Geschirr oder Halsband?
-
-
hallo ich denke du wirst es schon richtig machen, meine hündin hat ein brustgeschirr - weil ich es besser finde und der druck besser verteilt ist und dadurch kommt es zu keinen verletzungen, ich steh einfach auf K9 - Gechirre - ist weltweil sehr bekannt und ist im Einsatz von Rettung, Polizei usw. schau doch einfach mal ins internet unter k9, lg von michaela und shivacosmo
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr oder Halsband? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
der druck besser verteilt ist und dadurch kommt es zu keinen verletzungen
also ich weiß ja nicht, ob das bei allen Hunden so ist, aber bei meinem, ist die Druckverteilung vom K9 wirklich katastrophal, es sitzt überhaupt nicht (wenn ich es so anziehe wie es nunmal sitzen soll) und drückt auf seine Schultern, sodass er nicht "frei" läuft.
Wenn ich dagegen mein Camiro-Geschirr sehe - das sitzt, passt wackelt und hat kaum Luft. Bewegt sich sogar bei Seitwärtszug überhaupt nicht und drückt garnicht...
Für mich ist das K9 nicht optimal... mag aber sein, dass es bei bestimmten Hunden besser sitzt.
-
unser Familienhund hat etliche Jahre an der Leine gezogen. Irgendwann hab ich ein Bewusstsein für Hundebedürfnisse entwickelt und ihm sofort ein Geschir gekauft und eine Schleppleine zum Üben.
Seither zieht er nicht mehr an der Leine und läuft im Wald immer zu mir zurück wenn ich ihn rufe.
Für uns war das Halsband also genau das falsche.
Mittlerweile geht er keinen Schritt wenn ich ihn versehentlich an der Leine mit Halsband nehme (Er trägt immer ein kleines Halsband falls er ausbüchst mit Marke und das Geschirr wird nur zum Spaziergang angebracht)Er mag sein Geschirr sehr und will nie wieder am Halsband geführt werden.
-
aufjedenfall geschirr
meine hündin hat ein geschirr von blaire und ein k9 geschirr, optisch gefallen mir beide sehr gut, aber genauer passen tut ihr das blaire geschirr, da verrutscht überhaupt nix.
sie trägt ein hasband sehr selten (nur beim schwimmen damit das schöne geschirr nicht nass wird)
ich denke für die erziehung ist sowieso ein geschirr besser...
LG
-
Also ich nutze Geschirre nur zu bestimmten Anlässen. Das heißt entweder bei Schleppleinentraining, oder wenn die Hunde länger irgendwo angebunden werden. Ansonsten gibt es nur Halsbänder, weil ich Geschirre fürchterlich finde. Zu viel Zeug am Hund wo keins hingehört. Ich habe meine Hunde lieber am Halsband.
Zur Leinenführigkeit: Bei meinem Rüden brauchte ich nichts üben, der konnte das schon. Meine Welpine hat's in den ersten 24 Stunden am Geschirr gelernt. Und da meine jetzige Hündin an der Schleppe bleiben musste, weil sie erst nur Pflegehund war, hat sie es am Geschirr gelernt.
Meine Hund haben weder am Geschirr, noch am Halsband zu ziehen. Es gibt ja Halter, die das Geschirr als Ziehen Erlaubt anziehen, wenn sie nicht die Leinenführigkeit üben können. Jeder macht es halt so, wie es passt.
Mein Grundsatz ist halt: Solange der Hund die Leinenführigkeit noch nicht verinnerlicht hat, wird er am Geschirr geführt. Danach Halsband.
-
-
Zitat
hallo ich denke du wirst es schon richtig machen, meine hündin hat ein brustgeschirr - weil ich es besser finde und der druck besser verteilt ist und dadurch kommt es zu keinen verletzungen, ich steh einfach auf K9 - Gechirre - ist weltweil sehr bekannt und ist im Einsatz von Rettung, Polizei usw. schau doch einfach mal ins internet unter k9, lg von michaela und shivacosmo
Bin jetzt mal an diesem Posting hängen geblieben, weil es anscheinend für besonders wichtig gehalten wird.
