Kann mich nicht entscheiden!
-
-
Kati:
nein um gottes willen! Das hier war auf dich gemünzt:Wenn du mir so vom Schäferhund abraten würdest? Was denkst du passt besser?
Ich könnte mich noch mit nem Labrador Retriever anfreunden, aber auf garkeinen Fall kleiner, eher größer und keine Locken... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein abraten wollte ich dir nicht. Nur halt sagen was einen wirklich erwartet.
Leider schönen viele Züchter ihre Rasseportrais..Mhh muss es denn ein Rassehund sein? Hast du vielleicht mal im Tierheim geschaut?
Oft findet man ja auch da genau den passenden Hund.Allerdings haaren werden die wohl alle...
Und zum beraten bin ich nicht sooo gut. Bin sehr Fachidiot und kenne mich eigentlich nur richtig mit den Schäferhunden aus.
-
Zeline, es könnte ja auch sein, dass du dem Hund ein wenig entgegen kommst, um deinen Traum vom weißen Schweizer zu erfüllen. Man sollte eben nicht darauf hoffen, dass der Hund sich schon anpasst. Du musst keinen Hundesport betreiben, du sollst den Hund nur beschäftigt. Wie das geht, hast du ja bereits herausgefunden.
Auch nicht wirklich "weniger Dreck" - aber hast du dich mal über den Collie informiert? Den würde ich zum Beispiel eher als Hund für dich sehen, als einen weißen Schweizer. Oder guck dir mal den Eurasier an.
-
Ich will Dir einen Hund nicht madig reden, habe ehrlich gesagt nur bisher nicht raus, wie Du Dir ein Leben mit dem Hund vorstellst.
Davon abgesehen wäre es ratsam, wie mehrfach gepostet, zu erst nicht nach dem Äußeren zu gehen.Was ich aus den Posts schließe:
Er soll mit zum Pferd, ein paar Kommandos lernen können und auch mal Frisbee spielen.
Groß und langhaarig (schließe ich mal aus Groenendael, Münsterländer und WSS) sein.
Keinen Jagdtrieb, wenig Dreck machen (wenig haaren, nicht stinken, nicht sabbern).
Richtig so?Collie würde evtl passen.
Oder einfach ein Mischling.Noch kurz zum Hundesport:
Die Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Charakter (wenn du damit Wesensfest meinst) bekommst Du durch eine ordentliche Zucht und sorgst dann durch genügend Auslastung dafür.
Das ist von Rasse zu Rasse und Hund zu Hund verschieden. Ein Schäferhund fordert mehr, als eine Bordeauxdogge und da ist es zB mit Frisbee werfen nicht getan. -
Ich weiß nicht, war mal im Tierheim, aber ich mag die Atmosphäre da nicht so und konnte mich nicht so gut auf die Hunde da einlassen. Rassehund muss nicht sein, hab mich da schon bei Mischlingen umgeschaut, aber ich würde den Hund gerne vom Welpenalter an haben und da weiß man ja bei Mischlingen nie was draus wird...
ja naja das mir dem Haaren ist nicht ganz so schlimm^^ ich bin gerade mit drei Hunden in ner Wohnung, zwei Pudel ein Flat Coated Retriever und die haaren alle drei in Maßen, die Pudel natürlich kaum.hmm okay aber trotzdem danke^^
-
-
@Carause:
Danke für die Antwort! Ja doch du hast mich ziemlich gut verstanden!
sind Collies nicht Relativ klein? *nachschau* -
Ne Du, so klein sind die nicht
-
Zitat
@Carause:
Danke für die Antwort! Ja doch du hast mich ziemlich gut verstanden!
sind Collies nicht Relativ klein? *nachschau*Es gibt Collies in zwei Linien, einmal die englische, die sind eher kleiner, aber nicht wirklich klein, und die amerikanische - die ist eher etwas größer und "grobknochiger"
Richtig klein ist aber wie gesagt auch die englische Linie nicht. -
-
hmh joa der collie ist größenmäßig noch okay. Aber der Langhaarcollie ist mir dann schon wieder zu viel Fell^^ ich weiß ich bin anspruchsvoll, so das perfekte Mittelmaß wie eben beim WSS oder so, das wäre toll, ansonsten eher zu kurz als zu lang, da past mir der Border Collie oder der Kurzhaar schon eher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!