DF-Haushalts-Notdienst

  • kenne ich gar nicht! wie sieht das denn aus??
    Unser Staubsauger hat ja ne integrierte Bürste aber die schaffts halt nicht, vllt dreht sie zu schnell mit zu wenig Druck!?

    Danke auf jedenfall schon mal! =)

  • Das sind die Vorgänger der Staubsauger, sozusagen. :lol: Diese hier: https://www.otto.de/p/leifheit-tep…ionId=323719221
    Laut Oma, die jahrelang neben dem Staubsauger auch das Teil noch hatte, hebt das die Fasern gut an.

    Aber ich glaube das platttreten liegt eher an den "billigen" Teppichmaterialen die man so hat, unserer sieht trotz megagutem Vorwerk Staubsauger an manchen Stellen aus.. *seufz*
    Oma hatte Teppich, der war damals schon teuer und heute wohl kaum bezahlbar.

  • Hi,

    möchte echt gerne mal wissen, wie es bei euch zu hause aussieht!

    Freitag hatte ich das letzte mal Flur, Esszimmer und Küche geputzt, also untere Etage.
    Heute morgen das altbekannte Bild:

    Überall Dreck! :( Und damit meine ich nicht, die Brötchenkrümel vom Wochenende. Der Flur sieht nach 2 Tagen aus, als hätte ich Monate nicht mehr gewischt.
    Am Wochenende hatte ich nicht großartig den Boden gemacht, weil wir viel draußen waren mit Chili. Wie immer Wald, Wiese.
    Sie schleppt Eimerweise von dem Matsch mit nach hause.
    Abrubbeln bringt nur bedingt etwas, weil sich an den Läufern so nasse, matschige Stränen bilden, die ich gar nicht wirklich sauber bekomme durch das Abrubbeln mit einem Handtuch.
    Dem zu folge bröselt das alles nach und nach ab, wenn es trocknet.
    Meist bürste ich sie eben mal durch, aber da hat sie schon längst auf der Treppe gelegen und die gleicht oft, einem Sandkasten.

    - Lauft ihr gleich los und kehrt ständig durch?
    - Oder denkt ihr auch: Ach, mach ich Montag morgen, lohnt jetzt eh nicht?

    Immer, wenn es klingelt und Paketmensch oder Nachbar steht vor der Tür denk ich: Oh man, guck bloß nicht auf die Treppe.

    Auto genau so.
    Inzwischen liegen da überall Decken und die sind nicht mehr in ihrer ursprünglichen Farbe, sondern alle braun vermatscht.
    Madame springt nämlich erst auf den Beifahrersitz und dann in den Fußraum.
    Oder sie sitzt manchmal hinten bei meiner Tochter auf der Rückbank.
    Abgesehen davon, dass unsere Lütte auch kein Vertrag damit hat, erstmal durchs Auto zu wandern, hupe drücken, oder an den Scheiben malen, wenn sie beschlagen sind.
    Die Überbleibsel der Gummistiefel zieren dann zusätzlich neben Krümeln und Gummibärchen, meine Polster und Rückseite vom Beifahrersitz.

    Hole ich sie vom Kindergarten z.B und eine Mutter quatscht mich am Auto an, denke ich auch hier: Guck jetzt nicht in mein Auto, ja schön in die Augen gucken, nicht ins Auto! Neiiiiin sie hat geguckt! :(

    Vor ein paar Jahren dachte ich: Ja ok, wir haben nun mal Katzen, Haare, Katzenstreukrümel. War ja schnell gemacht.
    Dann dachte ich: Was soll´s, so isses, wenn man Katzen und Kind (und Mann) zu hause hat. Also ran an den Dreck.
    Heute denk ich: Boah ich bin nur am putzen und der Dreck wird nicht weniger.

    Fahre ich durch die Waschanlage, sauge gründlich mein Auto und er blitzt und strahlt, könnt ich eine Woche (spätestens) wieder das :( anfangen, weil man nichts mehr davon sieht.
    Hund (und am besten auch Kind) in den Kofferraum geht glaube ich nicht. Chili wurde immer schlecht hinten, außerdem müsste ich sie heben, bin froh, dass sie endlich von alleine rein hopst, da könnte sie nicht, wenn sie in den Kofferraum müsste.

    Für Tipps wäre ich unendlich dankbar, oder die Erkenntnis, dass ich es selbst Schuld bin, weil ihr vielleicht wirklich wöchentlich in die Waschanlange fahrt und täglich groß reine macht zu hause.

    Liebe Grüße

  • Muß ich irgendwas beachten, wenn ich ne Daunenjacke wasche? Die war echt teuer und ich trau mich nicht ;-)

  • Hast du einen Daunenprogramm an der Waschmaschine? Dann damit, ansonsten Pflegeleicht.
    KEIN Vollwaschmittel!
    KEIN Weichspüler!
    unbedingt im Trockner trocknen.

    Liebe Grüße

  • Ach und Tipp meiner Mum war mal, so einen Wäscheball mit rein, der lockert nochmal zusätzlich die Daunen wieder auf.

  • Danke Dir! Puuh, noch mal gut gegangen. Wäschetrockner habe ich nicht, da muß ich zum Waschsalon, aber das ist ja kein Problem

  • Liebe Usambara, dafür gibt es nur einen Ratschlag: Entspann Dich mal ! Schmutz ist nicht alles im Leben und glaube mir, auch beim Paketboten und der Kindergartenmutter ist es nicht immer sauber.....Wir haben Teller und müssen nicht vom Boden essen. Eine Grundsauberkeit sollte da sein, aber mit zunehmenden Alter kann ich zunehmend entspannter mit dem Thema umgehen. Wem es zu schmutzig bei mir ist, muss ja nicht kommen und in meinem Hundeauto mitfahren schon gar nicht ;)

    lg Grüße
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!