Welpe 7 Wochen alt - Welche Leckerlies?

  • Zitat


    Ich finde den gedanken grausam. setz alles dran ihn behalten zu können


    und genau das ist - legal - leider nicht mehr möglich.


    man braucht die haltegenehmigung VOR einzug des hundes und der hund MUSS in nrw aus dem tierschutz stammen, sonst gibt es keine haltegenehmigung.

  • Zum einen muss man zwischen Pitbull und Staffordshire Bullterrier unterscheiden.
    Bist du dir sicher das dein kleiner ein reinrassiger Am Staff Pitbull ist ? Wenn ja dann wirst du ordentlich Probleme bekommen der Import und die Vermehrung dieser Tiere ist innerhalb von Deutschland sowie in der Schweiz und Niederösterreich, soweit ich weiß, untersagt und wird strafrechtlich verfolgt. Bei einem Hund aus dem Tierschutz ist das natürlich was anderes..


    Bei Staffordshire's ist es aber genauso, damit meine ich das das ne ganze Menge Arbeit und Geld Investitionen mit sich bringt.
    Mein Bruder hatte ne Menge Probleme mit dem Amt, und wir haben "nur" einen Staffordshire -Mix.
    Wesentest, Begleithundprüfung und die Erlangung eines sogenannten "negativ Zeugnisses" ist für diese Rassen oder auch Mischlinge sowie unsere große ein muss.


    Ich denke nicht das du den Hund behalten können wirst aber wünsche dir natürlich alles gute, denn ich weiß das diese Rassen zu Unrecht mit Vorurteilen befleckt sind und bei richtiger Erziehung und Auslastung sind das wirklich super Hunde.



    Halt uns auf dem laufenden !


    LG

  • Also entweder hat man einen American Stafford, einen Pitbull oder einen Staffordshire Bullterrier. Drei verschiedene Sorten Hund, mit dem selben Problem: Sie sind gelistet. Der Am Staff Pitbull ist allenfalls eine Mischung aus Staff und Pit und kann somit nicht reinrassig sein.


    Auch sind die von dir aufgezählten Dinge kein Muss. Aber wenn man seinen Hund jemals ohne Maulkorb und vielleicht auch ohne Leine laufen lassen möchte, muss man durch die ganze Maschenerie durch. Das ist wahr. Und es ist alles mit einem immensen finanziellen Aufwand verbunden.


    Um es nochmal zusammen zu fassen, was auf die TE zukommt:


    Die Erlaubnis zur Hundehaltung wird nur erteilt, wenn der Antragsteller
    - das 18. Lebensjahr vollendet hat
    - die Sachkunde nachweist (kostet ca 35 Euro, bei Listenhunde gibt es mW einen großen Nachweis, der wohl mehr kostet)
    - die persönliche Zuverlässigkeit besitzt (Vorlage eines Führungszeugnisses) (16 €)
    - eine besondere Tierhalterhaftpflichtversicherung, mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro für Personen- und Sachschäden, sowie 250.000 Euro für sonstige Schäden, nachweist, (viele Versicherungen nehmen Listenhunde nicht auf. Könnte uU schwierig werden.)
    - den Hund per Mikrochip kennzeichnen lässt und die Daten der Behörde bekannt gibt
    - bei gefährlichen Hunden (= gelistete Rassen) ein besonderes privates oder öffentliches Interesse für die Haltung nachweist. (dieser Nachweis kann auch noch interessant werden).


    All das findet man auf der Homepage der Stadt in der die TE wohnt. Vorteil der Stadt: Es wird keine gesonderte Kampfhundsteuer erhoben (meine Schwester zahlt für ihren Kampfhund demnächst schon 1000€ im Jahr).


    Hinzu kommt das Problem:


    Zitat

    puh...


    - verstoß gegen das tierschutzgesetz
    - verstoß gegen das landeshundegesetz (anschaffung von privat)
    - das vermehren von listenhunden ist in nrw ebenfalls verboten


    Meldet sich die Userin jetzt beim Amt, kommt es wohl drauf an welchen Beamten sie da antrifft. Den eher toleranten der nochmal ein Auge zudrückt, oder den, der alles laut Vorschrift macht. Dann ist sie den Hund erstmal los und es ist ungewiss ob sie ihn wieder bekommt.


    Geht sie nicht zum Amt wird das weitere Leben zum Spießrutenlauf. Man muss immer drauf hoffen das einen niemand anschwärzt, dass es nie einen Zwischenfall mit dem Hund gibt und das man nie dem Ordnungsamt über den Weg läuft. Passiert dies, ist es wie oben: Hund weg und saftige Strafen drohen.


    Ich kann es nur nochmal sagen: Gegen die Rassen habe ich nichts. Um Gottes Willen. Die Anschaffung klingt vom lesen her unüberlegt. Man hat sich nicht mit dem Landeshundegesetzen auseinander gesetzt und hat gegen geltende Gesetze verstoßen und verstößt immer noch gegen sie. Unwissenheit schützt vor Strafe leider nicht. :ka: Ach Mensch.


