Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Wobei ich jetzt auch mit keinem Werbung machen würdeder das nicht tut.



    Aber hat schon was. In gewissen Clubs kriegt man schon nen Herzkasper wenn nur die Variäten verpaart werden und da das.

  • Für mich eher ein Scheinargument. Ja, das Wesen wird natürlich beeinflusst werden - keine Frage.

    Mittlerweile bin ich aber so erschrocken darüber, wie wenig wert viele Rassezüchter auf ein vernünftiges Wesen legen, dass das Argument bei mir nicht mehr zieht. Zumindest nicht, wenn es darum geht, die Rassen dadurch funktioneller/gesünder zu machen. Da kann mir keiner mehr mit "aber das Wesen" kommen - das wird doch sowieso völlig vernachlässigt bei diversen Rassen. Als Argument gegen Fremdeinkreuzung ist es dann plötzlich wichtig. Zumal man auch Rassen wählen könnte, die vom Wesen her passend sind.


    Fremdeinkreuzung nur um Farbe xy in die Rasse zu bekommen ist natürlich trotzdem Mist.

  • Also ich bin ja auch eher eine Befürworterin davon, optisch weitaus größere Varianzen zuzulassen.

    Deshalb wundere ich mich etwas über die völlige Ablehnung hier, Fremdblut 'nur wegen der Farbe' zuzulassen.


    Das da meistens die Transparenz völlig fehlt, ist mir klar, aber wenn eine weitere Farbe gefällt - so what?

  • Also ich bin ja auch eher eine Befürworterin davon, optisch weitaus größere Varianzen zuzulassen.

    Deshalb wundere ich mich etwas über die völlige Ablehnung hier, Fremdblut 'nur wegen der Farbe' zuzulassen.


    Das da meistens die Transparenz völlig fehlt, ist mir klar, aber wenn eine weitere Farbe gefällt - so what?

    Ich denke, dabei geht's den Leuten vor allem um die Risiken von Merle in Vermehrerhänden.

  • Also ich bin ja auch eher eine Befürworterin davon, optisch weitaus größere Varianzen zuzulassen.

    Deshalb wundere ich mich etwas über die völlige Ablehnung hier, Fremdblut 'nur wegen der Farbe' zuzulassen.


    Das da meistens die Transparenz völlig fehlt, ist mir klar, aber wenn eine weitere Farbe gefällt - so what?

    Naja, nur für eine Farbe die mitunter grade einfach ein Modetrend ist, ist halt mMn genau das. Ein optischer Modetrend.

    Was anderes wäre eine Fremdeinkreuzung um die Rasse zu verbessern, womit dann eine neue Farbe einhergeht - kein Thema mMn.


    Ich bin einfach kein Freund von Zucht, die sich auf optische Oberflächlichkeiten konzentriert. Und dafür gehört für mich eine simple Farbe. Das gilt auch ganz ohne Fremdeinkreuzung in meinem Falle. Auch da finde ich es befremdlich, wenn Farben bevorzugt oder sogar gezielt gezüchtet werden weil "gefällt mir halt besser".

  • Na, soooo übel schauen die ja nicht mal aus.


    Ich würd ja auf den ersten Blick auf Collie-mitarbeit tippen. Ich weiß nicht wieso.





    Zum Thema Zucht auf Farbe: ich finde wenn es in einem gesunden Rahmen passiert- why not? Solange da keine gesundheitlichen Totalschäden mit durchgeknallten Wesens-ausfällen gepaart werden.


    Gerade bei Begleithunden gehts doch schon seit je her primär um die Optik. Charakter ist sekundär und solang die 5kg Schoß-Wuff irgendwie händelbar ist ists ok.

    Auch da finde ich es befremdlich, wenn Farben bevorzugt oder sogar gezielt gezüchtet werden weil "gefällt mir halt besser".

    Warum denn? Es gibt genug Rassen bei denen es einfach viele Farben gibt. Warum sollte man als z.b Sable-Shelties züchten wenn einem Tricos oder Merle besser gefallen?


