Wieso wechselndes Futter = Problem?
-
-
Hallo!
Ich füttere Nass und Trockenfutter. Beim NaFu wechsel ich schon immer zwischen 3-4 Sorten hin und her.
Nun hatte ich beim TroFu eigentlich auch vor, nach jedem SAck mal zu wechseln, beim letzten Besuch meinte der TA aber das würde zu Problemen führen. Hier hab ich aber schon öfter gelesen, dass gerade ein Wechsel gut sei.
Was meint ihr dazu?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wechsele hier auch.
Habe meist zwei verschiedene Trockenfuttersäcke zu Hause.
Sind diese leer, werden schon mal andere nachbestellt.
Dann wieder die ersten zwei, und so weiter.Das gleiche mache ich auch mit dem Naßfutter.
Ab und an gibt es noch etwas rohes Fleisch, oder schon mal das, was vom Kochen übrig geblieben ist.
Ich habe das Gefühl, daß ich damit meinen Hunden etwas gutes tue.
Bisher wurde das auch ganz gut vertragen.Hat denn der TA genauer erläutert, was da zu Problemen führen kann?
Ich kann mir nur vorstellen, daß, wenn man wirklich einen Hund mit sensiblen Verdauungstrakt, bzw. dieser einige Allergien hat, dies dann zu "Schwierigkeiten" führen könnte, wenn man das Futter häufig wechselt.
Aber bei einem komplett gesunden Hund?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Nein, hat er nicht. Nur sehr schwammig von wegen Durchfälle, Fellprobleme usw. Als ich dann fragte warum ich das dann beim NaFu nicht hätte meinte er das sei was anderes.
Ich dachte halt, das es dann nicht so langweilig wird für den Hund und zum anderen hab ich auch mal gelesen, das immer das gleiche nicht gut sei für den Darmtrakt.
-
Meine letzter Hund Rocky hat 13 Jahre lang nie 2 mal hintereinander das selbe Trockenfutter bekommen. Ich hatte mehrere Sorten unter denen ich immer gewechselt habe und er hat es prima vertragen.
Wüsste nicht warum Abwechslung bei Rohfleisch und Dose ok sein sollte, bei Trockenfutter aber nicht. -
Wahrscheinlich wg der ganzen unterschiedlichen chemischen Zusatzstoffe, Reste von Antibiotika aus Huehnchenmassentierhaltung etc... Das kann so einen Hundeorganismuss ganz schön durcheinanderbringen wenn man da zu viel wechselt
Wenn Du einen empfindlichen Hund hast, würde ich unterschiedliche Sorten von einem Hersteller wechseln. Da sind zumindest die Zusätze meist aehnlich.
-
-
Ich wechsle zwischen Naßfuttersorten. Wenn eine Dose leer ist bekommt er eine andere Sorte.
Insgesamt sind es mehrere Sorten von einem Hersteller und ein ganz anderer Hersteller.Trockenfutter würde ich auch ab und zu anbieten, aber er frisst es nicht gerne.
Er bekommt auch oft Essensreste, wieso man pauschal sagt, es sei nicht gut, verstehe ich nicht.
Wenn man merkt, der Hund verträgt das Eine oder Andere nicht, dann lässt man das eben weg.
Ich stelle es mir auch gesünder vor, etwas Abwechslung in die Sache zu bringen.
-
Ich wechsle auch fröhlich durcheinander TroFu und NaFu. Zwischendurch immer mal was Rohes.
Magen und Darm werden doch dadurch trainiert und abgehärtet. Aber es gibt eben immer noch viele, die sagen, man sollte tunlichst nie wechseln, weil der Hund das nicht vertragen würde etc. Ich sehe da kein Problem drin und würde es probieren. Du siehst ja, ob es geht oder nicht. -
Odin bekam vom Welpenalter an ständig wechselndes Futter. Der hatte nie Probleme ... glänzte wie 'ne Speckschwarte und hatte seidig - fluffig - flauschiges Fell, kaum Zahnstein etc..
Natürlich kann bei disponierten Hunden ein Futterwechsel zu Problemen führen ... kann, muss aber nicht zwangsläufig der Fall sein.
-
Mein damaliger Rüde war extrem empfindlich.Er reagierte sehr schnell mit Durchfall.Die Rasse neigt da wohl generell zu.
Als die Bärin dann einzog hab ich mir gedacht wenn sie aus dem Gröbsten raus ist wechsel ich auch immer mal wieder das Futter.
Sei bekommt hpts. Roh,schon mal öfters ne Dose und Trofu als Leckerchen.Dazu Essensreste aller Art.Sie hatte bis jetzt nie große Probleme.Wenn ich da andere höre...
-
Ich denke, ob es zu Problemen kommt, hängt davon ab, wie sensibel der Hund ist (individueller Unterschied) und inwieweit ich die Darmflora auf nur genau ein Futter eingestellt habe durch lange Fütterung nur eines einzigen Produkts.
Als ich Theo bekam, hat er nix vertragen außer dem Futter des Discounters, mittlerweile wechsel ich alles durch - also TroFu, NaFu, Barf, Kochen... und so weiter. Und zwar problemlos. Es hat einfach gedauert, bis sich die Darmflora aufgebaut hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!