Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Zitat

    Deswegen würden ich Teufelchens Beispiel eben auch nicht als passend für das Gesuchte bezeichnen. Aus dem Grund habe ich auch noch gefragt, ob (nicht) nach einem CHW gesucht wurde ;)


    Ich denke schon, dass das Beispiel ein CHW, aber eben mit ausgeprägter Blesse, ist ;) Jedenfalls wüßte ich nicht, wo sonst die weiße Farbe herkommen sollte.
    Da mach ich mich ja wieder mit unbeliebt: wenn in VDH-Kurzhaarzuchten Ami-Importe eingesetzt werden, muß man schon genau hingucken, was man sich da einkauft. Ansonsten ist es nicht verwunderlich, wenn Langhaarwelpen oder eben CHW fallen.

  • Zitat

    Wobei das im "VDH" nicht weggezüchtet wurde, eher bei den anderen in diese Richtung hin gezüchtet wurde.


    Naja, da kommt es wohl drauf an, welches Datum man zugrunde legt. Denn weiße Collies hatte schon Queen Victoria, irgendwann im 19. Jahrhundert haben die Briten weiß aus dem Standard gestrichen. Sicherlich also sehr früh, aber gegeben hat es weiß ursprünglich auch im Mutterland.

  • Zitat

    Vielleicht ganz interessant im Bezug auf den Collie mit hohem Weißanteil... dürfte der Vererbung beim Border Collie nicht ganz unähnlich sein:

    http://www.abcdev.de/artikel/Weissfaktor_und_Taubheit.pdf


    Ja, für den Weißfaktor beim Collie ist auch das Piebald-Gen zuständig. Ich lese allerdings schon einen Unterschied heraus. Oben genanntes PDF spricht auch von "weißer/halbweißer Kopf" als Merkmal für einen weißfaktorierten Hund. Beim Border Collie gibts ja auch die Split-Faces. Beim Collie habe ich von diesem Merkmal noch nicht gelesen und kann mich auch an kein Split-Face erinnern (mal abgesehen von TanNoz Avatar-Bild ;)).

    Wie ja schon gesagt, hab ich überhaupt noch keinen CHW mit so ausgeprägter Blesse wie im Beispiel gesehen. Und ich habe mit Fin ja einen weißfaktorierten Hund und bewege mich öfter mal in Gruppen mit weißen/weißfaktorierten Collies.

    War es nicht so, dass die Taubheit (mit den weißen Haaren im Ohr) eben genau daran hängt, ob auch der Kopf weiß ist? Beim weißen Collie ist der farbige Kopf ja ausdrücklich erwünscht und 80% weiß insgesamt sind angestrebt, nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!