Was sagen eure Familien über Hunde?

  • Also meine Mama, meine Schwester und mein kleiner Neffe lieben meine Jungens. Den macht es richtig Spass mit den Tieren und meinen Maedels zu spielen. Meine Mama ist immer wieder begeistert wie Lernfaehig die Hunde sind, und was ich ihnen nicht alles beigebracht habe ( kleine tricks wie " give me 5" oder "speak" oderm " go to sleep ) Fuer die sind die Hunde halt eben ein Teil unsere Familie. Mein Vater auf der anderen Seite, hat einen viel zu agressiven Ton mit meinen Wuffis, und meine Hunde moegen ihn nicht. Und meinem Vater scheinen sie gleich gueltig zu sein. Aber meine Schwiegermutter :evil: hasst Hunde eigentlich. Sie ist ja angeblich Hoch allergisch gegen Hunde und Katzen. :stupid: Das haelt die bloede Kuh trotzdem nicht davon ab, in mein Haus zu kommen und mich zu nerven. Ich mag sie net :zunge:
    Meine Oma und Omi die sind ja schon wieder was ganz anderes. Die Omi hat die wuffels ja noch nie gesehen, nervt mich aber trotzdem staendig wegen der Hygiene in meinem Haus ( allerdings jedes mal wenn sie Bilder sieht sagt sie mir auch wie schoen die Hunde sind, und wie Happy die Maedles mit ihnen aussehen)
    Und die Oma, mit der habe ich seit 6 Jahren keinen kontakt mehr ( zum Glueck)


    Maria

  • Hallo,


    Also wir haben zwei Hunde-Eddie kann niemand wiederstehen (wäre auch nicht möglich,da Eddie erstmal Jedem ein Küsschen verpasst)
    Er hat so viel Charm,ist zuckersüß,wickelt jeden um den Finger und mein Mann sollte sich mal ne Scheibe von Ihm abschneiden :lach: :D


    Eddie wird von Jedem geliebt,außer meinem Vater,dem ist er zu stressig!!!


    Mein Vater lieb Jacko!!! Jacko ist der ruhigere,er ist super freundlich und wenn er es mal schafft an Eddie vorbei zu kommen und auch bemerkt wird-finden Ihn alle ganz toll!!!
    Jacko ist der verschmusste und zeigt das auch.


    Es gibt natürlich auch Freunde und Verwante,die etwas Respekt haben(63 und 71 Schulterhöhe) aber meist nach kurzer Zeit ist auch das verflogen.


    LG Nadine

  • meine Mutter sagte früher immer: "lieber 10 Hunde als ein Kind". Naja, 5 Kinder hat sie bekommen, aber sie hatte nie ihren Wunsch nach Hunden erfüllen können.


    Ich glaube, dass ich es jetzt eher verwirkliche :freude:

  • Meine Großeltern fragen auch immer nach dem Hund, und freuen sich immer richtig, wenn wir sie besuchen gehen.


    Außerdem hat Lady irgendwie bei Hinz und Kunz nen privaten Napf und Leckers liegen. :D Die Eltern von meinem Freund haben extra einen Napf für Lady gekauft, die Schwester von meinem Freund, meine Oma... Und seitdem ich Lady habe, kaufen die Eltern von meinem Freund auch immer Hundeleckers. Meine Tante und meine Oma auch.


    Und das, obwohl Lady der Mutter von meinem Freund am Anfang nicht ganz geheuer war und sie schon Respekt hatte, und auch heute immer noch ein bisschen hat.


    Wenn Lady mal aus irgendeinem Grund irgendwo nicht dabei ist, fragen auch immer alle nach ihr. Und bei den Nikolaus- und Weihnachtsgeschenken von den Eltern von meinem Freund ist grundsätzlich immer eine Kleinigkeit für Lady dabei. Und bei den Geschenken von seiner Oma auch.


