DF-Haushalts-Notdienst
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch eine Mäuselebendfalle, sie heißt Käthe.
Aber sehr lange leben die Mäuse nicht. Ich würde Käthe im Notfall auch verleihen.
-
Und ? Hast du auch welche gefangen ?
Den einen morgen hatte ich 3 Stück drin
Und was machst Du denn mit denen?
Losfahren und in der Pampa wieder aussetzen?
Ich gehe in das fußläufig entfernte Waldstück und setze sie dort aus.
Kurz und bündig, ich siedle sie um
-
Danke für eure Mitteilungen.
Ja, wir fahren die Mäuse weg, ca. 2 km und achten auf "Familienzusammenführung."
Wenn sie denn auch dieses Jahr wieder reingingen in die Fallen.
Lebendfallen müssen häufig kontrolliert werden, sonst sterben die Mäuse an Stress und/oder Unterkühlung aufgrund der eingschränkten Bewegung.
Mit Ultraschall hat noch niemand die Mäuse vergrämt?
Wüsste gerne, ob das tatsächlich funktioniert, Hund und Katze nicht darunter leiden...
-
Auf der Hundewiese heute wurde ich von einem Hund ins Bein gezwickt. Beim Nachgucken hab ich nur ne kleine rote Stelle gesehen, sonst weiter nix. Inzwischen ist da nix mehr zu sehen - sollte ich trotzdem zum Hausarzt und Tetanus auffrischen lassen?
Zwischenzeitlich hats sich ein wenig wie Muskelkater angefühlt, aber das kann auch am Autofahren in Verbindung mit einer intramuskulären Spritze (von gestern) gelegen haben...
-
-
Auf der Hundewiese heute wurde ich von einem Hund ins Bein gezwickt. Beim Nachgucken hab ich nur ne kleine rote Stelle gesehen, sonst weiter nix. Inzwischen ist da nix mehr zu sehen - sollte ich trotzdem zum Hausarzt und Tetanus auffrischen lassen?
Zwischenzeitlich hats sich ein wenig wie Muskelkater angefühlt, aber das kann auch am Autofahren in Verbindung mit einer intramuskulären Spritze (von gestern) gelegen haben...
Wenn die Haut nicht verletzt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn Deine Tetanus Impfung allerdings mal aufgefrischt werden muss, würde ich das auf jeden Fall mal machen. Ist schon wichtig.
-
Hupps, sollte eigentlich in den "Fragen, die man sich nicht [bla]"-Thread, aber hier passts wohl auch.
Tetanus müsste wohl so oder so aufgefrischt werden, wenn ich mich nicht irre
Muss mal den Impfausweis rauskramen...
-
Karpatenköter Tetanusgefahr besteht nur, wenn man sich eine tiefe Stichwunde zb von einer Rosendorne holt, die nicht blutet. Tetanuserreger brauchen nämlich Luftabschluss, Sauerstoff tötet sie ab. Deshalb sollte man Stichwunden immer kurz bluten lassen, indem man zb an einer Dornenverletzung so lange herumpopelt, bis ein Tropfen Blut herauskommt. Das Blut wäscht die Erreger heraus an die Luft, wo sie absterben.
War keine Haut verletzt, besteht auch keine Tetanusgefahr.
-
Mit Ultraschall hat noch niemand die Mäuse vergrämt?
Wüsste gerne, ob das tatsächlich funktioniert, Hund und Katze nicht darunter leiden...
Meine Trainerin hat mit solchen Ultraschalldingern die Maulwürfe auf dem HuPla vertrieben, da standen bestimmt 10 von den Dingern rum, die Hunde hat es nicht gestört. Ob das auch mit Mäusen funktioniert weiß ich nicht.
-
Ist zwar kein Notfall aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Mir ist heute aufgefallen das ich in meiner neuen Wohnung drei Räume nicht zuschließen kann da die Türen überlackiert wurden. Anscheinend wurde dafür das Schloß nicht ausgebaut sondern einfach abgeklebt und überstrichen. Jetzt ist der Riegel festlackiert. Ich habe zwar darauf geachtet das ich für alle Türen Schlüssel habe kann die Türen aber trotzdem nicht abschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!