Hund aus Fixierung holen

  • Bei den meisten Möglichkeiten ist immer das Problem das das unerwünschte Verhalten zuviel Beachtung findet und es dadurch noch vom Hundehalter verstärkt wird.
    Geht mir auch immer wieder so. Ich habe einen ähnlichen Hund und die beste Methode bei ihm ist es einfach in zu ignorieren. Ich nehme die Leine kurz aber bestimmt (ohne ziehen), beachte weder ihn noch den anderen Hund und gehe schnurstracks daran vorbei.
    Sobald ich auf sein fixieren eingehe verstärkt sich das Verhalten enorm (hab ich doch recht, da muss was sein).
    Ich korrigiere in der Regel nur ziehen wollen, dass ist mein persönliches no go.
    Ich hatte ihn schon so weit, dass er wirklich keinerlei Reaktionen mehr zeigte.
    Aber sobald ich genervt bin und unbewusst Spannung mache und auf sein Verhalten reagiere, fixiert er sofort.
    Leider gehöre ich zu den sehr wechselhaften Persönlichkeiten und es fällt mir schwer eine klare Linie zu halten, sonst hätten wir das Problem wohl schon lange überhaupt nicht mehr.
    Wenn Du mit dem Kinderwagen unterwegs bist würde ich die Leine um die Schulter hängen, sie recht kurz einstellen, dass Hund keinen Freiraum hat und wortlos weitergehen (wenn er zieht kannst Du einfach kurz in die Leine greifen, den Hund in Position rücken und es geht normal weiter).
    Beide Hunden liefen so am Kinderwagen immer problemlos.
    Mit über die Schulter hängen meine ich die gegenüberliegende Schulter (also Leine um die Oberkörper). Vorteil Du hast beide Hände frei, kannst aber zur Not mit einer Hand eingreifen. Außerdem würde ich den Hund immer vom anderen Hund wegführen, also auf die andere Seite nehmen.
    Mein persönliches Fazit je normal man sich verhält und gerade solchen Dingen weniger Bedeutung zumisst umso normaler wird das für den Hund und umso weniger Probleme hat man.

  • Sooo, nachdem das Fixieren bei Hundebegegnungen unsere letzte Baustelle war hatten wir heute den Durchbruch :D


    Wir waren im Wald als an einer Kreuzung eine Frau mit vier Hunden den Weg vor uns betrat. Ich hab beide Hunde rangepfiffen, beide sofort gehört. Ich kenne die Frau und die Hunde (drei lieb, einer unlieb - der war aber an der Leine und Pluto ist nicht so doof zu dem hinzulaufen) und habs daher einfach drauf ankommen lassen und ließ Pluto weiter laufen obwohl die Distanz eigentlich schon zu gering für ihn war (vielleicht 30 Meter anfangs, später 20 oder 15 würd ich schätzen). Ich habe keine Kommandos gegeben und nur gelegentlich daran erinnert dass wir gemeinsam spazieren gehen. Wir haben von hinten aufgeholt, ich hab ihm zweimal nen Tannenzapfen vor die Füße geworfen um ihn zu erinnern wohin er sich zu orientieren hat und ausnahmsweise hatte ich Kekse dabei die ich fleissig verteilt hab und *trommelwirbel* er blieb bei mir. Bzw. noch besser: er hat nicht mal fixiert, er hat nur geguckt. Er hat nicht vor Erregung gezittert, er hat mich ANGESEHEN wenn ich ihn angesprochen habe. Ich war so stolz. Erst als einer der drei freilaufenden Hunde zu uns kam wurde es zuviel für ihn, aber er fror immerhin nur ein anstatt wegzulaufen. Hab ihn dann abgeholt, angeleint und und das Tollste: auch an der Leine blieb er mit geringem Kontakt zu den anderen Hunden entspannt und das obwohl Ewok mit der Hündin toben durfte und er bei mir bleiben musste :fondof: Ich glaub soviel gelobt wurde der Hund in seinem ganzen Hundeleben noch nicht und er war sichtlich zufrieden mit seiner Leistung =)


    Es wird, es wird...

