Geschirr oder Halsband?

  • Ich würde sehen, wo mit Ihr besser zurecht kommt. Finja z.B. ist als Welpe/Junghund aus jedem Geschirr "ausgebrochen". Ich würde für Welpen auch kein Norweger und schon gar kein K9 nutzen. Finja trägt auch heute das K9 nur in Verbindung mit Halsband und auch nur, wenn sie mit mir Besorgungen macht also "im Dienst" ist

  • Ich mag keine Geschirre, mir wäre es schon zu lästig sie bei 3 Hunden anzulegen zumal meine zu 95% ohne Leine laufen, außer wir fahren Bus oder sind in der Stadt.
    Ich finde auch ein Welpe verträgt ein Halsband ganz gut.
    Meine Hunde haben eh nur 2 Optionen, entweder kurze Leine ca. 50cm oder Freilauf, da passiert es gar nicht das sie in die Leine rennen.

  • Unsere ersten Hunde hatten nur Halsband, Geschirr war da noch kein Thema.


    Als Hayly kam, gab es von der Huschu die Order, nur im Geschirr.
    Da hatten wir dann Beides. Inzwischen hat sie nur noch Geschirr oder gar nichts.
    Daruf hin hat Anka auch ein Geschirr bekommen. Halsbänder haben wir gar keine mehr.


    Hayly hat von Anfang an kaum gezogen und recht schnell gelernt, das die Leine locker sein soll, daher würde ich sie auch mit einem Halsband laufen lassen können.
    Anka war schon immer ein "Ziehhund", mit dem Geschirr ist es etwas besser geworden. Zumindest muss sie nicht röcheln, wenn sie am Geschirr mal zieht wie blöde, da da vorn der Staatsfeind gesichtet wurde. :headbash:


    Ich denke es kommt auf den Hund an. Manche ziehen einfach stärker, andere sind von Anfang an locker an der Leine.
    Das K9 ist mir auch zu wuchtig, wir haben div. Norweger und als sie noch kleiner waren Y-Geschirre. Wichtig ist, das sie gut passen.


    Viel Spaß mit der kleinen Fellnase. :smile:

  • mh, ich glaube, Geschirr oder Halsband ist so eine Art "Glaubenssache" :)


    Meine persönliche Meinung ist, dass ich 1. das Gefühl habe, dass ein Geschirr für den Hund nicht sonderlich bequem ist, weil er damit "so viel an hat" und man ihm 2. das Ziehen mit einem Geschirr noch bequem macht und sich somit das Training der Leinenführigkeit erschwert.
    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
    Mein Hund hat somit nun (seit ich ihn mit 9 Wochen bekommen habe) ein verstellbares, leichtes Nylonhalsband, das mitwächst. Für die Ausbildung verwende ich ab einem bestimmten Alter eine Gliederkette.


    Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander wie bei .... mir fällt kein Vergleich ein ;)
    Das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden!

  • Zitat

    also ist das beste dann mit charlie shoppen zu gehen?? :D
    wenn ich eins im inet bestell und es sitzt dann nicht gut hab ich den salat :D


    Das ist sicher am einfachsten, da kannst du gleich sehen ob es gut passt.
    Bestellen geht aber auch, dabei ist wichtig genau zu messen, je nach dem wie es angegeben ist.


    Für einen Welpen würde ich aber auch erstmal eins kaufen, das man verstellen kann, sonst gehst du jede Woche einkaufen :D


    Ich würde einfach Beides mal testen und das womit ihr euch wohlfühlt ist dann richtig. Halsband oder auch Geschirr. ;)

  • vielen dank petra :) gibt ja doch noch nette leute in den foren :D
    werde dann mit charlie shoppen gehn wenn er da ist, mal sehen ob er das auch so gern macht wie ich :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!