WARUM klappt das bei den anderen so easy?

  • Schnaudel
    so ist es nicht gemeint ala: "Frei nach Schnauze, wird schon klappen".
    Es geht eher darum, man selbst macht sich den Stress: Karrierefrau, perfekte Hausfrau, Mutter, Ehegattin, perfektes Aussehen, Sport etc. und wünscht sich insgeheim: "ich möchte einfach mal in Gammelklamotten rausgehen, die Natur genießen, einfach einen Tag verbringen, den ich genieße, wo ich mich wohlfühle, ganz ohne Programm.
    Dann dreht man sich um und bürdet seinem Hund ein ähnliches Pensum auf.


    Bauchgefühl heißt eigentlich: etwas zu tun ohne negative Gefühle dabei zu haben. Es muss sich richtig für einen anfühlen. Wie viele schlagen hier auf: "In der Welpenschule haben wir Schnauzgriff und auf den Rücken drehen empfohlen bekommen". Sie kommen hier an, weil sie sich dabei eben nicht wohlfühlen.


    Wenn man authentisch sein will, dann ist eigentlich Voraussetzung, dass Kopf und Bauch in eine Richtung ticken, nicht in die entgegengesetzte. Wenns einem flau im Magen wird bei einer Erziehungsmethode, dann ist es wohl nicht die richtige. Das ist Bauchgefühl, nicht sinnfreies rumwurschteln....

  • Eins garantier ich euch: So in 15-20 Jahren wird sich die nächste Hundehalter-Generation über alles, was hier gerade als RICHTIG heilig gehalten wird, schief und scheckig lachen oder sich entsetzt an den klugen Klopf fassen. Genau so fassungslos, wie wir uns anno 1975 über die verkalkten Oppis vom Schäferhundeverein und ihre antiquierten Methoden lustig gemacht haben.


    Hundehaltung unterliegt genauso Modeströmungen wie alles andere rundum - und wenn man erstmal die ersten paar Trends hat kommen & gehen sehen, wird man da deutlich gelassener.


    Was einem, zugegeben, heutzutage schwerer gemacht wird: Anno 1975 gab's noch keinen lukrativen Markt für Hunde-Pädagogik, der seine Klientel mit allen möglichen Trends an Schule & Trainer binden mußte - dafür ähnelten die Spaziergänge aber auch sehr viel weniger diesen nervigen Supermutti-Treffen....

  • Zitat

    Schnaudel
    so ist es nicht gemeint ala: "Frei nach Schnauze, wird schon klappen".
    Es geht eher darum, man selbst macht sich den Stress: Karrierefrau, perfekte Hausfrau, Mutter, Ehegattin, perfektes Aussehen, Sport etc. und wünscht sich insgeheim: "ich möchte einfach mal in Gammelklamotten rausgehen, die Natur genießen, einfach einen Tag verbringen, den ich genieße, wo ich mich wohlfühle, ganz ohne Programm.
    Dann dreht man sich um und bürdet seinem Hund ein ähnliches Pensum auf.


    Bauchgefühl heißt eigentlich: etwas zu tun ohne negative Gefühle dabei zu haben. Es muss sich richtig für einen anfühlen. Wie viele schlagen hier auf: "In der Welpenschule haben wir Schnauzgriff und auf den Rücken drehen empfohlen bekommen". Sie kommen hier an, weil sie sich dabei eben nicht wohlfühlen.


    Wenn man authentisch sein will, dann ist eigentlich Voraussetzung, dass Kopf und Bauch in eine Richtung ticken, nicht in die entgegengesetzte. Wenns einem flau im Magen wird bei einer Erziehungsmethode, dann ist es wohl nicht die richtige. Das ist Bauchgefühl, nicht sinnfreies rumwurschteln....


    War nicht so ernst gemeint, und wenn Du Dich mal so durch die Welt liest, dann wirst Du merken, dass
    Bauchgefühl neuerdings inflationär verbreitet ist, so dass es schon die ersten Leierbäuche geben müsste :lol:


    Bauchgefühl kann ja auch trügen.... z.B. wenn es einem einflüstert, der Hund bräuchte mal einen mit dem Lederriemen.

  • Zitat

    Eins garantier ich euch: So in 15-20 Jahren wird sich die nächste Hundehalter-Generation über alles, was hier gerade als RICHTIG heilig gehalten wird, schief und scheckig lachen oder sich entsetzt an den klugen Klopf fassen. Genau so fassungslos, wie wir uns anno 1975 über die verkalkten Oppis vom Schäferhundeverein und ihre antiquierten Methoden lustig gemacht haben.


    Hundehaltung unterliegt genauso Modeströmungen wie alles andere rundum - und wenn man erstmal die ersten paar Trends hat kommen & gehen sehen, wird man da deutlich gelassener.


