Scharas Krankengeschichte

  • Das ist heftig, aber sicher ist es vernünftig jetzt der ganzen Sache auf den Grund zu gehen. Klingt für mich sehr seriös der TA, weil er zugibt wenn er auch nicht mehr weiter weiß. Die arme Maus, jetzt muss sie nochmal durch diese Tortur. Und du natürlich auch.


    Finanziell ist es natürlich heftig, aber was soll man machen. Meine Weiber haben auch schon einen gebrauchten Kleinwagen "zusammengekrankt".


    In Babenhausen gibt es auch eine Tierklinik, die MRT anbieten. Wurde mir mal von einer Bekannten empfohlen. Die Entfernung dürfte gleich sein.

  • Oh man, ich weiß gar nicht , was ich schreiben soll Gaby.
    Das tut mir richtig leid für Schara, aber auch für Dich.
    Ihr habt ja schon einiges durchgemacht. :/


    Ich denke ganz doll an Euch und drücke die Daumen, dass endlich die Ursache gefunden wird und
    bei Euch Ruhe einkehrt.

  • Maria, in Babenhausen war ich damals mit Schara zur Audiometrie. Irgendwie fühlte ich mich da nicht so gut aufgehoben.
    Hab grad nochmal mit der Frau Dr. telefoniert und sie meinte, dass ich im Falle einer anschl. OP in MÜnchen ev. besser aufgehoben wäre. (sie hat sich natürlich vorsichtig ausgedrückt)


    Ich bleibe jetzt bei München Haar, da hab ich schon den Termin. Von der Uniklinik hat er mir eher abgeraten, da die mit den Tieren, vor allem bei beisswütigen wie meiner, nicht grad zimperlich umgehen. Und der Doc meinte da bekäme ich dann einen anderen Hund zurück als ich hingebracht hätte.
    Sind halt alles riesige Kliniken, aber andrerseits müssten die auch die notwenidge Erfahrung mitbringen. Wir sind jetzt scheinbar bei einem der Chefs.

  • Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Untersuchung eine belastbare Diagnose bringt! Damit danach endlich für Euch alle mal wieder Ruhe und Alltag einkehrt.

  • Das darf doch nicht wahr sein, daß die Wunde wieder aufgegangen ist.
    Ich denk in München biste auf jeden Fall besser aufgehoben als in Babenhausen.

  • Die Wunde ist in dem Sinn nicht wieder aufgegangen. Das war alles sehr gut verheilt. Aber es hat sich wieder eine Fistel gebildet. Das Loch ist schon sehr groß. Wirklich nicht schön anzuschauen. Schara möchte auch ständig dran rum lecken.
    Ich frag mich nur was wir machen wenn das MRT nichts ergibt. Na ja, da werden die mir dann hoffentlich auch einen Rat wissen.

  • Hallo Gaby,


    das hört sich alles sehr nach einer Pannikulitis an.
    Dies ist eine Autoimmunerkrankung
    Hier gab es schon einmal solch eine Krankengeschichte:
    https://www.dogforum.de/fisteln-abzesse-t130759.html


    Immer wieder liest man, dass diese Krankheit im Zusammenhang mit Impfungen auftritt.
    Zitat:
    Prinzipiell kann ein Lebewesen auf jede Impfung mit Unverträglichkeitsreaktionen oder Impffolgen reagieren. Es gibt die akuten Impfreaktionen und die Spätfolgen, die oft erst nach Wochen oder Monaten auftreten und deshalb oft nicht mehr mit der Impfung in Zusammenhang gebracht werden. Die Impffolgen reichen von Durchfall und Erbrechen über asthmatischen Beschwerden, Autoimmunerkrankungen, Nervenentzündungen, Lähmungen, Hirnhautentzündung, Pannikulitis (Entzündung des Unterhautfettgewebes)
    http://www.heiltierarzt.de/hun…elpen-schutzimpfungen.htm


    nochmal eine andere Seite zu möglichen Nebenwirkungen von Impfungen:
    Zitat:
    2. andere Reaktionen


    - Autoimmunerkrankungen: autoimmunhämolytische Anämie, eine schwere Blutkrankheit, in den meisten Fällen tödlich; Hypothyroditis: Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, u.a.m.
    - Nervenentzündungen, Lähmungen
    - Enzephalitis (Hirnentzündung, teilweise mit schweren Krampfanfällen, unheilbar)
    - Pannikulitis (Entzündung des Unterhautfettgewebes)
    http://das-hundetraining.de/infos-links/impfungen/

  • Bubuka, danke für die Links. Habs mir angeschaut, noch weiter gegoogelt, Bilder angeschaut. Aber ich finde es schaut etwas anders aus. Ähnlichkeiten sind aber definitiv da.
    Ich rufe morgen meinen TA nochmal an und befrage ihn dazu. Werde natürlich Mittwoch in München auch dazu fragen.


    Das Loch ist heute schon wieder größer geworden. Für mich schaut es aus als würde sich die Haut nicht mit dem Gewebe draunter verbinden. Als reiße die Haut über dem Gewebe auf. So klingt es zum Teil bei der Beschreibung der Pannikulitis auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!