Aufbaufutter für den Junghund, gibts sowas?

  • Liebe Forum User,


    mein Burli soll im September mal wieder auf eine Ausstellung gehen.


    Nun haben wir ein "mittleres Ernährungsproblem"....


    Wie viele Dobermann-Rüden tendiert er zum mäkeln und gehört eher zu den schlanken Vertretern seiner Rasse. Was bei seiner Bewegungsfreude auch nicht verwunderlich ist.


    Nun ist es aber auf den Ausstellungen erwünscht, dass der Hund kräfig und gut genährt aussieht. Auch unser Tierarzt meinte, dass er doch gut und gerne etwas mehr auf den Rippen haben könnte, es aber im Prinzip für seine Gelenke vollkommen in Ordunung ist, dass er etwas leichter ist.
    bei einer Widerristhöhe von 72 cm bringt er momentan 35 kg auf die Waage und 40-42 kg könnte er locker haben (er ist jetzt 11 Monate alt). Aber was soll ich tun? Er frisst 2 mal am Tag, aber nur genauso viel wie er wirklich Hunger hat und es gibt auch Tage, da verweigert er die Nahrungsaufnahme komplett, insbesondere wenn es heiß ist. An mir liegts bestimmt nicht, der würd so viel kriegen wie er will!


    Nun wäre meine Frage ob es bestimmte Futtermittel gibt, die einerseits Appetitanregend und andererseits aufbauend wirken. Die Gesundheit von Burli geht natürlich vor allem, darum möchte ich ihm nichts unnnatrürliches Verabreichen!


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • ich persönlich würde auf einen hund diesen alters keine masse raufpacken. du selbst findest ihn doch nicht zu dünn, oder? es geht doch nur um die ausstellung. wenn der tierärzt sagt, dass es für seine gelenke gut ist, wie er zur zeit aussieht, würde ich nichts drauffüttern, erst recht nicht bei dieser größe und in diesem alter. gerade bei ausstellungsdobis wird ja häufig muskelmasse (substanz) mit fett verwechselt - gesund ist das sicher nicht.
    hast du mal ein foto von ihm?

  • In dem Alter würde ich nicht auffüttern! Notfalls bekommt er halt keine Höchbewertung. Wenn auffüttern, dann wenn der Hund fertig ist und auch nur, wenn er ohne Unterstützung deutlich zu mager wäre :ka:
    Pan geht ja nicht auf Austellungen ;) ist aber auch noch zu dünn (14 Monate alt). Der wird (wenn überhaupt) mit 2 Jahren langsam aufgefüttert. In seinem aktuellen Alter sehe ich dazu einfach keinen Grund.


    Wenn es unbedingt sein muß, würde ich eher Richtung gezielter Muskelaufbau gehen und dann ein anderes Futter geben. Schweineschmalz usw. fände ich übertrieben!

  • ein gutes Ausstellungsergebnis wäre mir echt weniger wichtig als ein gesunder Hund!

  • Zitat

    oder schon ein leistungsfutter da er nunmal recht agil und bewegungsfreudig ist???


    Ich hoffe, Du arbeitest mit so einem jungen Hund nicht...? Ein solches Futter ist für Hunde, die mehrere Stunden am Tag arbeiten.

  • Zitat

    Ich hoffe, Du arbeitest mit so einem jungen Hund nicht...? Ein solches Futter ist für Hunde, die mehrere Stunden am Tag arbeiten.



    Schon, aber eben auch für Hunde, die aufgepäppelt werden müssen. Hat bei Luna allerdings nix gebracht, selbst 26% Fett haben sie nicht zunehmen lassen.


    Ich würde da auch nicht auf Teufel komm raus zufüttern, solange der Hund gesund und munter ist, Ausstellung hin oder her.

  • nein, nein, ein ausgiebiger spaziergang abends oder morgens ca 1 - 1,25 h und der rest, verläuft gestückelt über den Tag...
    und schlafen darf er so viel er will und das macht er gerne.


    das geht ja noch gar nicht, der ist ja noch viel zu jung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!