ist er noch zu retten
-
-
Für mich hört sich sein Verhalten völlig normal an für einen unterforderten, nicht ausgelasteten und schlecht erzogenen Mix dieser beiden Rassen. (obwohl ich mich frage, welche Idioten keieren solche Mixe???)
Such dir einen guten Trainer/Verein, gib ihm klare Bilder, setz dich auch mal durch und sag ihm konkret was du willst und vor allem: gibt ihm Halt und Vertrauen. Ob er seine Agression gegen andere Hunde komplett ablegt ist fraglich, steuerbar solltest du ihn aber kriegen. Ist natürlich auch die Frage von welcher Art Aggression du überhaupt sprichst, evtl ist das auch alles nur "Getue" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Allerdings einen bei dem der Hund hecheln kann und nicht diese schlauchartigen, die wirklich nur für einen kurzen Tierarztbesuch verwendet werden sollen.
OT: ich habe solche schlauchartigen Maulkörbe mehrfach reißen sehen, will man seinen Hund wirklich zuverlässig sichern, sollte man auf Gittermaulkörbe zurückgreifen. -
Hallo!
Schön, dass du dich um den Hund kümmern möchtest.
Ich hab auch einen Hund hier, der in die Leine beißt (aus Übermut, teils aus Unsicherheit), der Menschen anbellt, aber nicht aggressiv im Sinne von beißen/töten wollen. Sie hat einfach nie und absolut gar nichts kennengelernt in ihrem bisherigen Leben.
Emma ist aus dem TH und ich arbeite nun seit 9 Monaten viel, sehr viel mit ihr und nun wird es gaaaaaaaanz langsam besser.
Ich denk auch, dass ihr bei einem guten Hundetrainer am Besten aufgehoben seid, der erst einmal heraus findet, aus welcher Motivation er dies oder das tut.
Ich kann mir fast vorstellen, dass wenn du mit ihm arbeitest, er Vertrauen gefunden hat und ausgelastet ist, sich manche Probleme gut lösen lassen.
Bis dahin und bis du dich sicher fühlst, würd er von mir auch einen Mauli bekommen.Liebe Grüße und viel Erfolg, sowas kann dann auch Spaß machen ;-) !
-
Also beim Gassi gehen bekommt er kein maulkorb um (bis auf das eine mal weil wir ja garnix so wirklich wissen über den hund). ich halte gesunden abstand zu anderen hunden.
um ein hundetrainer kümmere ich mich gerade.
ich würde ihn gerne dauerhaft behalten ( da der alte hundebesitzer ihn ja eh nicht mehr halten darf)
so an sich ist er ja auch ein ganz lieber hund er bellt in der wohnung nicht macht da keine schäden, ist total verschmusst.... problematisch wird es erst wenn man draußen ist.
ich selber hatte auch schon 2 hunde.
hoffe einfach das man es noch rausbekommt weil für mich ist es kein statussymbol oder eine waffe für mich ist es einfach ein wundervoller hund.*Edit by Mod: Solche "Infos" haben hier im DF nichts zu suchen. Darum wurde das wegeditiert.
Gruß SheltiePower -
Erstmal finde ich große Klasse, dass du den Hund zu dir genommen hast.
Wenn du tatsächlich aus Leipzig stammst, dann sei vorsichtig bei der Hundeschulewahl.
Spreche aus eigener Erfahrung. :/Eine kann ich dir allerdings empfehlen:
http://www.hundeschule-banemann.de/
Sie arbeitet schon sehr lange mit Hunden, hat Polizeihunde ausgebildet und hat sehr gute Kompetenzen.
-
-
Zitat
Für mich hört sich sein Verhalten völlig normal an für einen unterforderten, nicht ausgelasteten und schlecht erzogenen Mix dieser beiden Rassen. (obwohl ich mich frage, welche Idioten keieren solche Mixe???)
