DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Könnte es sein, dass die muffelnden Sachen aus einem Material sind, das sich nicht mit dem Waschmittel/Weichspüler verträgt? Irgendeine andere Zusammensetzung als die anderen gewaschenen Sachen?
Wobei bei Bettbezug und Kissenbezug kann das ja fast nicht sein.....War die Waschmaschine evtl. extrem voll?
So richtig weiss ich keine Lösung - aber vielleicht helfen ja meine Bemerkungen als Denkanstösse....
Gruss
Gudrun - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider weder noch. Wir beladen die Maschine nie bis ans Limit, weil wir nur geringe Schleuderzahl nehmen können. (Sonst fällt unten bei Schwiegermuttern der Schrank von der Wand...
)
Bei der letzten Wäsche meine 2 fast identischen Fleecepullis, gleiche Marke, gleiche Produktionsreihe, der petrolfarbene ist top, der lilane stinkt wie Sau.Und früher war das nicht, erst seit ein paar Monaten tritt das auf. Es ist auch keine wirkliche Regelmäßigkeit zu erkennen.
-
Zitat
es gibt ja so extra reinigungstabs für waschmaschinen.
ansonsten lassen wir z.b unsere mal bei kochwäsche, mit essig im leerlauf laufen. da tötet quasi jeden geruch weg.wir verwenden sowieso bei handtüchern usw. eher essig mit wasser verdünnt, statt waschmittel/weichspüler.
Oh, da würd ich gern mal nachhaken - kippst du einfach Essig ins Waschmittelfach?
Meine Waschmaschine selbst muffelt nämlich. Die ist immer leicht feucht nachm Waschgang und wenn man die Tür zu macht, stinkt die Waschmaschine so, dass man KEINE Wäsche mehr reintun will
Und beim Handtücherwaschen kippst du auch einfach Essig mit ins Fach, oder wie?
-
Müffelnde Waschmaschine kenn ich auch :-/ meine alte Maschine war wirklich ... Naja alt eben und vom Vorbesitzer nicht gut gepflegt. Die stank wie sau. Egal wieviel Weichspüler etc ich da rein gekippt hab. Da half nur: essigessenz statt Weichspüler! Klingt erstmal eklig, neutralisiert aber. Mit textilerfrischer bringt man die Wäsche dann doch noch zum duften.
Unsere neue Maschine fing letztens auch leicht an zu riechen nachdem wir die, dusselig wie wir sind, noch feucht 2 Tage zu gemacht hatten. Lösung: ein 90grad Waschgang ohne Wäsche, dafür mit nem guten Schluck Essigessenz! Geruch komplett weg!
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
-
Kann ich auch stinknormalen Kräuteressig nehmen? Schon oder?
Jaa, bei uns müffelt die Maschine wie gesagt immer, weil wir die immer zu machen müssen. Die steht bei uns im Bad und das Bad ist sonst nur halb so groß, wenn die Maschinentür offen steht
Beim Waschgang ohne Wäsche mit 90° noch Waschmittel oder Wasserenthärter mit rein tun, oder nur Essig?
-
-
Hm also laut meiner Oma (tolle Quelle. Ich weis
) am besten Essigessenz weil das nochmal konzentrierter ist und der Geruch Super schnell verfliegt.
Beim 90grad reinigen machen wir NUR Essig rein und lassen voll durchlaufen. Inkl schleudern etc.
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
-
So, mit meinem Versuch die Tastatur zu reinigen, ist leider irgendwie gescheitert - das scheint alles wirklich ins Plastik gezogen zu sein.
Evtl irgendwas, das bleicht ?!?Anderes Thema, wenn wir gerade schon bei Wäsche sind:
kennen sicher viele, aber wie bekommt man Matschflecken von dunklen Sachen runter?
Also... Matschespritzer auf dunkler Jacke, bei normalem Waschen in der Maschine geht schon der Matsch raus, aber es bleiben helle Flecken zurück.
Geheimtip? Normal hab ich solche Sachen halt immer zu "ausschließlich Hund" degradiert, aber den Mantel würd ich schon noch gern weiter auch so tragen.. -
Zitat
Oh, da würd ich gern mal nachhaken - kippst du einfach Essig ins Waschmittelfach?
Meine Waschmaschine selbst muffelt nämlich. Die ist immer leicht feucht nachm Waschgang und wenn man die Tür zu macht, stinkt die Waschmaschine so, dass man KEINE Wäsche mehr reintun will
Und beim Handtücherwaschen kippst du auch einfach Essig mit ins Fach, oder wie?
wir kaufen immer diese essigessenz beim aldi, da wird einfach bischen in eine leere weichspülerflasche rein gemacht, rest mit wasser verdünnen.
ist auch net schlimm wenn du bischen zuviel rein machst, der essiggeruch verschwindet eh während des waschens.
dit haben wa von meiner schwiegermama übernommen, die macht das schon seit jahren, weil sie auf viele mittel allergisch reagiert.für die waschmaschinenreinigung machen wir nur essigessenz rein und lassen das einfach auf kochwäsch leer laufen.
wäsche stinkt ja aufgrund von bakterien die sich in den sachen sammeln, durch schweiss usw.
seit wir das mit den essigwäschen machen und eigentlich gar keinen weichspüler mehr verwenden, kommts sehr selten vor das die wäsche stinkt.
ab und an sollte man aber die waschmaschine wirklich mit diesen tabs sauber machen, dann evtl. noch das fach reinigen (die wo man waschmittel etc. rein tut) und das flusensieb kontrollieren.
-
Zitat
kennen sicher viele, aber wie bekommt man Matschflecken von dunklen Sachen runter?Also... Matschespritzer auf dunkler Jacke, bei normalem Waschen in der Maschine geht schon der Matsch raus, aber es bleiben helle Flecken zurück.
Geheimtip? Normal hab ich solche Sachen halt immer zu "ausschließlich Hund" degradiert, aber den Mantel würd ich schon noch gern weiter auch so tragen..jacken bring ich meist 1x im jahr in die reinigung. da verschwindet alles
-
Cool danke Leute!! Dann probier ich mich mal an unserer Waschmaschine!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!