Scharas Krankengeschichte
-
-
Oh man Gaby, da habt Ihr ja ganz schön was zu verarbeiten. Ich drücke Schara die Daumen, dass alles gut verheilt und die blöde Sache endlich ausgestanden ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten heute wieder Arzttermin.
Schara hat noch keine Fäden rausbekommen, der TA will noch etwas warten. Die Wundheilung ist aber sehr gut. Aus der einen Wunde blutet es immer noch etwas raus, aber das ist gut so. Er ist mit einer Art Häkelnadel reingefahren und konnte den ganzen Verlauf der Naht unter der Haut lang gehen. In die Tiefe allerdings nicht, das ist schon zugewachsen.
Es sind nirgends schwammige Stellen. Alles ist schön fest und auch Schwellungen sind nicht zu sehen.Der TA meinte Schara hätte extrem gute Heilungskräfte. Na wenigstens etwas.
Dann hab ich mal nach der ersten Rechnung gefragt und bin fast vom Glauben abgefallen...........235€ alles bis jetzt. Da hab ich beim anderen TA das Doppelte gezahlt. Ich fand das sehr günstig.
-
Gaby, ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber: Wie wahrscheinlich ist es denn, dass diese Zyste nochmal wiederkommt und warum musste sie unbedingt entfernt werden?
Gute Besserung weiterhin an Schara!
-
Kathi, bei der ersten OP war es eine Zyste (so sagte zumindest der Doc damals). Diese lief beim Entfernen aus, was bei der Größe durchaus passieren kann. Am Schluß wurde zugenäht ohne Drainage zu legen.
Von Anfang an bildete sich schwammiges Gewebe, es waren Schwellungen da.Später wurde es wieder dick, Arzt wollte nochmal operieren. Ich suchte nach Alternativen. Probierte es mit einer Tierheilpraktikerin. Das Ende vom Lied, es bildeten sich 2 Fisteln die irgendwann aufbrachen und ausliefen.
Ich ging wieder zum TA, der Antibiotikum verschrieb und ich musste die Fisteln spülen. Die eine Fistel war ganz gut, die zweite rumorte immer noch.
Nach einiger Zeit kamen beide mit voller Wicht wieder, brachen auf, der ganze Sabber lief raus. Schara hatte mit den Fisteln auch Schmerzen.Also ging ich zum jetzigen Arzt und ließ wieder operieren. Beim Aufschneiden präsentierte sich dem Arzt viel vernarbtes Gewebe (?) und die Fisteln gingen einmal quer durch den ganzen Bauchraum. Wieder wurde es eine große OP. Beim Vernähen wurde eine Drainage gelegt, die nach 4 Tagen gezogen wurde.
Jetzt sind wir bei Tag 10 nach der OP. Soweit schaut alles ganz gut aus. Ob und was wieder kommt, kann man nicht voraus sagen. Ich hoffe dass alles raus ist was diese Entzündung verursachte. Jetzt heisst es erstmal abwarten.
-
Hey Gaby, ich freu mich für euch. Das klingt doch jetzt wirklich gut. Vor allem scheint es stabil zu verheilen. Das ist vom Verlauf her doch schon deutlich anders zu der ersten OP damals, oder?
Ich muss mal schauen, wo der TA genau ist. Vielleicht probieren wir den auch mal. Die OP Kosten find ich jetzt auch erstaunlich günstig. Da hätte ich bei unserer TÄ sicher sehr viel mehr gezahlt.
Macht weiter so
-
-
Zitat
Soweit schaut alles ganz gut aus.
Dann hoffe ich mal, dass das so bleibt und der Mist nicht wiederkommt!
Danke für die Erläuterung...
-
Fäden sind bis auf 2 raus! :blue_el:
Schara war super brav, hat alles geduldig über sich ergehen lassen. Die eine Stelle hat noch ein kitzekleines Loch und daraus blutet es ganz leicht. Das sollte innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen zugehen, ansonsten hat der Körper das Gewebe nicht angenommen und es bildet sich wieder eine Fistel. Na wir sind mal zuversichtlich.
Soweit schaut es alles gut aus. Bis auf einer kleinen Stelle wachsen auch überall die Haare nach.
Schara ist sehr fröhlich, tollt mehr umher als früher und ist richtig lebensfroh. Morgens sprigt sie zur Tür raus und bellt und rennt vor lauter Freude. Da geht mir natürlich das Herz auf. Sollte sie doch ständig mit Schmerzen gelebt haben?
Aber jetzt setzen wir ja erstmal das Antibiotikum ab (in 3 Tagen) und dann sehen wir mal weiter.Der Tierarzt ist echt toll. Eine Patientin kam mit einem alten Langhaar-Schäferhund. Da ist er raus zum Auto und hat ihn dort vor Ort angeschaut und untersucht, damit er nicht dem Stress der Praxis ausgesetzt ist.
Und der macht das alles so locker, also ohne jetzt das Gesicht zu verziehen. Man merkt ihm die Freude am Beruf an.
In der Praxis gibt es auch eine Praxiskatze, dicke alte graue Katze. Die läuft da rum als wäre sie die Chefin.
Mit den vielen Katzen hat sich gleich meine Allergie gemeldet und ich musste ständig niesen. Aber das nehme ich gerne in kauf. -
Nicht wundern..........ich habe den Thread in Scharas Krankengeschichte umbenennen lassen, da es mit dem andern Titel so gar nix mehr zu tun hatte.
-
Es freut mich zu lesen das alles soweit gut verläuft.
ich drücke die Daumen das es so bleibt.
-
Hallo Gaby,
ich freue mich das diesmal alles gut verläuft, und drück euch ganz fest die Daumen das diese blöden Herde endlich erloschen sind.
Lg Simona
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!