    Und ich bin mir ziemlich sicher für jede Farbe findet sich ein Käufer... es wird keine aussterben MÜSSEN.


    Letzten Endes gibt es die Optik einfach und manche Dinge gefallen einem besser, manche weniger. Solange man dann nicht den erstbesten Hund in "passender" Farbe einsackt sondern auf die Farbe auch mal wartet..

    ich finde es nicht verwerflich :ka:




    Deshalb wundere ich mich etwas über die völlige Ablehnung hier, Fremdblut 'nur wegen der Farbe' zuzulassen.

    genau das ist der Knackpunkt. Würde man nun irgendwas Merle-Farbenes reinkreuzen, dem Genpool dabei was gutes tun, dann wäre ich voll dafür.

    Da dies allerdings quasi nie einen nennenswerten Vorteil für eine Population mit sich bringt.. sehe ich da nicht nur keinen Sinn darin sondern primär die Gefahr die "neue" Farben mit sich bringen (Dilute, Double-Merle, usw..)


    Das bringt einfach keinem etwas außer dass man seine Welpen teurer vertickern kann...

  • Da es sich nicht um Zucht handelt, wie man sie hier im Df unter seriös versteht, ist es irgendwie auch redundant sich darüber auszutauschen, ob das sinnvoll für die Rasse ist. Das sind halt Vermehrerhunde,die den Markt bedienen. Ich kenne auch keinen Bolonka vom seriösen Verbandszüchter zB...

  • Lendril Ich meine damit ja nicht den einzelnen Züchter, der sich irgendwie entscheidet, sondern wenn ganze Rassen in eine Richtung "gedrückt" werden. Sei es nun durch Modetrends, den Geschmack mancher Richter oder auch durch eine Fremdeinkreuzung die genau deshalb gemacht wird, weil die Nachfrage aktuell sowas gerne hätte.


    Leider gibt es doch mittlerweile genug Beispiele, wieso man sowas kritisch sehen kann. Genug Rassen wandern durch optische Vorlieben in ein Extrem oder eine Übertypisierung bestimmter Merkmale.


    Natürlich ist es völlig ok, als Züchter oder Käufer einen Typ vor Augen zu haben und diesen zu verfolgen - geht mir nicht anders. Nicht ok finde ich, wenn Typen die diesem "Ideal" nicht entsprechen, aus der Zucht wandern oder unerwünscht sind.


    Eine Vorliebe ist ok! Aber es darf halt nicht zulasten der Gesundheit, Genetik oder Wesen gehen. Und das ist leider nicht so selten gängige Praxis.


    MMn müssen Fremdeinkreuzungen immer gut durchdacht werden. Dabei geht es um die Verbesserung der Rasse, nicht um die Befriedigung des Geschmacks Einzelner. Fremdeinkreuzungen sind nicht zwangsläufig gewinnbringend und bergen auch Risiken. Sollten gut durchdacht werden und ein Ziel verfolgen.

  • Kurze Anmerkung von mir - mir ging es jetzt natürlich überhaupt nicht darum, dass es irgendwie toll und cool ist Merle in alle möglichen Rassen reinzumixen! Mir ist schon klar, dass diese Farbzüchter jetzt kein besonders hochwertiges Zuchtziel verfolgen xD


    Ich finde es nur irgendwie schon recht beachtlich, wie schnell bestimmte Farben in Rassen "drin sind" und die Hunde optisch auch sehr schnell wieder an das Original kommen.


    Ist für mich einfach eins dieser vielen Paradoxen (Paradoxmen? help :???:) wenn es um die große Diskussion geht "man macht eine Rasse kaputt, wenn man Fremdrassen einkreuzt und die Hunde werden ihren Typ unwiderruflich verlieren und alles wird absolut den Bach runtergehen".


    Das ist für mich dann schon manchmal irgendwie so ... ja ... ähm ... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!