DF-Haushalts-Notdienst

  • Habe heute einen teuren Pullover aus 50% Merinowolle und 50% Polyacryl in der Waschmaschine auf Kalt gewaschen mit Wollwaschmittel, da laut Etikett eine Wäsche mit 30Grad möglich sei (keine Handwäsche also). Herausgekommen ist ein Pullover, der etwas kürzer und enger und ziemlich fest/hart ist. Nichts mehr mit Flauschigkeit.
    Kann man ihn noch „retten“?

    Der ist nicht mehr zu retten, der ist verfilzt.
    Ich würde Pullover mit einem hohen Wollanteil nie in der Maschine waschen. Die wenigsten Waschmaschinen sind genau auf die Gradzahl, die man einstellt, geeicht.
    Schleudern verträgt ein Wollpullover auch nicht.
    Schade um das Teil.

  • Hat schonmal jemand die Brötchen von Knack und Back an mehreren Tagen aufgebacken? Auf der Packung steht vollständig verwenden...kann man den Teig gut luftdicht verpackt evtl noch am nächsten Tag backen?! :ka:

    Hab ich mal gemacht, weil ich die eine Tube aufgemacht hatte und mir blöderweise dann die zweite Tube runtergefallen und aufgeplatzt ist.
    Also das Zeug in ne Tupperschale und am nächsten Tag gebacken, das ging. Länger würd ich es wohl nicht aufbewahren.
    Inzwischen würd ich alles backen und halt abgekühlt in eine Tüte packen, für den nächsten Tag. Aber ich mag halt auch weiche Brötchen.

    Habe heute einen teuren Pullover aus 50% Merinowolle und 50% Polyacryl in der Waschmaschine auf Kalt gewaschen mit Wollwaschmittel, da laut Etikett eine Wäsche mit 30Grad möglich sei (keine Handwäsche also). Herausgekommen ist ein Pullover, der etwas kürzer und enger und ziemlich fest/hart ist. Nichts mehr mit Flauschigkeit.
    Kann man ihn noch „retten“?

    Versuchen kann mans. Hast du Haarspülung da?
    Den Pulli darin einweichen für einige Stunden, vielleicht auch über Nacht. Viel Spülung nehmen, so wenig Wasser wie möglich.
    Das weicht zumindest die tierischen Fasern auf, danach gut ausspülen und dann sanft ziehen damit er wieder länger und weiter wird.

  • Mal überlegen, was man aus ihm basteln könnte.

    Ich finde das hier super, ist aber für kleinere Hunde besser geeignet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe neulich so etwas verschenkt, kam gut an:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe auch einen Thread dazu eröffnet.,weiß aber nicht mehr genau, wie er heißt.
    Ich suche den mal.
    L. G.

  • Nun, ich habe ihn mit anderen Sachen gewaschen, da ich den Trommelraum ausnutzen wollte.

    Das war leider der Fehler, man kann wolle und Kaschmir gut in der Waschmaschine waschen, es wird sogar teilweise empfohlen da bei handwäsche zu viel Wasser aufgenommen wird.
    Aber, großes aber, nur im wollwaschgang mit wollwaschmittel und wenigen Stücken in der Trommel. Bei zuviel Stücken kommt es zu zuviel Reibung und das gute Stück verfilzt.
    Und anschließend liegend auf einem Handtuch trockenen lassen

  • @Aoleon: Wird gleich ausprobiert, da es ja nicht noch schlimmer kommen kann.
    Rotbunte: Tolle Ideen zur Weiterverwendung - für kleine Hunde.

    Am besten eine gute Haarkur nehmen, die enfilzt noch mal mehr. Ich habe das bei einem Pulli zwei man gemacht und der ist nun wieder fast so groß und weich wie vorher. Ich lasse das aber immer über Nacht einweichen. Und dann vorsichtig wieder groß ziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!