Kann mich nicht entscheiden!

  • Falls es dir der Kleine Münsterländer so angetan hat: den sollte man sich wirklich nur zutrauen, wenn man Freude an einem Jäger hat. Ausserdem dürfte er für Nichtjäger kaum zu bekommen sein aus vernünftiger Zucht. Aber wenn dir die Optik gefällt, hast du dir schon mal den English Springer Spaniel angeschaut? Gibt es in leberbraun-weiss, schwarzweiss und jeweils optional mit lohfarbenen Abzeichen. Zwar auch ein Jagdhund, aber mit lange etablieterten nichtjagdlichen Linien. Heisst nicht, dass er gar nie Jagdtrieb hat, aber der hohe Will to Please macht ihn leicht händelbar. Die Ohren sind zugegebenermassen wesentlich länger als beim Münsterländer, aber es sind sehr liebenswerte, lebhafte und sportliche Hunde.

    Hier mal ein paar Bilder:

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (der Hund in der Mitte hinten ist kein English Springer)

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • danke fpür die Antwort und die Bilder! Ich schwebe momentan zwischen WSS, Labrador Retriever und dem Englisch Spaniel

    am liebsten nnatürlich immernoch weißer Schäfer aber ich habe angst das der unglücklich ist wenn der von 9 bis 3 allein zuhause ist, oder macht dem das nicht so viel? dann würde der morgens ne halbe Stunde raus kommen und dann ab um drei würde immer jemand bei ihm sein und mit ihm rausgehen und ihn fordern....

  • Zitat

    danke fpür die Antwort und die Bilder! Ich schwebe momentan zwischen WSS, Labrador Retriever und dem Englisch Spaniel

    am liebsten nnatürlich immernoch weißer Schäfer aber ich habe angst das der unglücklich ist wenn der von 9 bis 3 allein zuhause ist, oder macht dem das nicht so viel? dann würde der morgens ne halbe Stunde raus kommen und dann ab um drei würde immer jemand bei ihm sein und mit ihm rausgehen und ihn fordern....

    Von 9 bis 15 Uhr ist absolut nicht zu viel für einen erwachsenen Hund, dem das Alleinsein behutsam antrainiert wurde! Für die erste Zeit muss man sich natürlich was überlegen, in der Regel klappt das aber mit einer unkomplizierten Rasse recht gut und schnell. Unser damaliger Labrador hat dahingehend nie Probleme gemacht!

  • Jupp...münsterländer war mein erster hund,große liebe zu seinen Herren,sehr führerbezogen aber der jagdtrieb ist enorm...braucht sehr viel Beschäftigung um ihn davon abzuhalten bzw. ihm ne Alternative zu bieten.Für Leute die anfangen definitiv der falsche Hund.

    Mfg Siggi

  • wirklich? dann würde mir aber echt ein Stein vom herzen fallen...
    am Wochenende wäre er auch garnicht allein, denn da würde ich ihn überall mit hinnehmen. Ich studiere derzeit und werde dann wohl auch versuchen ihn irgendwie tagsüber mit zu nehmen soweit das geht.

  • Jetzt musste ich grad überlegen, meinst du mitt WSS den BBS, den Weissen Schweizer (Berger Blanc Suisse)? Weil ich WSS habe, Abkürzung für Welsh Springer Spaniel....

    Alle drei genannten Rassen wären wohl lieber bei ihrem Menschen, aber alle drei können lernen, auch einige Stunden allein zu sein. Der BBS hat möglicherweise das schwächste Nervenkostüm von den drei, kenne da allerdings nicht so viele persönlich. Da müsste man entsprechend sorgfältig den Züchter auswählen - aber das gilt für alle Rassen.

    Schau zu, dass du möglichst viele Hunde der Rassen in der engeren Wahl persönlich kennenlernst, quatsch ruhig Leute mit solchen Hunden an auf der Strasse, und besuche Züchter, die grad keinen Wurf haben. So kannst du dir ohne Welpen-Hinschmelzeffekt ein Bild machen.... :roll:

  • ach sorry, ich meinte weiér schweizer schäfer^^

    ja das mit dem Züchter ist jetzt wohl wirklich der nächste Schritt, das werde ich machen sobald es soweit ist, mal schaun vielleicht hole ich mir den wirklich aus Dänemark wenn das so möglich ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!