    Ich glaube dir RoccoCoco, dass du deinen kleinen Fiffi lieb hast und alles dafür tun wirst um ihn zu behalten. Aber fang am Montag sofort damit an, damit nicht noch mehr Zeit verstreicht.

  • Zitat

    Keine Sorge, ich werde ihn behalten. Mit der Hundeschule aus Köln (Pit-Staff) habe ich auch
    schon kontakt.


    Eine Hundeschule ist derzeit dein geringstes Problem


    Zitat


    Ich finde die Aussage, dass diese Tiere nicht gezüchtet und verkauft werden können, ziemlich
    sinnlos, denn wieso wird auf dieser Seite vermittelt und das LEGAL?


    Weil die Gesetze hier in NRW nun einmal so sind.

    Zitat


    Außerdem könnten die Leute soo leicht bestraft werden, die diese Hunde züchten und verkaufen.
    Man könnte einfach mit denen durch die Seiten "snautz.de" und "meine-tierwelt.de" in Kontakt
    treten. Das ist ziemlich widersprüchlich, meint ihr nicht?


    Dir wurde schon ein Link eingestellt von Welpen die eingezogen worden sind, weil illegal vermehrt und in einem Anzeigenportal entdectk wurden

    Zitat


    Der Hund hat einen Impfausweis, wurde vom Tierarzt gecheckt, es ist alles prima.
    Richtig, er ist zwar bei uns früher eingezogen, aber das kann man nicht mehr ändern und
    der Tierarzt sagt es sollte keine Probleme geben. Die Hundeverordnung für diese Hunde ist bei
    uns nicht arg streng, daher habe ich keine Bedenken
    .


    PLZ 42579 gehört zu NRW und genau davon reden wir hier die ganze Zeit und NRW hat mit eines der strengsten Hundegesetze.


    Du verstehst es anscheinend nicht: Die Zucht dieser Hunde ist verboten und somit ist der komplette Wurf illegal und auch der Erwerb dieses Welpen durch dich. Ob dies nun Sinnvoll ist oder nicht, aber so lautet das Gesetz.


    Der Hund wird dir definitiv entzogen werden, wenn du kontrolliert wirst und dies passiert spätestens, wenn der Hund älter wird garantiert. Wenn du jetzt nicht einsiehst, dass du Mist gemacht hast, weil du ohne dich vorher kundig zu machen solch einen Hund angeschafft hast und dich schnellstens bei dem Verein meldest und fragst, ob da etwas machbar ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis der Hund im Tierheim landet.


    Du hast dich strafbar gemacht, das ist leider Fakt.


    Lies dir mal die Verordnung durch http://www.umwelt.nrw.de/verbr…nde/hundegesetz/index.php

  • Man muss ja nicht zwingend hingehen und sagen "Leute, ich habe einen Pit Bull aus einem absichtlichen Wurf geholt, scheiße, was mache ich jetzt?". Man könnte auch hingehen und versuchen, das ganze als Tierschutz-Fall auszulegen. Wäre da nicht was machbar? Ich meine, wenn die Mutter stirbt, als die Welpen sechs Wochen alt sind. Kann man das nicht so hinbiegen, dass er den Welpen deshalb aufgenommen hat und es so quasi unter den Tierschutz fällt?


    :???:

  • Nochmals - die TS sollte sich an den Verein wenden und dort mit OFFENEN Karten spielen. ABER direkt und nicht erst wenn der Hund aufgefallen ist.


    @ GoVegan


    was meinst du wohl, warum ich hier die ganze Zeit auf den Verein hinweise :pfeif:

  • Zitat

    Man muss ja nicht zwingend hingehen und sagen "Leute, ich habe einen Pit Bull aus einem absichtlichen Wurf geholt, scheiße, was mache ich jetzt?". Man könnte auch hingehen und versuchen, das ganze als Tierschutz-Fall auszulegen. Wäre da nicht was machbar? Ich meine, wenn die Mutter stirbt, als die Welpen sechs Wochen alt sind. Kann man das nicht so hinbiegen, dass er den Welpen deshalb aufgenommen hat und es so quasi unter den Tierschutz fällt?


    :???:


    Das ist sicherlich machbar und einen Versuch wert aber es kommt dann immernoch auf den einen ,welchen ,gegenüber an.

  • Also bei Ordnungsamt sollte sie es so definitiv NICHT versuchen, wenn sie den Hund behalten will


    edit: ich hatte selber Jahrelang einen Pitbull Mix und kenne mich mit den Verordnung aus

  • Das ist ja so was von ätzend!


    Ich liebe gerade die AmStaffs total und könnte mir gut vorstellen, dass mal einer bei mir einzieht. Aber solange ich in München wohne ... hoffentlich ändert Bayern diese beschissenen Regelungen! :-x

  • So viel Mist, wie mit Pitbulls und Co, schon getrieben wurde, kann man die Behörden ja einerseits verstehen. Wenn die Menschen nicht so saublöde manchmal wären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!