Ich finde eher das hat weniger mit den Rassen zutun, auch ein nicht ausgelasteter Husky oder auch Aussie sogar nicht ausgelastete Goldies können dieses Verhalten zeigen, Staffs sind wundervolle sportliche Intelliegenzbestien genau wie manch super "unproblematische" Hunderasse, ich finde es schade das in unserer Zeit der Name solcher wundervollen Rassen immer noch mit Vorurteilen befleckt ist, naja einem unwissendem kann man keinen Vorwuf machen.
Wir haben selbst eine Staff-Mix Hündin die völlig einfach zu händeln ist, ich verstehe nicht warum es etwas mit den Rassen zutun haben muss.Ahja, Staff-Mixe sind super schöne Kreationen und super gesund, nur mal so nebenbei gesagt..
-
Würde auch eher sagen, da hat man an Erziehung und Auslastung gespart und nicht gezielt "abgerichtet".
Katzen sind für viele Hunde einfach Beute und ein junger Rüde der mitten in der Pubertät ist, dazu aus zwei sehr kräftigen und selbstbewussten Rassen besteht, nie gelernt hat mit anderen Hunden vernünftig umzugehen.... da haste auch mal schnell einen der auf alles drauf geht.
Das Leine Beissen kenn ich von meinem letzten DSH als der noch im TH war. Der hat binnen wenigen Minuten eine Volllederleine durch gehabt, wenn man nicht aufpasste. Reiner Frustabbau, weil er nicht wusste wohin mit seiner Energie.
Wünsche euch viel Erfolg beim Training, klingt nach nix, was man mit einem guten Trainer und etwas Konsequenz nicht hinkriegen kann.
-
Zitat
naja einem unwissendem kann man keinen Vorwuf machen.
zeytin, da bist du bei mir an der falschen Adresse: ich habe über 20 Jahre Staffs gehabt, meine letzte ist mit 17 Jahren bei mir eingeschläfert worden.
Staffs sind nunmal keine "unproblematischen" Familienhunde wie es von vielen Tierschutzorgas propagiert wird, es sind wunderbare Hunde wenn man mit ihrem Potential umgehen kann und sie entsprechend führt und auslastet. -
Das leinebeissen Thema hatten wir auch. Einfach eine Leine aus Metall kaufen und das Thema ist durch. Das andere muss nix mit abrichtung zu tun haben. Hatte auch so ein Fall hier. Ich würde trotzdem ein maulkorb drauf tun. Es gibt genug tutnixe die auf einen hund losgelassen werden...
-
Zitat
zeytin, da bist du bei mir an der falschen Adresse: ich habe über 20 Jahre Staffs gehabt, meine letzte ist mit 17 Jahren bei mir eingeschläfert worden.
Staffs sind nunmal keine "unproblematischen" Familienhunde wie es von vielen Tierschutzorgas propagiert wird, es sind wunderbare Hunde wenn man mit ihrem Potential umgehen kann und sie entsprechend führt und auslastet.Potential ?
Du gehst schon von einer potentiell gefärhlichen Rasse aus, jeder Welpe egal welcher Rasse ist ein unbeschriebenes Blatt, es hängt von dem Besitzer ab ob,wie und in welche Richtung der Hund sich entwickelt.
Wie gesagt meiner Meinung nach kann jeder unausgelastete und unterforderte Hund (egal ob körperlich oder geistig) gefährlich werden oder besser gesagt sich in die falsche Richtung entwickeln, sogar die als Familienhunde angepriesenen Labradore, aber jeder vertritt da seine eigene Meinung.
Anscheinend hast du andere Erfahrungen sammeln dürfen als ich und mir ist egal was die Tierschutz Organisationen zu welchen Rassen sagen, jeder behauptet etwas anderes, meine gesammelten Erfahrungen sprechen für sich, in meinen Augen sind Staffs Familienhunde schlecht hin, genau wie es jeder andere Hund sein kann bei entsprechender Auslastung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!