Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Ich bin, äh, verwirrt... Meine Hündin, 2006 geboren, keine Papiere, hat eine Mutter mit Papieren als A/C weißer Schäferhund, der Vater hatte Papiere als WSS. Meine Hündin hat übrigens vereinzelte schwarze Haare (Spitze schwarz, am Grund hell) im Bereich des "Sattels" (Schecke ?) . Mein vorheriger Rüde, Papiere als A/C weißer Schäferhund, farblich identische Ausprägung wie die jetzige Hündin, ebenfalls vereinzelte schwarze Haarspitzen im Sattel.
    Die
    Hunde sind sich optisch so ähnlich, als wären sie eng verwandt, sind sie aber nicht. Die Pigmentierung des WSS unterscheidet sich von der des A/C weißen Schäferhundes? Ist die genetische Basis nicht dieselbe :???: ? (Ich hab die Anerkennung als "Schweizer" eh nie verstanden :ops: ). Ich hab übrigens die Stockhaar-Variante. Eine Verfärbung durch Fütterung, so denn möglich, würde sich durch die abgegrenzten, unterschiedlichen Fellstrukturen (Nacken und Rücken wesentlich länger und griffiger als am Körper ) durchaus abgegrenzt zeigen.

  • Ja, vereinzelte schwarze lass ich gelten. Kann ich mir nicht erklären (evtl als Mutation an den einzelnen Haaren, kein Körper ist perfekt), aber so lange sie keine Flecken/Platten machen, deute ich es immer noch als ee.

  • Ja, vereinzelte schwarze lass ich gelten. Kann ich mir nicht erklären (evtl als Mutation an den einzelnen Haaren, kein Körper ist perfekt), aber so lange sie keine Flecken/Platten machen, deute ich es immer noch als ee.


    Kann das dann sowas wie Muttermale bei uns sein? Treten ja auch bei sehr heller Haut auf.

  • Die Haut darunter ist farblich identisch mit dem Umfeld, das einzelne Haar ist auch an der Basis noch hell, wird in der Mitte beige, und die Spitze schwarz, also "gebändert", könnte so auch am normalfarbigen DSH auftreten. So, der Wecker klingelt um 6.00,ich muß ins Bett.... :sleep:

  • Mal 'ne Farbfrage:


    Kann aus zwei blonden Hunden ein schwarzer Welpe fallen?


    Ich dachte bisher, dass blond rezessiv ist, da es beim Golden Retriever ja keine braunen/schwarzen fehlfarbenen Hunde gibt, beim Flat Coated Retriever aber neben schwarz auch braun anerkannt ist und manchmal blonde fehlfarbene Hunde fallen.


    lg

  • Kommt auf das blond an.


    Wenn es rezessives rot bei beiden Elterntieren ist, wie beim Goldie, dann kann blond x blond auch wieder nur blond ergeben.


    Der Genotyp beider Eltern am E-Locus is e/e, damit dunkles Pigment gebildet werden könnte, bräuchte ein Hund aber mindestens einmal "E", also Genotyp E/e oder E/E.


    Also, aus zwei rezessiv roten/gelben Hunden fällt nur eins und das ist rezessiv rot.




    Dann gibt es aber tückischerweise Hunde, die sehen als Erwachsene GENAU SO aus, sind aber nicht rezessiv rot. Du hast ja die Tage die Fotos von meinem Janaah im Windhundthread gesehen. Der ist ja praktisch "Golden Retriever farbig", er hat auch nicht ein schwarzes Haar mehr am Körper.


    Er ist aber kein e/e, sondern ein stark aufgehellter Sable. Als Welpe hatte er schwarzen Überflug an Ohren, Rücken und Rutenansatz, der aber schon mit wenigen Wochen komplett weg war.


    Ok, es ist auch eine Ausrede süße Welpenfotos zu posten xD , aber das war er als neugeborener:





    Das war mit ca. 1 Woche, da war der Überflug am stärksten:



    Das müsste so um 2 Wochen sein, da wurde es schon wieder schwächer:


    Das ist dann knapp 4 Wochen und 6 Wochen







    Und mit 10 Wochen war dann defintiv alles Schwarz weg



    Und ist bis heute nicht wiedergekommen




    Wenn du so einen Hund an einen e/e Hund anpaarst, der äußerlich identisch aussehen kann von der Farbe her, dann kannst du aus zwei Blondinen einen richtig bunten Wurf rauskriegen, je nachdem was der e/e so verdeckt trägt - da kann ja praktisch alles drunter sein, auch z.B. einfarbig Schwarz oder Stromung.

  • An sich ja.
    Aus zwei "echt" (also ee ) blonden Hunden auch nur blonde Nachkommen.
    Es gibt allerdings beim Hovawart eine nicht anerkannte Farbe, nennt sich wildfarben (das was bei vielen anderen Rassen Zobel/Sable heißt) da könnten schwarze Welpen fallen. Die sehen allerdings normalerweise nicht wirklich blond aus, eher Richtung Leonberger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!