Habe auch das K9 und es leistet ganz gute Dienste. Allerdings verwende ich es ausschließlich im Auto. Auf der Straße würde ich nie Geschirre verwenden, da fehlt mir irgendwie der Kontakt zum Hund. Mit nem Halsband ist die Führung einfacher.
-
Zitat
Also ich nutze Geschirre nur zu bestimmten Anlässen. Das heißt entweder bei Schleppleinentraining, oder wenn die Hunde länger irgendwo angebunden werden. Ansonsten gibt es nur Halsbänder, weil ich Geschirre fürchterlich finde. Zu viel Zeug am Hund wo keins hingehört. Ich habe meine Hunde lieber am Halsband.
Zur Leinenführigkeit: Bei meinem Rüden brauchte ich nichts üben, der konnte das schon. Meine Welpine hat's in den ersten 24 Stunden am Geschirr gelernt. Und da meine jetzige Hündin an der Schleppe bleiben musste, weil sie erst nur Pflegehund war, hat sie es am Geschirr gelernt.
Meine Hund haben weder am Geschirr, noch am Halsband zu ziehen. Es gibt ja Halter, die das Geschirr als Ziehen Erlaubt anziehen, wenn sie nicht die Leinenführigkeit üben können. Jeder macht es halt so, wie es passt.
Mein Grundsatz ist halt: Solange der Hund die Leinenführigkeit noch nicht verinnerlicht hat, wird er am Geschirr geführt. Danach Halsband.
Sehe ich genauso...wenn der Hund erst mal hört und nicht zieht wie ein Schlittenhund kann und wird er sich dadurch auch nichts mehr abdrücken als logische Konsequenz.Dann kann "die Rüstung"
ruhig mal wieder einem Halsband weichen.
Ist natürlich Ansichtssache aber denke mal das es dem Vierbeiner ohne Brustharnisch besser gefälltMfg Siggi
-
Unser Zwerg hat ein Geschirr von Hunter, das ist ganz gut für ihn. Mag bei Welpen auch anfangs ein Geschirr lieber. Ben bekommt aber heute ein (natürlich farblich passendes hihi) Halsband zu dem Geschirr was im Haus und Draußen dran bleibt (anleinen wollt ich ihn aber weiterhin am Geschirr), es sei denn es muss ganz fix raus gehen, sowie morgens. Das Anlegen vom Geschirr dauert teilweise einfach zu lang, der Zwerg zappelt auch noch dabei, sodass er morgens dann in die Wohnung pinkelt weil es nicht schnell genug geht. Deswegen für solche Fälle das Halsband. Das Geschirr mache ich ihm im Haus immer ab weil er sonst dran rum nagt und ich nicht alle 2 Tage ein neues kaufen möchte ^^
-
Ganz ehrlich? Ich weiss nicht, warum man hier im Thread K9 und Halsbaender so schlecht macht :/
Oxana hatte kein Geschirr. Sie lief sowieso fast immer frei rum oder ich musste sie runtertragen (Stubenreinheit). Das Geschirr (K9) kam viel spaeter. Ca mit 1 1/2 Jahren, wegen Laeufigkeit & Schleppleine. Nun traegt sie es ab und zu, weil mein Mann es mag. Ich fuehre sie hauptsaechlich am Halsband.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Also wir benutzen das Halsband wenn man nur kurz vor die Tür geht um den Hund lösen zu lassen... wenn ich meine hündin viel frei laufen lasse, dann trägt sie ein geschirr- mit praktischem haltegriff. ist halt besonderst geschickt wenn man sie kurz festhält, falls eine horde rollerfahrende kinder oder was weiss ich vorbeiprescht.
Das halsband trägt meine hündin aber eigentlich auch immer zusätzlich. zieht sie viel wenn ich sie am geschirr habe, mache ich die leine ans halsband. Sie merkt dann eben den unterschied und versteht glaube ich auch so, dass ich kein Bock mehr aufs ziehen habe...Meine hündin ist auch erst 6 Monate, ich denke,wenn sie größer wird, auch mal öfters aufs Geschirr zu verzichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!