Welpe 7 Wochen alt - Welche Leckerlies?

  • Zitat

    Man muss ja nicht zwingend hingehen und sagen "Leute, ich habe einen Pit Bull aus einem absichtlichen Wurf geholt, scheiße, was mache ich jetzt?". Man könnte auch hingehen und versuchen, das ganze als Tierschutz-Fall auszulegen. Wäre da nicht was machbar? Ich meine, wenn die Mutter stirbt, als die Welpen sechs Wochen alt sind. Kann man das nicht so hinbiegen, dass er den Welpen deshalb aufgenommen hat und es so quasi unter den Tierschutz fällt?


    :???:


    aha und genau das ist es warum die Gesetze so hart geworden sind.

  • Nein, das ist sicherlich nicht der Grund dafür.
    Der Grund für die harten Gesetze liegt bestimmt woanders. Nämlich in Menschen, die diese Hunde missbrauchen, aggressiv machen usw. Außerdem haben die Gesetzgeber wohl nicht so viel Ahnung von Hunden gehabt und so vermeintlich "sichere" Gesetze machen wollen ...
    Aber egal ...

  • Zitat

    Nein, das ist sicherlich nicht der Grund dafür.
    Der Grund für die harten Gesetze liegt bestimmt woanders. .


    Der endgültige Auslöser für diese Gesetze war der Tod des kleinen Volkan im Jahr 2000, der in Hamburg von einem Soka getötet wurde.

  • Zitat

    aha und genau das ist es warum die Gesetze so hart geworden sind.


    GoVegan hat doch Recht. Die Gesetze sind so streng, weil Menschen schuld sind, die ihre Hunde falsch gehalten, abgerichtet oder fahrlässig gehandelt haben.

  • Zitat

    Die ts meldet sich garnicht mehr zu wort. Hoffentlich liest sie die Nützlichen infos damit sie ihren hund behalten darf


    Es gibt doch gar keine Infos, die momentan zur Haltung des Hundes, hinweisen? :???:

  • Zitat

    Es gibt doch gar keine Infos, die momentan zur Haltung des Hundes, hinweisen? :???:



    Doch zum X-ten Male, die Halterin muß sich an den Verein http://www.pit-staff.de/ wenden. Die können evtl selber helfen oder zumindest definitiv raten ob was machbar ist oder nicht.


    Einzige Möglichkeit evtl den Hund behalten zu können besteht darin, dass ein Verein den Hund offiziell übernimmt und die Halterin, wenn sie alle nötigen Auflagen erfüllt hat, diesen dann vom Verein offiziell bekommt.


    Nur so geht es, wenn überhaupt.


    Alles andere wäre illegal

  • Zitat

    Einzige Möglichkeit evtl den Hund behalten zu können besteht darin, dass ein Verein den Hund offiziell übernimmt und die Halterin, wenn sie alle nötigen Auflagen erfüllt hat, diesen dann vom Verein offiziell bekommt.


    Ob ein Verein jemandem, der sich so, sagen wir mal netterweise naiv, einen solchen Hund anschafft, überhaupt einen Hund geben würde?


    Denn die TS behauptet ja, sich im Vorfeld informiert zu haben. Trotzdem hat sie sich den Hund angeschafft. Finde ich nicht wirklich die beste Voraussetzung, als verantwortungsbewusster Halter zu gelten.



  • Reg dich doch hier nicht so auf.
    Es wäre von Vorteil, wenn sie sich an einen Verein wendet, doch ich weiss gar nicht, ob die TS das alles noch liest.


  • genau das war gemeint...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!