DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Knibbeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schon probiert. Macht den Lack kaputt.
-
Dann muss es drauf bleiben
-
Soll ich dir ein nettes kleines Zierdeckchen häkeln zum Abdecken vom Kleber?
-
-
-
... Sekundenkleber wird durch Feuchtigkeit hart und auch beim Hände waschen geht der Kleber nicht ab... hab es daher noch nicht probiert...
LG Anna
-
Öl könnte noch gehen.
Und Wärme, also mal föhnen, die Stelle?
-
meines Wissens ist es genau der Zweck von Sekundenkleber, durch gar nichts wieder abzugehen
-
Ganz vorsichtig mit einem Ceranfeldschaber abheben. Das ist sowieso eines meiner Lieblingswerkzeuge im Haushalt
Gruss vom Deich
Soidog
-
Generell liebe ich den Ceranfeldschaber auch - aber bei der Verbindung von Sekundenkleber mit Schranklack seh ich da leider schwarz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!