Shelties, wo seid ihr????

  • Shelties sind ja nicht ganz so mega klein aber muss man bei denen trotzdem Angst haben das mit großen Hunden irgendwas "kaputt" geht?
    Ich liebäugle ja mit der Rasse und es ist im Bekanntenkreis mal passiert das der Chi Mix von nem Hovi übern Haufen gerannt wurde und ein Beinchen gebrochen war. Kann das immer passieren oder ist beim Sheltie das Risiko nicht so hoch?

  • Mein Sheltie hasst trampelige große Hunde, die sie übern Haufen rennen und ganz allgemein aufdringliche Hunde und alles was nicht halbwegs fein kommunizieren kann und keine Grenzen akzeptiert. Sie weicht aus und schaut angewidert, aber prügelt sich nicht, dennoch... Also Smilla würde sich vielleicht kein Bein brechen, aber den Hovi fürchterlich finden, die Hundewiese, auf der das passiert ist fürchterlich finden und erwarten, dass Mensch das bitte verhindert...!
    Gut, mein Sheltie ist eine Prinzessin auf der Erbse, nicht sonderlich kaputtbar, aber kein Hund, der Körperlichkeiten mit Fremd-Hunden mehr abgewinnen kann als z.B. einer Floh-Epidemie

  • Hier ist es ähnlich.

    Untereinander kann es gerne etwas gröber ausfallen. Mit anderen gleich großen, oder etwas kleineren Hunden geht es auch noch.

    Alles, was deutlich größer ausfällt, und dann arg tollpatschig oder gar ignorant bei deren feinen Kommunikation auftritt, wird lieber gemieden.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • @Lucy_Lou hat das toll beschrieben :bindafür: Bei unseren ist es genau gleich. Untereinander kann es gerne mal etwas "grob" sein. Aber grössere, distanzlose Hunde ist der absolute Graus, besonders für Ayden. Hundewiese/Freilaufgebiete mit Tut-Nixern meide ich so gut es geht.

  • Mein Sheltie hasst trampelige große Hunde, die sie übern Haufen rennen und ganz allgemein aufdringliche Hunde und alles was nicht halbwegs fein kommunizieren kann und keine Grenzen akzeptiert. Sie weicht aus und schaut angewidert, aber prügelt sich nicht, dennoch... Also Smilla würde sich vielleicht kein Bein brechen, aber den Hovi fürchterlich finden, die Hundewiese, auf der das passiert ist fürchterlich finden und erwarten, dass Mensch das bitte verhindert...!
    Gut, mein Sheltie ist eine Prinzessin auf der Erbse, nicht sonderlich kaputtbar, aber kein Hund, der Körperlichkeiten mit Fremd-Hunden mehr abgewinnen kann als z.B. einer Floh-Epidemie

    Das hast du sehr treffend beschrieben, ist hier auch so.
    Haben andere Hunde Emils Kragenweite, dann spielt er gerne auch mal körperlich, es wird sich auf die Hinterbeine gestellt und geboxt, aber große oder unhöflich büffelige Hunde, das hassen meine Hunde alle beide. Emil geht solchen Begegnungen aus dem Weg wenn möglich, Chica wird pampig (eher so die Terrierlösungsstrategie :hust: )

  • Chili ist schon robust und würde von Sirius auch mal überrannt oder von Amber jetzt xD Das verträgt er gut, dreht sich um und spielt weiter. Keifen tut er nur, wenn er gerade nicht spielen wollte, dann gibts Anpfiff fürs Rempeln.
    Mit bekannten Hunden spielt er definitiv auch körperlich. Ohne den anderen wenigstens kurz beschnuppern zu können direkt ungerempelt werden findet er aber nicht höflich und dann gibt es auch eine deutliche Ansage! Sobald er aber die Gelegenheit hat zu checken ob es ein Mädchen ist, darf die Frau dann schon ziemlich viel :ugly:
    Er zeigt deutlich was er nicht will aber wenn es ihm passt spielt er auch mit fremden Hunden rau, auch wenn sie größer sind. (Zum Beispiel Schäferhündin 8 Monate :D)

  • Sehr interessant. :D Genau aus dem Grund wird der nächste Hund auch kein Sheltie, passt einfach nicht so optimal zu meinem tollpatschigen, grobmotorischen Retrievertier. Aber iiiirgendwann zieht hier ein Sheltie ein, zum Aussie passt der dann denke ich besser, als zu Alani. :hust:

  • Sehr interessant. :D Genau aus dem Grund wird der nächste Hund auch kein Sheltie, passt einfach nicht so optimal zu meinem tollpatschigen, grobmotorischen Retrievertier. Aber iiiirgendwann zieht hier ein Sheltie ein, zum Aussie passt der dann denke ich besser, als zu Alani. :hust:

    Chili’s liebste Freundin aus der Hundeschule war ne Goldie Hündin! Und die war 13 Monate und er vielleicht 3 oder 4 Monate :D die zwei waren süß miteinander :herzen1: Ich schicke ihn dir mal, da kannst du Alani Sheltietesten. Ich denke er wird sie lieben :D

  • Jaaaaa :applaus: Ich hätte rein gar nichts dagegen, wenn du ihn mir schickst, nur wirst du dann nie wieder was von uns hören. :flucht: xD Chili würde ich ja sofort klauen kommen. :herzen1:

    Gäbe es beim Sheltie ein bisschen mehr Homogenität wäre das ja alles nicht so schwer und ich würde mir das echt überlegen, nur da sind so viele wenns und abers. :roll:
    Dazu die kleinen Wurfstärken und das u.U. seeeehr lange Warten auf DEN Wurf...hach irgendwann. :pfeif:

  • Aber iiiirgendwann zieht hier ein Sheltie ein, zum Aussie passt der dann denke ich besser, als zu Alani. :hust:

    :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    not amused...!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!