Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Hallo,
bis zu welchen Temperaturen dürfen eure Hunde ins Wasser?Eigentlich sollte das ja (auch bei der Witterung) kein Problem sein aber irgendwie sehe ich das vielleicht zu vermenschlicht ... ist doch kalt
Aber ich würde sie so gerne nochmal in den Fluß hüpfen lassen oder wenn es nicht zu windig ist nochmal eine Stunde ans Meer fahren am Wochenende ...
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mia darf immer ins Wasser, auch bei x Minusgraden.
Hat ihr bisher nicht geschadet. -
Logray hat ja für dieses Wetter aus quasi genau das richtige Fell also darf er auch schwimmen gehen, allerdings danach weiter laufen ansonsten trockne ich ihn ab.
-
Das ist schön zu hören, eigentlich sind sie ja dafür "gemacht".
Dann schau ich mal was sich hier ergibt
-
Wobei es immer auf dem Hund ankommt und Labradore können auch mal frieren. Ich habe ja einen Chesapeake der ist dafür ab 20 grad plus nicht mehr so aktiv.
-
-
Ich werde es erstmal am Fluß probieren, da sind wir innerhalb von 10 Minuten ansonsten im Trockenen. Strand muss man halt schauen, wenn man nichts ins Wasser wirft patscht sie da eher knöcheltief rum und ist am Rennen. Dann sollte sie eigentlich auch warm genug bleiben ... Aber Handtuch im Rucksack ist sicher eine gute Idee!
-
Rocky darf immer ins Wasser, wenn er denn möchte. Ich habe aber in letzter Zeit festgestellt, dass er momentan manchmal gar nicht will, bzw. nur die Beine badet
Aber verbieten tu ich auch schwimmen nicht. Warum auch?! Bis zum Unterfell kommt eh nix
-
Fenja darf immer, sie ist ja auch immer in Bewegung. Aber bei unter 10Grad macht sie sich auch nicht mehr komplett nass. Ist ihr meist zu kalt. Dann lieber nur durchrobben.
Aber wir waren mal Ende März in Dänemark, da lag sogar noch Schnee... da schwamm sie auch in der Nordsee.
... Tapatalk von unterwegs
-
Meine dürfen nur ins Wasser im Winter wenn wir danach noch ordentlich laufen oder nach Hause gehen.
Wenn ich weiss dass sie sich nicht mehr gross bewegen oder im Auto sind ist Badeverbot. Caron hat mir mal bei 0 Grad nass im Auto fürchterlich gefroren weil er 2 h warten musste.
Feuchte Unterwolle wämt nicht ohne Bewegung! Und die wird sehr wohl feucht. -
Danke für die Antworten!
Gegen Ende des Sommers war sie so fixiert auf das Wasser, dass sie total durchgedreht ist sobald es auch nur zu erahnen war. Auf den letzten Spaziergängen hat sie immer angefragt ob sie darf.
Ich habe es ihr heute erlaubt, allerdings nur um des Wassers wegen, also ich habe nichts geworfen damit wir das nicht direkt wieder pushen.
Sie ist also seelig etwas rumgetappst und dann war es auch schon gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!