Shelties, wo seid ihr????

  • Jep...eindeutig. Julie kratzt manchmal an Hunden rum mit denen sie spielen will.. xD
    Kratzt am Bein wenn sie hunger hat..wenn sie Aufmerksamkeit will...joa ich würd sagen das istn Sheltieding |)

  • zu spät für edit :ops:

    Disney hat ja von Natur aus die Sheltie-gewünschten Kippohren. Nun beobachte ich schon länger, dass sie die Tendenz zum stehen bekommen

    Er bekommt wegen seinen Rücken./Muskulaturproblemen einige Zusätze, Vitamin B, Magnesium, Fischöl, Glukosamin/Chondroitin, Heilpilze, CollagileDog und Zeel. Ich denke es müsste vom CollagileDog kommen, hab den Hersteller angeschrieben, aber die meinten eher nein.

    Wisst ihr woran das liegen könnte?

  • ich dachte immer er hat sich das von den Katzen abgeschaut.

    Eine Bekannte von mir, Katzenhalter, meinte mal, die Shelties hätten ja vieles mit Katzen gemeinsam - eigentlich sollten sie sich gut verstehen :lol:


    Wegen den Kippohren:
    Hm, vom Alter her sollte es eigentlich nicht vorkommen :???:
    Was ich bei meiner Kleinen beobachtet habe, ebenfalls schon sechs Jahre alt.
    Die Ohren "stehen" dann, wenn sie aufmerksam ist, und zu mir hochschaut.
    Draußen, wenn der Wind dagegen "pustet" stehen sie auch schon mal eher :lol:

    Im Ruhemodus kippen sie sheltielike.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Also die BKH liebt Ayden und der Scottish Fold Disney... Thai + Bengale können mit den Hunden wenig anfangen, die raufen lieber untereinander xD

    Wenn er hochschaut/den Kopf nach hinten neigt stehen sie auch, aber mittlerweile sind es nicht mehr "richtige" Kippohren sondern eher so halbmast. Und ich befürchte es wird immer mehr richtig Stehohren gehen :ops: Das CollagileDog ist sowieso fertig, das Zeel bekommt er erst seit ein paar Tagen. Ich hab ältere Fotos angesehen, mir ist es erst seit kurzem aufgefallen, aber auf den Fotos ist die Tendenz sicher schon seit 1-2 Monaten zu sehen.

  • Wie sind eure Shelties so mit dem Essen?
    Quintus war ja mega gierig auf Theos Barf, so dass er jetzt teilgebarft wird. Er kriegt eine halbe Barf Portion am Tag und ansonsten Trockenfutter. Beim Trockenfutter kann ich ihm echt was hinstellen und er frisst im Grunde genommen so viel wie er will und braucht. Manchmal wird alles aufgefressen, dann geb ich ihm noch ein bisschen, manchmal lässt er was stehen.

    Ich bin total fasziniert :D Würde ich Theo so füttern wäre der schon längst eine wandelnde Tonne weil er echt alles immer auf einmal fressen würde :pfeif:

  • Wie sind eure Shelties so mit dem Essen?
    Quintus war ja mega gierig auf Theos Barf, so dass er jetzt teilgebarft wird. Er kriegt eine halbe Barf Portion am Tag und ansonsten Trockenfutter. Beim Trockenfutter kann ich ihm echt was hinstellen und er frisst im Grunde genommen so viel wie er will und braucht. Manchmal wird alles aufgefressen, dann geb ich ihm noch ein bisschen, manchmal lässt er was stehen.

    Ich bin total fasziniert :D Würde ich Theo so füttern wäre der schon längst eine wandelnde Tonne weil er echt alles immer auf einmal fressen würde :pfeif:

    Klappt bei Emil so nicht. Er ist ein Staubsauger und würde fressen bis er platzt. Es geht zwar nicht so weit, dass er draussen irgendwelchen Mist aufsammelt (versucht er höchstens bei eindeutig Essbarem), aber alles was an Futter angeboten wird, wird auch verspeist, bzw inhaliert

  • Chili war anfangs der verfressenste aus dem Wurf. Und auch bei mir daheim hat der immer alles eingeatmet. Leckerli hat er alles genommen. Das hat sich mit der Pubertät verändert. jetzt mäkelt er schon mal. Und frisst sein Barf viel viel langsamer. Und Auch an Trockenfutter frisst er nicht mehr alles. Große harte trockene Brocken gar nicht. Spuckt er wieder aus und erbarmt sich vielleicht wenn einer von den anderen Zweit vorgemacht hat, dass es essbar ist.
    Aber es wird gerade wieder besser mit der Verfressenheit :D übrigens von der Postbotin nimmt er alles Freudestrahlend. Trockene Kekse die er von mir nicht nehmen würde.

  • Mäkelig sein würde hier bedeuten zu verhungern. Also da hab ich kein Problem mit den beiden.

    Darcey schlingt nur bei frisch und Dose, Trockenfutter wird seeeeehr gewissenhaft und genüsslich zerknuspert. Einzeln. Jeder Brocken. Gerade für das Bosch kann sie da auch schon mal 10-15min am Napf stehen und einzeln Kügelchen rausholen. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!