  • Freut mich, das zu lesen!!! :gut:
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut Hunde in einer angespannten Situation auf freundliche Ansprache und großes Lob reagieren und muss mir oft in Erinnerung rufen, selbst nett und freundlich zu bleiben, anstatt Genervtheit/Anspannung zu vermitteln... :roll: Weiter so!


    LG, Anni

  • Zitat

    Freut mich, das zu lesen!!! :gut:
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut Hunde in einer angespannten Situation auf freundliche Ansprache und großes Lob reagieren und muss mir oft in Erinnerung rufen, selbst nett und freundlich zu bleiben, anstatt Genervtheit/Anspannung zu vermitteln... :roll: Weiter so!


    LG, Anni


    Wenn das bei allen Hunden klappen würde ;)
    Bei uns wäre das so ziemlich zusammen mit Rumschreien das Blödeste für so eine Situation, aber bei Pluto scheint das ja die richtige Wahl zu sein.

  • @Nightstalcer
    Öhm, also Pluto wurde schon massiv gedeckelt. Viel Lob konnte ich jetzt nur in der Situation anbringen, weil wir unseren Durchbruch hatten ;-) Er blieb nicht bei mir weil ich viel gelobt habe. Er blieb bei mir weil er wusste dass ihm sonst der Wald um die Ohren fliegt und weil er bei mir blieb hab ich ihn viel gelobt ;-)


    Im Prinzip hab ich doch ganz klar über Meideverhalten gearbeitet :???: Sobald er fixierte flog ihm was um die Ohren und zwar so massiv dass er lieber gemieden hat. Und JETZT wo er das erwünschte Verhalten zeigt kann ich ihn endlich dafür bestätigen.


    Nur mit Ruhe, Lob und Geduld hätte dieser Hund niemals aufgehört andere Hunde zu fixieren.

  • Zitat

    Bei mir würde das massive Deckeln auch nur zu extremerem Verhalten bei Titus führen. Ich könnte so also auch nicht arbeiten, Linda ;)


    Und ich muss ne Kombination aus Deckeln und dann aus dem Loch herausholen anwenden, damit es klappt und Herr Hund nicht nur das tut, was er soll, sondern dabei seinen Kopf behält. :gut:

  • Zitat

    Im Prinzip hab ich doch ganz klar über Meideverhalten gearbeitet :???: Sobald er fixierte flog ihm was um die Ohren und zwar so massiv dass er lieber gemieden hat.


    Was flog denn so massiv?

  • Zitat

    Soweit ich das verstanden habe bevorzugt Zapfen?!?


    Bevorzugt :D Im Notfall das Erstbeste in Griffweite, Titus2011 hat mich ja auch schon beim Steinewerfen gesehen :ops: . Aber ich hab nicht nur geworfen. Ich habe begrenzt, massiv blockiert, ganz fies Unterordnung eingefordert, ihn lange Strecken nur hinter mir laufen lassen und und und. Und ich möchte dazu sagen dass mir die Methoden, die ich angewandt habe in keinster Weise Spaß machen. Ich hätte es viel lieber so einfach wie mit Ewok. Ein strenger Blick oder ein Klopfer an die Schulter und Hund kuscht. Aber Pluto braucht massive Ansagen um zu funktionieren. Und das muss er nun mal wenn ich ihm Freilauf gönnen will.


    Alternative wäre ein Leben an der Schlepp oder ein streunender/jagender Hund. Beides für mich inakzeptabel.


    Und wer jetzt wieder Mitleid mit dem Beagletier hegt: der ist im Moment sowas von anhänglich und fröhlich, dass er sogar Ewok ein wenig vom Sockel gestoßen hat ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!