Scharas Krankengeschichte
-
-
Zitat
Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum dein TA bei einer sterilen Zyste Antibiotika einsetzt?
Du hast ja geschrieben, es wurden keine Bakterien festgestellt.
Wenn es sich trotzdem um einen Entzündungsprozess handelt, wurde auch mal die Möglichkeit einer autoimmunen Reaktion angedacht?
Hierbei wären jedenfalls Antibiotika wirkungslos.Das werde ich bei meinem nächsten Besuch ansprechen und mich vorher auch noch wegen autoimmunen Reaktionen schlau machen. Ich bin doch so ein medizinischer Laie....... :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Scharas Krankengeschichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sundri,
Reiki ist mir ein Begriff. Das ist ja mittlerweile ziemlich verbreitet. -
Zitat
Sundri,
Reiki ist mir ein Begriff. Das ist ja mittlerweile ziemlich verbreitet.Dann probiere es einfach aus, ich hab da schon Heilungserfolge erlebt, die hätte ich niemals für möglich gehalten.....
LG Sundri
-
Zitat
Moin,
also, es gibt da eine Methode, die nennt sich Reiki, schwer zu erklären, hat ein bisschen etwas von Handauflegen und besprechen (abbeten scheint das gleiche zu sein?) und wenn ich es nicht selbst erlebt hätte - würde ich nicht glauben, das so etwas funktionieren kann.
Es gibt auch Menschen die es für Tiere anbieten, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, ansonsten denke ich, das ein Tierheilpraktiker eine gute Lösung wäre und den kann man auch unbesorgt nach Reiki fragen, vielleicht kennt er jemanden, mit dem er zusammen arbeitet?
Ich wünsche Euch alles Gute
LG Sundri
Finde ich gut! :) Ich würde es zumindest mal im Hinterkopf halten :)
-
Ganz gute Info zu Autoimmunerkrankung beim Hund habe ich hier gefunden:
http://www.familienkromi.de.vu/
bei rund um die Gesundheit.
Bei der Checkliste aus oben genannter Quelle kann ich nichts ankreuzen.
Hier die Checkliste:Was aber sind Symptome, die den Verdacht auf eine AI nahe legen? Die nachfolgenden Punkte sollen eine kleine Hilfestellung sein:
• schlecht heilende Wunden (Wundheilungsstörungen)
• häufigere Nagelbettentzündungen, die teilweise auch mit einem Krallenverlust verbunden sein können
• länger andauernde Entzündungen der Mundschleimhaut und/oder der Lefzen. Hiermit verbunden ist oftmals ein charakteristischer unangenehmer Mundgeruch, der an Metall erinnert. Auch ein vermehrter Speichelfluss (verklebte Barthaare) wurden in diesem Zusammenhang schon beobachtet (siehe Bild unten). Der bei einem gesunden Hund waschbrettartig aussehende Gaumen, ist bei an AI-erkrankten Hunden oftmals von glatter Struktur (siehe unten).
• Entzündungen oder Geschwüre an den Lidrändern und/oder am After
• Entzündliche Pusteln oder Blasen, die anschließend verkrusten können
• Eine kahle Schwanzspitze, die auch offen (= entzündet bzw. blutig) sein kann. Gerade im Anfangsstadium der AI wird dieses Symptom oftmals übersehen, da die kahle Schwanzspitze von längeren Haaren verdeckt sein kann. Um die Schwanzspitze richtig betrachten zu können, sollte man die Haare beiseite ziehen (siehe Bilder unten). In einem späteren Stadium der AI kann die Schwanzspitze von oben herab schwarz werden und absterben (= Schwanzspitzennekrose). Manchmal ist dann eine Amputation der Schwanzspitze erforderlich.
• Kahle, entzündete Ohrränder, die ebenfalls schwarz (nekrotisch) werden können und anschließend „verledern“ (siehe Bild unten)
• Geschwollene Ohrränder
• Wechselnde Lahmheiten, ohne dass man einen Grund dafür finden würde, teilweise auch verbunden mit einer schmerzhaften Schwellung der Gelenke
• Häufiges Erbrechen, ohne dass ein anderer Grund hierfür gefunden werden könnte
• Unerklärlicher Fellverlust. Markante Stellen hierfür sind der Gesichtsbereich und die „Hosen“ an den Hinterbeinen
• Geschwollene Lymphknoten
• Immer wiederkehrende und häufige Infekte (z.B. Mandelentzündungen, Gebärmutterentzündungen, Bindehautentzündungen, Blasenentzündungen, Magen-Darm-Probleme). Ab und zu mal ein Infekt im Welpenalter ist normal (Kinderkrankheiten), aber wenn es immer wieder und häufig zu Infekten kommt, so sollte man seinen Tierarzt auch mal auf die Möglichkeit einer Autoimmunerkrankung ansprechen. -
-
Hat denn dein TA gestern Abend eine Vermutung geäußert, warum es wiederkommt? Hängt es vlt. mit dem "Auslaufen" während der OP zusammen?
malimuc: Ich möchte nur kurz auf deine Äußerung zum kolloidalen Silber antworten, allerdings keine Diskussion anstoßen (damit wäre Gaby nicht gedient). So absolut, wie du das darstellst ist der Stand der medizinischen Forschungsergebnisse nicht. Wichtig ist es darauf zu achten, hochwertig hergestelltes "Silberwasser" zu verwenden. Das ist hauptsächlich Vertrauenssache (drum fahre ich lieber 30km als es bequem irgendwo im Inet zu bestellen). Die Dosierung ist natürlich ganz wichtig und die Art der Anwendung.
Meines Wissens wurde die Anlagerung bei dosierter Verwendung hochreinen "Silberwassers" im Gewebe nicht nachgewiesen. Wenn die Lösung allerdings nicht hochrein hergestellt wurde, kann es dazu kommen. Wie bei vielen anderen Themen auch, gehen die Meinungen beim kS sehr weit auseinander. -
Marebima, wir können uns hier gerne auch über andere Sachen unterhalten, betreffs der Gesundheit unserer Hunde. Ich bin dem allen gegenüber offen und habe das mit dem Silberwasser auch interessiert verfolgt.
Mehr oder weniger war der Arzt auch ratlos. Die einzige Ursache, die auch er sieht ist, dass eben die Zyste damals ausgelaufen ist. Allerdings hatten wir eine wunderbare Wundheilung ohne irgendwelche Störungen, was auch eher gegen eine Autoimmunerkrankung sprechen würde.
Irgendwas Entzündliches brodelt da in ihr und dem muss man mal auf den Grund gehen.
-
Ich hab jetzt was gefunden, was meint ihr? Ich tendiere schon zu einer, möchte aber mal eure Meinung hören:
-
der erste Link. Der zweite ist mir zu "ungenau" und dafür zu teuer.
-
Hallo Gaby,
ich bina uch eher für den ersten Link...
Wobei meine Meinung zu solchen Absprechen, Fernheilen etc nicht gerade "empfehlend" ist.. THP können super helfen und Du kannst mit alternativer Heilkunst viel bewirken. Ich habe ja selber auch die Meridian Lehre gemacht. Allerdings ist das eher mit der TCM verbunden. Und das Akupunktur zb wahre Wunder vollbringt ist auch in der Schulmedizin bereits angekommen.
Die Meridiane bei Shara zu ziehen bzw ziehen zu lassen, würde ich Dir unbedingt anraten. So können evt Blockkaden irre Symptome hervorrufen .
Und manchmal findet man dabei Ursachen an die keiner vorher auch nur gedacht hat.Und.. hast Du mal daran gedacht eine 2te Meinung einzuholen?
Liebe Grüße Simona
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!