    Liebe Grüße

  • Also meine Ma liebt unsere Hunde, muß sie immer bremsen sonst würde sie die Beiden dick füttern. Meine Schwiegereltern, meine Schwerster, mein Bruder und der Bruder von Heike haben selber Hunde. Eine meiner Schwestern hat Angs und zu den 2 anderen Schwestern habe ich sehr wenig Kontakt. Unsere Freunde wissen wie sehr wir unsere Hunde lieben und an ihnen hängen und würden, glaube ich, alleine darum schon nix Negatives sagen. :wink:

  • Hallo. also meine ma sagte immer wir sollen uns nich solche tiere anschaffen - zuviel arbeit - zuviel dreck - zu teuer. und wir habens trotzdem getan. sie meinte zwar wir wären total verrückt aber jetzt liebt sie kimba heiß und innig ... mal schaun was sie demnächst zum zweithund sagt :runterdrueck:
    als ich meinen papa fragte wie er kimba denn findet meinte er nur: Mit rotkohl schmeckt alles (standartspruch meines daddys zu allen tieren :lol: ) mein bruder und schwägerin haben nach uns auch nen hund bekommen und meine schwester mag meinen hund auch, nur mein schwager hat angst vor hunden was sich auf die zwei kinder übertragen hat - leider, aber die drei halten sich wacker... *G*

  • Hallo,


    also die Familie meines Vaters (seine Schwestern und teilweise die Männer) haben Angst vor meinen Hunden. Allerdings haben die vor sämtlichen Hunden Angst. Da muss ichhalt durch. So oft seh ich die auch nicht. *gg*


    Die Familie meiner Mutter ist eigentlich auch weniger für Hunde.


    Meine Eltern finden meine Tierliebe manchmal etwas übertrieben, da ich ja viele Haustiere habe, aber sie sagen auch, jedem das seine und die Tiere werde respektiert. Obwohl meine Mum mit meinen Bullys nich so kann, die findet die nicht schön, aber okay. Müssen ja nicht jedem gefallen. *gg*
    Meine Geschwister mögen alle meine Hunde. Sie beschweren sich nur manchmal wenn Peppels Blähungen hat. :wink:


    Meine Schwiegermutter zieht ja mit uns in unser vor kurzem gekauftes Haus ind die obere Wohnung. Sie ist zwar allergisch gegen Tiere und hat auch Respekt vor unseremm Großen aber sie akzeptiert alle.


    LG Yvonne und Bande

  • meine ma liebt meinen hund ... das wuffti wrd zuerst begrüßt, danach erst wir.
    bei schwiegereltern heisst madamme "enkelköter" und obwohl die mit tieren nix angangen können darf prinzesschen sogar aufs sofa.
    von bekannten kommt schon mal fusshupe oder floh-kati (haben nen langhaarigen malteser) , ist aber nicht böse sondern eher zärtlich gemeint

  • :winken: hallo,


    ich muss mir auch schon sorgen machen um meinen status in der familie :tot:


    nemo wird auch von jedem heiß und innig geliebt, er wird zuerst begrüßt, am telefon wird statt "hallo wie gehts dir", erst mal nach nemo gefragt und ob er auch genug essen würde etc.....usw....


    tja, ich glaube mein hund steht über mir, aber was soll´s, ich hab ihn auch unbeschreiblich lieb :streichel:


    lieben gruß
    xu_xu

  • hi
    meine Eltern sagen immer das ich mit meinem viehzeug spinne und das das ja kein Mensch braucht...


    aber soweit haben sie all meine tiere inclusive Katze in Deutschland so dazu trainiert das sie immer hoch wollen, weil es dann einen Gang zum Kuehlschrank gibt wo dann immer was Leckeres rauskommt...
    als sie nun zu Besuch waren ahben sie meine "kleinen" auch zum betteln erzo9gen, Kessy konnte ich noch sehr gut dran erinnern und war in null-komm-nix wieder voll dabei!!!


    und verwohnt werden die, aber so viel Hundevieh brauch man ja nicht...... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!