ultimativer Tipp gegen Hundehaare im Auto

  • Ich hatte mal eineSchutzdecke ;)
    Nachdem die aber nichts gebracht hatte, habe ich sie ganz weggelassen...


    im neuen Auto gibt es ne Box...


    Und wenn andere Hunde mitfahren wollen... Box oder draußen bleiben...


    Suse, hatte Dienst bis 16Uhr...
    Pumbaa steht schon im Hof und die Bürste wartet auf den Einsatz... ich werde berichten

  • Ich habe nu nicht alle Seiten gelesen, aber ich weiß von Autoaufbereitern, die die Teppiche in Autos bei Hundehaaren und anderen sehr hartnäckigen Fasern einfach mit mattschwarz aus der Dose übersprühen. Da müsste mal mal googlen ;) Kommt ja auch darauf an, welche Teppichfarbe du hast... bei den Postern kann ich dir da nicht helfen ;)

  • Zitat

    ...aber ich weiß von Autoaufbereitern, die die Teppiche in Autos bei Hundehaaren und anderen sehr hartnäckigen Fasern einfach mit mattschwarz aus der Dose übersprühen.


    Oha! :klugscheisser: Das ist Pfusch und das macht keine seriöse(!) Firma.


    Es gibt Auffrischungs-Farben für den Innenaum, hauptsächlich für Kunststoffe.
    Aber über den Dreck und die Haare zu sprühen ist ebenso doof, wie sinnlos. Unsichtbar
    werden die Haare dadurch ja nicht.
    Viel Pressluft, Naßsauger und Muskelkraft bringt den echten (sauberen) Erfolg. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Also bei der Bürste von Suse bin ich gegen eine Wand gelaufen...
    Habe getestet...
    sie holt überall die Haare raus... nur nicht aus dem Auto...


    Nachher in den Drogeriemarkt und Bimstein kaufen

  • Meiner Erfahrung nach helfen alle Tipps und Bürsten nicht viel weiter, wird oberflächlich sauberer, aber die Hundehaare sind trotzdem noch vorhanden. Ich lasse mein Auto jetzt alle 6, 7 Monate vom Profi säubern, kostet zwar was, das ist mir ein sauberes Auto aber wert...
    Hintergrund ist folgender: Hatten unsere Hunde kurz im Auto gelassen, um was zu besorgen. Was passiert? Unser Labbi bekommt schlimmsten Durchfall (war kurz vorher beim Gassi noch normal). Unsere Hunde sitzen im Kofferraum, mit Gitter vom Fahrgastraum getrennt. Sogar die Scheiben waren bespritzt, auf der Rückbank waren Spritzer, es war unbeschreiblich. Ich wusste wirklich nicht, was ich machen sollte. Also nach Hause (mit Mundschutz), Hunde abgeduscht, TA mit anderem Auto, und dann das Auto zum Profi gebracht. Die Leute dort taten mir wirklich leid, aber das Auto war hinterher wie neu. Seither kommt der Wagen regelmäßig zum Profi.
    Gruß
    sab

  • Zitat

    Ich lasse mein Auto jetzt alle 6, 7 Monate vom Profi säubern, kostet zwar was,


    Es geht um folgendes Fahrzeug:

    Zitat

    kleiner Corsa sollte


    Also nicht um ein Oberklasse-Fahrzeug, das jedes 2.Quartal eine Innenraumreinigung bekommt.
    Und die Innenraumreinung muß sich beim Verkauf bezahlt machen, sonst ist sie "für die Füße".

  • Der Corsa hat 207.000 km runter und einige Schäden...


    Das rechnet sich mit einer Professionellen Reinigung leider wirklich nicht mehr...
    Wenn ich 500€ dafür bekomme, dann kann ich da schon froh sein...


    Mit einer Reinigung wird es nur leichter sein einen Käufer zu finden und nicht mehr Geld...leider

  • ... das ist ja dann bald ein Fall für den "etwas südlicher gelegenen Kontinent" ....
    Falls er dunkel lackiert ist, würde sich da ein Pott weiße Farbe eher rechnen als eine Profi-Reinigung. (etwas überspitzt formuliert)
    Ich habe einen Dienstwagen nach 3-monatigen (Hunde-)Gebrauch mit dieser Klebebandgeschichte und Preßluft wieder fast auf Neuwagen-Aussehen gebracht. Habe dann noch mit Kunststoffpflege-Krams, Q-Tipps etc gearbeitet, aber das muß Du bei der Laufleistung glaube ich nicht mehr machen.
    Und ganz ehrlich in der Preisklassse kommt es doch nur noch auf BJ und Laufleistung an. Laß Dich da nicht über den Tisch ziehen, wenn da rumgenörgelt wird.... Am besten gleich klarstellen: "nix frage nach letztes Preis - das sein letztes Preis"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!