DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Dafür habe ich den perfekten Hund. Alles, was an ihren Haaren in der Maschine landet, kann ich nach dem Waschen in kleinen runden Kringeln aus dem Gummi nehmen. Am Rest der Wäsche ist nix mehr.
Gegen Kalk hilft Essig.
Wer die Duschköpfe nicht abmontieren möchte, nimmt einen Gefrierbeutel, füllt in den Wasser und Essigessenz, packt den Duschkopf da rein, und verschließt es mit einem Gummi. Einwirken lassen, fertig.
Bei allen anderen hartnäckigen Sachen ein Tuch mit Essigwasser auf die Stellen legen, und einwirken lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Ablagerungen in der Toilette werf Ich immer eine Corega Tabs Gebissreiniger rein.....von meiner Mutter
Bisschen einwirken lassen und weg.
LG Katja
-
Zitat
Ich hab da auch noch kein Mittel für gefunden. Was wirklich hilft ist mit extra Wasser zu waschen falls es die Funktion an deiner Waschmaschine gibt. Meine hat sie nicht, die wäscht immer mit viel Wasser
trockner. nix hilft dagegen ausser die wäsche in den trockner zu tun.
strumpfhose können helfen, ich würd allerdings - mit einer sockenfressenden waschmaschine - sowas nur noch in einem wäschesack waschen und da ists dann eh wirkungslos. -
Zitat
Habt ihr evtl. schon mal über eine Entkalkungsanlage für das Wasser nachgedacht? Sowas gibt es ja auch schon in ganz handlichen Größen
Davon muss ich dringend abraten
Wir hatten 7 Jahre eine. Genau so viele Flecken, das war zwar kein Calciumcarbonat sondern andere Salze, was im Grunde aber völlig egal war.
Egal wie oft die Spülmaschine auf die Härte eingestellt wurde, da Geschirr war immer fleckig.
Das Ding war ständig kaputt, der Techniker musste sicher 4 mal im Jahr kommen. Jedes mal weit über 100€ abgedrückt.
Und das schöneste Zum Schluss: Die Salztabletten zum Entkalken des Wassers, haben das Wasser so verändert, dass es Löcher in die Rohrleitungen gefressen hat. Wenn man das als Suche eingibt, kommen viele denen es ähnlich ging.
-
Wir haben gute Erfahrungen mit einer Entkalkungsanlage. Wir haben keine Probleme, wenig Kalk und weniger Putzarbeiten.
-
-
Voller Freude kann ich berichten:
Schwarzkittel vs. Kellerkleidung - 1:0
Getestet habe ich erfolglos mehrstündige Spülung mit Essigwasser, mehrtägiger Aufenthalt in einer Tüte mit Kaffee, Einweichen in Sodawasser über Nacht, geklappt hat dann eine Kombination aus mehreren Waschgängen bei hohen Temperaturen, also 60 bzw. 95 Grad, u.a. einmal mit Hygienespüler-, einmal mit Natronbeigabe und, unglaublich aber wahr, einmal mit Perwoll Aktiv & Sport. Da das Perwoll zwar u.a. mit Duft arbeitet, musste ich die Wäsche danach nochmal normal durchwaschen, da mir der Parfumgeruch zu intensiv für Babykleidung war, aber der Kellergeruch war danach immernoch verschwunden.
So habe ich es dann auch mit der zweiten, bis dahin noch unbehandelten Ladung gemacht und es hat auch da geklappt. Es sind zwar mehrere Waschgänge nötig gewesen, aber jetzt muss ich die Kleidung nicht wegwerfen!
Vielen lieben Dank an alle für ihre Ratschläge und ganz besonders für den Tipp mit dem Perwoll, ich habe ja ehrlich gesagt nicht wirklich daran geglaubt, aber das neutralisiert wirklich super Gerüche, ich habe es sogar schon weiterempfohlen für ganz hartnäckige Sportsockenfälle.
-
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Habe ein T-Shirt welches sich beim Waschen leider direkt vorn am Ausschnitt verfärbt hat. Ich habe das Lederemblem einer Jeans im Verdacht, da die Jeans auch ein bisschen was abbekommen hat. Ich weiß echt nicht wie ich es wegbekommen soll. Es sind so gelbliche Flecken auf einem schwarz-weiß Meliertem Tshirt von H&M. Kann euch nachher auch gern mal ein Bild einstellen. :/
-
Huhu ihr lieben ich brauch mal eure Hilfe!
Wir haben einen kurzflorigen Wohnzimmerteppich aber leider ist er total platt getreten wo wir immer sitzen.
Gibt noch andere Wege die Fasern wieder auf zu stellen als den Teppich mit der eigenen Haarbürste zu "kämmen?"
Der Staubsauger allein schaffts leider nicht vollständig. -
keiner eine Idee?
-
Hast du mal eines dieser alten Teppichbürstgeräte ausprobiert?
Laut meiner Oma sind die ideal für sowas, wenn man es regelmäßig macht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!