Suche richtiges "Powerfutter"!

  • Hallo ihr Lieben,


    da ich mit meinem Balou (DSH-Husky-Mix) zur Zeit ein richtiges Ausdauertraining für mich und den Hund betreibe, u.a Bergsteigen in Oberstdorf, Joggen am Bodensee und jetzt tägl. mind. 3 Stunden Mountainbiken in den Rheinauen, hab ich mir heute Gedanken über das Futter gemacht das Balou bekommt. Man muss dazu sagen, dass ich richtig Schiss vor ner Magendrehung bei Balou habe. Ich versuche zwar immer das so hinzukriegen dass er sich nach dem Fressen (2x täglich kleine Portionen, Abends nach Sport auch mal mehr) so wenig wie möglich bewegt, aber das ist halt auch nicht immer möglich, da er mit seinen 2 Jahren kaum genug Bewegung haben kann. Im moment füttere ich noch das FFTIN Trockenfutter Benno Adult Chicken+Rice das wir damals aus dem Tierheim mitbekommen haben. Dieser 15kg Sack geht so langsam zur Neige und ich schaue mich natürlich nach richtig gutem Trockenfutter um, das auch die nötige Energie für Balou's sportlichen Aktivitäten beinhaltet. Im Moment tendiere ich zu der Sorte Bewidog aus dem Fachhandel meines Vetrauens, da das auch die Hunde meiner Mutter (auch ziemlich sportlich, DSH-Hündin die Marathon mitgelaufen ist) bekommen und noch nie Probleme mit dem Magen hatten. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr eventuell andere Sorten TroFu, das für sportliche Hunde geeignet ist?
    Für Tipps und Anregungen bin ich stets sehr dankbar! :)


    Anmerkung: Barfen ist für mich keine Option, da ich es einfach Quatsch finde. Ich möchte hier keinen Barfer beleidigen, es ist einfach nur meine persönliche Meinung!


    Viele liebe Grüße aus der Ortenau.


    Ralf


    Nachtrag: Die Sorten Bewidog "Sport croc" oder Bewidog "H-Energy" hatte ich im Auge

  • Wie wäre es denn mit Platinum?


    Ne Freundin von mir sagte mal, dass sie das ihren Hunden nicht füttern kann, weil sie dann gleich dick werden, da es zu gehaltvoll ist.
    Wir füttern es auch, Kisha setzt aber nicht übermäßig an. Sie hat halt auch viel Bewegung.
    Bei Platinum hast du halt viel Fleisch. Das finde ich gut.


    Falls du Platinum mal probieren willst schreib mir ne PN. Ich schreib dir dann wo wir immer bestellen.
    Weiß nicht genau, ob ich das einfach so hier reinschreiben darf.


    LG
    Kerstin

  • Du kannst Platinum auch direkt anschreiben, dann schicken sie dir Proben kostenfrei zu.
    Ich habe Casper damals High Energy von Josera gefüttert und war damit sehr zufrieden, mittlerweile fütter ich Köbers und werde wohl auch erstmal dabei bleiben.

  • Du brauchst den Hund ja nicht gleich zu barfen - zieht euch doch ergänzend zum normalen Futter einfach öfter mal gemeinsam eine schöne Portion Nudeln rein, für den Hund mit so viel tierischem Fett (z.B.Rindertalg), wie er es ohne Durchfall verträgt. Machen meine Bekannten immer als Zusatz-Highlight nach langen, harten Jagdtagen: Sie essen dann zu den Nudeln das magere Gulasch, der Hund kriegt das fette. Damit hat er Kohlehydrate und Fett für Ausdauerleistungen, und die Magendrehungs-Gefahr ist deutlich geringer als bei Trockenfutter.

  • Zitat

    Dieser 15kg Sack geht so langsam zur Neige und ich schaue mich natürlich nach richtig gutem Trockenfutter um, das auch die nötige Energie für Balou's sportlichen Aktivitäten beinhaltet.


    Dann schau mal hier, der Link beinhaltet richtig gute hochwertige Futtersorten, was man von Bewi-Dog leider nicht sagen kann, deswegen würde ich dir davon abraten.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Zitat

    Anmerkung: Barfen ist für mich keine Option, da ich es einfach Quatsch finde. Ich möchte hier keinen Barfer beleidigen, es ist einfach nur meine persönliche Meinung!


    Es gibt noch andere Möglichkeiten einen Hund gut zu ernähren, es muß ja nicht barf sein, auch wenn es entgegen deiner Meinung, die mit nur sagt, das du keine Ahnung hast, die natürlichste Art ist.


    Zitat

    wie wärs mit Meradog, sorte agility?


    Mera Dog ist auch keine gute Empfehlung.

  • Futtertipps hast Du ja bekommen, aber meinst Du nicht, dass dieses Training etwas zu viel des Guten ist. Der Hund bekommt ja gar keine Ruhe und die ist ebenso wichtig wie die Auslastung.

  • Okay, danke mal für die Tipps. Ich denke das mit den Probierpackungen werde ich versuchen und werde dann schauen welches er mag, denn es bringt ja nichts das allerbeste Futter zu nehmen wenn es Balou nicht frisst. Das mit den Nudeln werde ich auch mal probieren, da wird er sich bestimmt freuen :) Zum Thema Training finde ich dass das schon okay ist so. Ich achte bei den Aktivitäten schon sehr auf den Hund, wenn er den Eindruck macht dass er keine Lust hat, dann gibts halt mal ne kleinere Runde oder einfach nur zum nächsten See zum plantschen :) Allerdings ist mein großer bei sowas mittlerweile kaum zu Bremsen und so langsam kommt auch der Husky in ihm raus, was am Anfang garnicht der Fall war und er kaum laufen wollte. Allerdings habe ich die Distanzen mittlerweile so erhöht dass er 10-12km ohne Probleme läuft (Oberste Regel: alle 15 Minuten Pause!). Es gibt natürlich auch Tage an denen garnichts gemacht wird und wir einfach nur auf der Couch oder im Garten rumfaulenzen ;)

  • Hallo. Ich habe auch so meine bedenken was die auslastung angeht aber ich denke du wirst deinen hund am besten kennen.
    Dennoch hoffe ich dass du ihn wenigstens ordentlich durchchecken hast lassen (inklusive röntgen) bevor du das training so hochgeschraubt hast...

  • Schau mal hier - mit diesem Futter hab ich viele gute Erfahrungen bei unterschiedlichen Hunden gemacht:


    http://www.arden-grange.de/shop/performance_p91.html


    Die Beratung ist dort auch sehr nett, sie werden dir sicherlich auch gerne Probepackungen schicken. Ich finde - wenn man selber das Tempo auf Dauer mithalten kann und auch Pause-Tage hat, dann kann man das Trainingslevel eines gesunden Hundes durchaus hochschrauben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!