Was genau ist an TC so toll ?

  • Schade. Nachdem hier ja so viel über Werte geschrieben wurde, kriege ich leider immer noch keine Antwort auf meine Frage. Kann also TC doch nicht so schlecht sein?

  • Die Frage ist natürlich auch schwierig zu beantworten. Manche vertragen TC halt super, manche auch wieder nicht.
    Für mich persönlich wäre TC (so wie jedes andere TF oder Dosenfutter) nicht toll. Ich will wissen, was im Napf meines Hundes landet und das geht nun mal nicht über TF oder DF. Und auch nicht mit TC.
    Ist aber nur meine Meinung. Ich füttere frisch :smile:

  • Zitat

    Und ich behaupte, dass ein Fleisch mit sehr viel Innereien anders riecht als wenn viel Muskelfleisch enthalten ist ;)
    Außerdem steht bei TC "Lebensmittelqualität" drauf. Da geh ich einfach mal von aus, dass das auch stimmt.


    Es gibt auch Sorten der besagten Marke, die bestehen im Fleischanteil zu 75% aus Innereien und riechen wegen duftender Kräuter und würziger Gemüse weniger nach Fleisch als vielmehr nach Spaghettisauce. Und Lebensmittelqualität steht mittlerweile auch auf ziemlich vielen anderen Marken. Für mich ist z.B. Gurgel nichts, auch wenn sie Lebensmittelqualität haben soll. Das überlass ich lieber dem Hund ;)


    MarthasArko: Es ist bestimmt nicht schlecht, mit den vorab genannten Schwächen. Probier es einfach mal aus und bilde dir deine Meinung. Fragste 10 Leute kriegste mindestens 5 Meinungen ;)

  • Zitat

    Schade. Nachdem hier ja so viel über Werte geschrieben wurde, kriege ich leider immer noch keine Antwort auf meine Frage. Kann also TC doch nicht so schlecht sein?


    Ich habe nie gesagt, dass TC schlecht ist. Es ist nur ein sehr teures Futter, was eben nicht völlig unbedenklich ein Alleinfutter ist. Man muss dann schon schön gleichmäßig abwechseln bei allen Sorten. Und DAS - sowie die Tatsache, dass das nicht dabeisteht, sondern der Kunde, der viel Geld zahlt, da erst selber drauf kommen muss, sind für micht Gründe, das nicht zu kaufen.


    Welche Frage meinst du denn?

  • Hummel:


    Zitat

    nachdem ich mir die ganzen Hochrechnungen hier durchgelesen habe, frage ich nun, welches Dosenfutter nähert sich denn am meisten den perfekten Werten für einen Hund und ist gleichteuer oder günstiger als TC. Die Frage ist wirklich ernst gemeint.


    Das würde mich auch interessieren. :smile:


    Rittho: So macht jeder seine Erfahrungen. Als ich einige Monate gebarft habe, wurde das Fell immer schlechter (leicht (!) fettig und schuppig). Vielleicht habe ich auch irgendwas falsch gemacht, bei den ganzen Infos wird man eh bekloppt und ich hatte nachher eher das Gefühl, als wenn ich meinem Hund schaden würde..


    Das Fell sieht jetzt (nach der Umstellung auf TC) jedenfalls wieder super aus! ;)

  • Mein Hund kriegt ja TC, daher interessiert mich ja auch, was für Antworten es auf meine Frage, die hopeful zitiert hat, gibt.
    Ich stehe zu TC, finde es 1a, lass mich aber gerne belehren und lernen gerne dazu, ob es Futter gibt, dass dem entspricht, was ich in der Frage geschrieben habe.

  • Zur Ausgangsfrage zurück: Ich finde an TC insbesondere toll, dass keine künstlichen Vitamine oder sonstigen künstlichen Zusatzstoffe zugesetzt sind. Alle Zutaten sind natürlichen Ursprungs, also auch die Vitamine und Mineralien.


    Das haben ja die bereits verlinkten anderen Futtersorten (Auenland, Pfotenliebe) und auch zB Herrmanns gemeinsam.


    Ich finde, damit unterscheiden sie sich eben deutlich von den herkömmlichen Futtersorten, die EG-Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und künstliche Vitamine enthalten.


    Leider sind all diese Futtersorten wie TC einfach sehr teuer. Aber es gibt keine Alternative zu ihnen, wenn man Fertig-Nassfutter auf natürlicher Basis ohne künstliche Zusätze füttern möchte.


    Ich finde die Preise hoffnungslos überhöht, und wenn die Futtersorten noch so gut sind. Bereits die Zutaten rechtfertigen derartige Preise nicht.


    Hier gibts TC, wenn wir mal in den Wochenend-Urlaub fahren, also für 2-3 Tage. Ansonsten gibts Frisches, kostet nicht mal die Hälfte über den Monat gerechnet und ich kann noch mehr steuern, was in den Hund kommt ;-)

  • Zitat

    Nunja, Fakt ist, dass viele Hunde, die von allem möglichen Durchfall bekommen, TC und ein paar andere teure Nassfutter besser vertragen. Frage mich, warum das so ist. Liegts am Getreideanteil? Oder am Fleisch, also ob mehr Muskelfleisch drin ist, oder...?


    Gesendet von meinem HTC Legend mit Tapatalk


    GENAU das macht für mich die Qualität aus. Es scheint das drin zu sein, was draufsteht ;) Und in dem Preissegement gibts (soweit) ich weiß nichts vergleichbares.


    Wenn ich zB von RN oder L*kullus Dosen kaufe, wo mein Hund alle Zutaten wie sie aufgelistet sind vertragen sollte , weils das frisch genau in der Mischung ständig gibt, gibts bei diesen Dosen ausnahmslos Durchfall und leider nicht nur son bischen :/, bei RN wars ganz extrem.
    Ich würd auch im Urlaub gerne etwas günstigere Dosen nemen, geht aber aus dem Grund nicht.... das ist da eben irgendein Schei* drin ! Und genau das ist mir noch mit keiner TC Sorte passiert.


    Und eine große Dose Algenkalk kostet ein paar Euro und reicht ewig, ob ich da zu manchen Dose noch nen TL täglich zugeben kratzt mich überhaupt nicht, weil die allgemeine Verträglichkeit bei keinem anderen Nassfutter so gegeben ist und Pfotenliebe für 6€/800g... also da hörts dann wirklich komplett auf !


    Aber so als Alleinfutter gibts das hier auch nicht, für den Preis (80€ pro Monat für meinen 16 kg Hund) kann ich auch bei Gustoso Bio Muskelfleisch kaufen :roll:

  • Das macht mich jetzt stutzig. Mit dem hochrechnen welche Dosen ich öfter, welche ich seltener geben muss.


    Wie is das denn bei anderen Sorten?
    Ich hab jetzt RN und Lukullus.
    Hin und wieder wirds Lukullus Gustico und TC auch geben, aber eben wirklich nur selten. Das ist schlicht zu teuer.

  • Ein Alleinfutter was günstiger als Auenland, TC und Co ist und genauso ohne Zusätze und Co, das weiß ich nicht. Tut mir leid. Vielleicht noch das Lukullus Gustico, wobei man (wie IMMER bei Fertigfutter) auch Kritikpunkte findet (und ich glaube, es enthält Zusätze, bin mir grad nicht sicher). Aber da schließe ich mich Spinderella an: Da fütter ich eben anders und nicht schlechter, wenn ich Frisches in jedweder Form gebe (und mir die Arbeit machen will, mich damit etwas näher zu beschäftigen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!