Hund aus Fixierung holen

  • Zitat


    Und wer jetzt wieder Mitleid mit dem Beagletier hegt: der ist im Moment sowas von anhänglich und fröhlich, dass er sogar Ewok ein wenig vom Sockel gestoßen hat ;-)


    Also entweder ist an der Theorie mit dem Grenzen setzen --> glücklicherer Hund doch was dran, oder wir haben SM-Hunde :smile:


    Gruß
    Night mit Lucky, der sich nach dem Gassi mit strengsten Regeln gaaaanz eng an mich geschmust hat.

  • Hi,


    hier gab es ja schon einige Tipps, wie man den Hund aus seiner Fixierung holt, aber ich hab nochmal eine Frage.


    Ich habe einen BC, 9 Monate alt. Bei meinem letzten Besuch in der Hundeschule, hab ich zum ersten mal wahrgenommen, dass er eine Foxi-Hündin mit diesem starren Hüteblick fixiert hat. Die Hündin hat mit bellen und knurren reagiert. Ich hab Neo dann erstmal umgedreht, sodass er sie nicht mehr angucken kann. Danach verlief die Hundestunde ziemlich gelassen und normal.


    Da die Hündin ziemlich böse reagiert hab, hab ich nun Bedenken, wenn Neo den Hüteblick an anderen Hunden anwendet, wenn ich mit ihm laufe, dass es mal zu mehr Stress kommt, als nur ein Knurren. Aber der Hüteblick ist eben typisch BC und verunsichert viele Hunde. Kann ich überhaupt dagegen wirken???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!