Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Ich habe für Foxi 2014 glaube ich 1600 Euro bezahlt. Sie ist ja nicht Diluite, ich weiß auch nicht mehr ob ihre silbernen, Champagner und chacoralfarbenen Geschwister mehr gekostet haben.
Aber es war damals schon deutlich mehr als das was man beim vdh für einen Labbi bezahlt hat, damals lag der Preis bei etwa 1200€.
(hab ich schon mal erwähnt, wie dumm ich damals war?)
Ich rede von ihr als Labbi. In ihrem Genprofil von Wishdom war kein Weimaraner mehr nach zu weisen (übrigens ein Totschlagargument aller Silber Vermehrer... Die Gentests können die Einkreuzung nicht mehr nachweisen, und somit zählen die sie tatsächlich als reinrassige Labrador). Optisch geht sie tatsächlich als Labbi durch, besonders wenn man sie neben Banks stellt, der VDH gezogen ist und reine Arbeitslinie.
Aber sie ist kein reiner Labbi, und bei ihr merkt man das einfach charakterlich. Sie hat einen ganz anderen Jagdtrieb, ist durchaus schärfer, versucht ernsthaft zu schützen... Nicht das, was man erwartet, wenn man einen treudoofen Familienlabbi sucht.
was ich auch immer wieder auuffallend finde, wenn ich mir diverse Silber Webseiten anschaue... Es wird ganz offensichtlich gern versucht, die fehlende Ähnlichkeit zum reinrassigen Labbi mit Fett zu überdecken, um wenigstens die Tonnenform zu erreichen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für Foxi 2014 glaube ich 1600 Euro bezahlt. Sie ist ja nicht Diluite, ich weiß auch nicht mehr ob ihre silbernen, Champagner und chacoralfarbenen Geschwister mehr gekostet haben.
Weißt du ob sie Träger ist? Also quasi D/d?
Das würde ich ja spannend finden und hätte das vermutlich rein aus Spaß an der Freude mal testen lassen
Rein theoretisch müsste sie das Gen ja mit hoher Wahrscheinlichkeit tragen...
-
Ich habe für Foxi 2014 glaube ich 1600 Euro bezahlt. Sie ist ja nicht Diluite, ich weiß auch nicht mehr ob ihre silbernen, Champagner und chacoralfarbenen Geschwister mehr gekostet haben.
Weißt du ob sie Träger ist? Also quasi D/d?
Das würde ich ja spannend finden und hätte das vermutlich rein aus Spaß an der Freude mal testen lassen
Rein theoretisch müsste sie das Gen ja mit hoher Wahrscheinlichkeit tragen...
Müsste sie glaub ich automatisch sein? Ihre Mutter war Chacoral.
-
Weißt du ob sie Träger ist? Also quasi D/d?
Das würde ich ja spannend finden und hätte das vermutlich rein aus Spaß an der Freude mal testen lassen
Rein theoretisch müsste sie das Gen ja mit hoher Wahrscheinlichkeit tragen...
Müsste sie glaub ich automatisch sein? Ihre Mutter war Chacoral.
Ja, dann ist sie automatisch Träger.
-
Weißt du ob sie Träger ist? Also quasi D/d?
Das würde ich ja spannend finden und hätte das vermutlich rein aus Spaß an der Freude mal testen lassen
Rein theoretisch müsste sie das Gen ja mit hoher Wahrscheinlichkeit tragen...
Müsste sie glaub ich automatisch sein? Ihre Mutter war Chacoral.
Jap, ok, dann ist sie definitiv Träger
Es gäbe ja noch die Möglichkeit, dass beide Elterntiere nur Träger sind, dann würde sich das ja genauso verhalten wie beim Ridgi mit dem Livernose...
-
-
manchmal träume ich schon ein bisschen... Wenn ich sie nicht hätte kastrieren lassen, hätte ich zwei oder drei Würfel mit ihr machen können, nehmen wir mal an... Da wären so acht Welpen bei rausgekommen, und ich hätte pro Welpe 1800 € genommen... Dieses Geld was ich mir da habe durch die Lappen gehen lassen...
-
Hmm...ich habe mir mal die Welpenfotos von Milow angeschaut. Seine Kopfform scheint schon schmaler als die von anderen Labbis zu sein. Wobei seine Ohren nicht so lang wirken. Ich finde aber trotzdem keine Ähnlichkeit zu den Weimaranern bis auf die Fell- und Augenfarbe.
In M-V hatte der gleiche Züchter, von dem ich Milow habe, im November 2019 silberne Labbi-Welpen für 750,- € angeboten. Er ist beim ERV. Ich weiß, dass der Preis (und nicht nur seine) Wucher sind, habe aber trotzdem entschieden, dass ich diesen Hund will. Zumal hier aktuell Labbi-Welpen meistens nur noch ab 2.000,- € angeboten werden, ohne Papiere und egal welche Fellfarbe. Im Sommer 2019 lagen die Preise für Labbis in M-V zwischen 600,- € und 800,- €, manchmal auch bei 1.200,- € mit Papieren. Es hat wohl auch was gutes, wenn man am Arsch der Welt wohnt. Da wir nicht züchten wollen, ist es uns aber egal, dass die Papiere vom ERV wahrscheinlich nichts wert sind, wenn man so will.
-
@Rübennase wie gesagt, hier bei uns gingen die für 3.500€ über die Theke.
Das wäre mal ne nette Einnahmequelle gewesen
-
Labbis in M-V
Kann ich als MVler jetzt nicht so unbedingt bestätigen.
-
Hmm...ich habe mir mal die Welpenfotos von Milow angeschaut. Seine Kopfform scheint schon schmaler als die von anderen Labbis zu sein. Wobei seine Ohren nicht so lang wirken. Ich finde aber trotzdem keine Ähnlichkeit zu den Weimaranern bis auf die Fell- und Augenfarbe.
Hast du mal ein Bild von ihm? Mich würde das total interessieren
Ich liebe Weimaraner und muss auch gestehen, dass ich bei der Hundesuche über die Charcoal-Labbis gestolpert bin (aus optischen Gründen), mich dann aber nach Recherche dagegen entschieden habe.
Zumal ein Labbi einfach nicht zu mir passt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!