Shelties, wo seid ihr????

  • Ich kann mir leider trotzdem nicht vorstellen wie sich das "äußert". :ka:
    Bedeutet das, dass der Hund mehr Auslastung braucht oder Reizempfindlicher ist und eher Probleme mit Ruhe hat?
    Oder ist der Hund dann einfach mit mehr Power dabei wenn man etwas mit ihm macht also zb. Agility?


    LG

  • geht eigentlich "keine Schlaftablette sein" beim Sheltie immer mit Schreierei einher? Emil ist ja auch alles andere als eine Schlaftablette und so toll dieser hund auch ist, und ich bin jeden Tag glücklich darüber wie gut er hört, wieviel WTP er hat, wie sensibel und intelligent er ist....alles will er mir recht machen. Allerdings aufhören mit der Kläfferei tut er deshalb nicht. Und ich habe echt alles probiert, was mir für sensible Hunde geeignet erscheint. Fiete bellt auch mal. Collies labern ja auch ganz gerne, aber das ist einfach nicht vergleichbar. Bellende Hunde sind das eine, Emil nochmal eine ganz andere Hausnummer.

  • Leni ist ein kleines Triebschwein und schreit kein Stück. Dafür kläfft die mehr wie unsere Spitze :roll:


    @Lijah


    Weisst du ich bin echt verdammt schlecht darin sowas zu beschreiben Tschuldigung. Ich Versuche es dir Mal an Hand meiner Beiden zu beschreiben.


    Leni ist wie gesagt ein kleines Triebschwein. Die wurde von ihren Vorbesitzerin nur im Garten gehalten und mit der Taschenlampe beschäftigt. Sie kontrolliert uns gerne, ist immer mit dabei auch wenn's nervt, starrt sich in der Kühlschranktür an, jagt Schatten und Lichtkegel. Ein Traum :rotekarte:
    Sie braucht die Arbeit. Aber gleichzeitig hab ich mit ihr im Sport immer meinen Kampf. Könnte sie sprechen würde man hören wie sie mich Anschreit : Los mach, los Bewegung beweg dich, mach hinne ich will arbeiten


    Lucca hingegen ist das Gegenteil. Von Baby an in sich ruhend, sensibel und unkompliziert. Zwar ein bisschen doof xD also nicht die hellste Kerze auf der Torte aber nur lieb nur nett nur süß. Schatten jagen würde dem niemals einfallen ist viel zu anstrengend dann kaut er lieber.
    Beim Arbeiten ist er perfekt für mich. Er will mir alles Recht machen, wedelt permanent und ist sooo Happy. Aber er nimmt Rücksicht auf mich und dieses "Wenn du nicht spurst Zwick ich dich in die Ferse" was Leni treibt würde er niiieee machen.


    Kurz gesagt: Für nen ehrgeizigen Sportler wäre Leni perfekt für mich ist sie es nicht. Lucca ist der geborene Mitläufer für jedermann :herzen1:

  • Kann nicht mehr editieren deshalb noch ein Nachsatz



    Im Alltag unkompliziert und sozial sind beide. Aber Leni ist der Sportwagen, Lucca der Smart. Oder anders rum Leni das Warmblut (will und muss arbeiten) und Lucca der Haflinger (kann auch über ne Hürde hopsen aber bleibt auch auf der Koppel und frisst)

  • Naja, der Rüde läuft selbst im Sport und bis jetzt laufen auch so gut wie alle seine Nachkommen im Sport (Agility).


    Er hat recht "spritzigen" Nachwuchs, was bedeutet, dass die alle ganz gut "wums" haben. Wie bist du denn genau auf diese Verpaarung gekommen? Ich frage deshalb, weil bei diesen Verpaarungen ja meistens schon einige Sportler auf der Warteliste stehen.


    Das heißt aber nicht, dass das jetzt zwangsläufig Hunde sind, die im Alltag nicht auch "normal" sein können.

  • Naja, der Rüde läuft selbst im Sport und bis jetzt laufen auch so gut wie alle seine Nachkommen im Sport (Agility).


    Er hat recht "spritzigen" Nachwuchs, was bedeutet, dass die alle ganz gut "wums" haben. Wie bist du denn genau auf diese Verpaarung gekommen? Ich frage deshalb, weil bei diesen Verpaarungen ja meistens schon einige Sportler auf der Warteliste stehen.


    Das heißt aber nicht, dass das jetzt zwangsläufig Hunde sind, die im Alltag nicht auch "normal" sein können.

    Über die Wurfliste des cfbrh.
    Die Hunde sind optisch genau das was ich mir vorstelle (groß, nicht zu massig, mit wenig Plüsch und relativ wenig weiß). Ich habe mehrere Zuchten deren Hunde mir gut gefallen aber das sind wirklich meistens Agility Shelties.


    LG

  • Wenn es die Zucht ist die ich vermute sind das doch auch "Agility Shelties" :???:


    Übrigens kann man gerade das mit dem Plüsch soo genau garnicht sagen. Luccas Vater sieht aus wie ein geplatzten Sofakissen. Aber meiner? Da mag noch was kommen aber für seine 16 Monate sind das jetzt keine Fellberge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!