DF-Haushalts-Notdienst
-
-
so sieht das aus
Ich würde jetzt nochmal eine kleinere heisse Pfanne hnstellen und das Resultat dann "Mond" und "Kunst" nennen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Probiers mal mit Öl oder Schuhcreme. Kaputt machen solltest du damit denke ich nichts.
-
Ich hatte gerade irgendwo gelesen, das man helle Ringe auf Holz mit Zahnpasta wegpolieren kann. Ist vielleicht einen Versuch wert.
Ich habe eine weisse Arbeitsfläche und Spüle und dafür von unserem Küchenbauer mal eine spezielle Polierpaste geschenkt bekommen. Vielleicht gibt es das auch für schwarz ?Aber warum magst Du den Küchenbauer nicht nach dem Hersteller fragen ?
Gruß aus Bangkok
Soidog -
Ich befürchte, dass dort ein chemischer Prozess stattgefunden hat und der weiße Ring nicht mehr wegzupolieren ist.
Ich drücke aber die Daumen, dass sich eine Lösung findet!Edit : ich habe gerade gelesen, dass Autopolitur bei solchen Sachen als Wundermittel gilt.
-
Ha, weisste was?!? Wir fragen einfach
@ThorstenD (nicht Thomas, yay!)Hast Du mit sowas Erfahrung?
Eine heisse Pfanne hat einen hellen, nicht fühlbaren Kreis hinterlassen.
Hast Du eine Ahnung was das sein könnte und ob und wie man es wegbekommt?hab mal eben geschaut... ist nichts zu fühlen, nur ein hellerer Ring zu sehen, es ist nicht schlimm eingebrannt, aber man sieht es.
aber es ist kein Hersteller drauf zu erkennen, die Küche ist zusammengwürfelt. Und den Küchenbauer, der uns die hier eingebaut hat vor 10 Jahren, mag ich nicht fragen. Lieber ruf ich ihn an und bitte ihn eine neue Spüle einzubauen.
einfach das mit einem Mittelchen einzureiben, das wär mir am liebsten.
so sieht das ausDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich habe eine weisse Arbeitsfläche und Spüle und dafür von unserem Küchenbauer mal eine spezielle Polierpaste geschenkt bekommen. Vielleicht gibt es das auch für schwarz ?
Aber warum magst Du den Küchenbauer nicht nach dem Hersteller fragen ?
so eine weiße Lösung hatte ich auch mal. Hatte mal eine gebrauchte Küche übernommen mit einer weißen Spüle die verfärbt war. Das war eine Marken- Spüle und kein Problem mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen (der Vorbesitzer hatte alle Unterlagen für die Küche in einer Schublade zurückgelassen).
mir ist es ein wenig unangenehm da anzurufen und nach dem Hersteller zu fragen, weil die Spüle schon alt ist.
Aber was ich mal machen kann, ist daß ich in sein Geschäft gehe, ist nicht weit entfernt von hier und einfach mal erzähle was passiert ist, Handy mit Foto mitnehme. Vielleicht haben die ja sowas daVielen Dank für Eure Antworten, Eure Tipps!!
-
mir ist es ein wenig unangenehm da anzurufen und nach dem Hersteller zu fragen, weil die Spüle schon alt ist.
Bist du schon mal unter die Spüle gekrabbelt?
Meistens hat der Hersteller an der Unterseite sein Logo verewigt oder es ist gar noch der Produktzettel mit Artikelnummer usw. angebracht. -
Bist du schon mal unter die Spüle gekrabbelt?
Meistens hat der Hersteller an der Unterseite sein Logo verewigt oder es ist gar noch der Produktzettel mit Artikelnummer usw. angebracht.ja, hab eben noch mal geschaut mit der Taschenlampe, steht nichts dran, gar nichts.
Und Unterlagen habe ich nur bekommen von den elektrischen Geräten. -
Ich hab jetzt spaßeshalber mal gegoogelt und für mich sieht das nach Fragranit oder Silgranit aus.
In einem Forum raten sie dazu, dass man helle Flecken mit Babyöltüchern bearbeiten soll oder stinknormales Olivenöl großzügig auf den hellen Flecken verteilen (und dann trocken nachwischen).
Wenn es sich um Kalk handelt, sollen Gebissreinigertabs helfen. -
das hab ich jetzt mal ausprobiert mit dem Olivenöl.
und?
der Ring ist weg!
mal gucken wie lange es hält. Aber ich hab jetzt was, was ich machen kann wenn mich das stört. Das schiebe ich jetzt erstmal auf die lange Bank mit dem Küchen- Geschäft, aber nachfragen werde ich mal.Vielen Dank für Eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!