    Was einem, zugegeben, heutzutage schwerer gemacht wird: Anno 1975 gab's noch keinen lukrativen Markt für Hunde-Pädagogik, der seine Klientel mit allen möglichen Trends an Schule & Trainer binden mußte - dafür ähnelten die Spaziergänge aber auch sehr viel weniger diesen nervigen Supermutti-Treffen....


    Hehe, sag ich doch:

    Zitat

    Ich glaube es hilft tatsächlich sich vor Augen zu halten, dass auch Hundeerziehung der Mode unterworfen ist.
    Das, was wir heute machen: eventuell lachen wir uns in 20 Jahren schon wieder drüber kaputt (oder andere über uns ). Das relativiert doch einiges


    Wir scheinen ähnliche Dinge zu beobachten :bia:

  • Vergiss es, die Supermutti-Treffen bleiben.... Ich erinnere mich an den Elternabend Thema Übertritt 4. Klasse beim Griechen, meines Jüngsten.....war vor fünf Jahren.
    Krass, da hat man meinen können, viele Eltern haben schon die Studentenwohnung für die Uni fertig eingerichtet.
    Als ich heimkam, fragte ich meinen Sohn: "sag mal, sind die alle echt so gut in der Schule?"
    Er, nö, der x, y, z. hat einen schlechteren Schnitt als ich -okay...
    Da wurden alle Gymnasien angeschaut, beim einen passte die Aula nicht, bei der anderen die Lehrer, beim nächsten die freiwilligen Angebote.
    Und es tut sich ein lustiges Phänomen auf: viele Eltern, die ich von meinen Großen (22 Jahre alt) her kenne, haben jetzt nen Hund :D
    Ich dachte damals nur: "oh man, meiner will zu seinen großen Brüdern auf die RS, 20 km Fahrt mit dem Zug mit all dem Chaos wie Verspätungen, Streik, Ausfälle, frühem Aufstehen etc." Warum tut man das seinem Kind an, wenn es nur 5 Minuten in die Schule bräuchte :???:


    Schnaudel: würde es sich gut anfühlen seinem Hund eine überzubraten? Vielleicht im Moment - und danach???
    Der Kopf ist also nicht "out of order"

  • Zitat

    dafür ähnelten die Spaziergänge aber auch sehr viel weniger diesen nervigen Supermutti-Treffen....


    Habe das mit den Supermutti-Treffen jetzt schon öfter gelesen...was meint ihr denn damit? Ist das so ein "Gutmensch"-Ausdruck?

  • Zitat


    Schnaudel: würde es sich gut anfühlen seinem Hund eine überzubraten? Vielleicht im Moment - und danach???
    Der Kopf ist also nicht "out of order"


    Oh je, jetzt komme ich aber ungewollt in die Stinkerecke :D
    NEIN, für mich nicht. Ich denke aber, dass es Personen gibt, die danach nicht die kleinste Blähung haben.....

  • Zitat

    Habe das mit den Supermutti-Treffen jetzt schon öfter gelesen...was meint ihr denn damit? Ist das so ein "Gutmensch"-Ausdruck?


    Supermutti-Treffen ist, wenn Du ein Kind hast und das ganze Gelaber von der perfekten Windel, der perfekten Ernährung und den unglaublichen Fähigkeiten nicht mehr hören kannst z.B. mein Kind hat einen Kreis mit einem Punkt drin in die Windel gekackt, deshalb wird der mal Astronaut und erforscht das Sonnensystem.


    Später geht das dann weiter, was das Kind alles kann und tut und macht, wie wunderbar... während Du von Deinem eigenen Kind hörst wie sich dieses Kind wirklich aufführt.


    Außerdem lernt dieses brave Kind sämtliche Ausdrücke, Schimpfwörter und unangebrachten Verhaltensweisen immer von anderen mißratenen Kindern, aber nie nicht von den eigenen Eltern, Geschwistern etc....

  • Zitat

    Habe das mit den Supermutti-Treffen jetzt schon öfter gelesen...was meint ihr denn damit? Ist das so ein "Gutmensch"-Ausdruck?


    Na ja, für mich sind das diese Angeber-Treffen. Wo es dann nur noch darum geht, was der Hund wie gut kann, in welche Hundeschule man geht, dass der eigene Schnucki-putz schon mit 9 Wochen alle Kommandos beherrschte und generell ja sooo lieb ist, während 90% der umliegenden Hundehalter für faul, unfähig und den falschen Erziehungsmethoden anhängig empfunden werden.

  • Zitat

    Na ja, für mich sind das diese Angeber-Treffen. Wo es dann nur noch darum geht, was der Hund wie gut kann, in welche Hundeschule man geht, dass der eigene Schnucki-putz schon mit 9 Wochen alle Kommandos beherrschte und generell ja sooo lieb ist, während 90% der umliegenden Hundehalter für faul, unfähig und den falschen Erziehungsmethoden anhängig empfunden werden.


    das klingt ja gruslig :fear:


    Zum Glück laufen die Foritreffen nicht so ab :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!