Welcher Zweithund?
-
-
Huhu ihr Lieben :)
Mein Wunsch nach einem Zweithund ist ziemlich hoch und wird eventuell schon bald konkret.
Nun bin ich auf der Suche nach der passenden Rasse.Ich moechte mit dem Hund gerne irgendeinen Sport machen. Da bin ich recht offen. Je nachdem was dem Hund (& auch mir) Spaß macht.
Also sollte der Zweithund sein:
-sehr aktiv
-Interesse an Zusammenarbeit haben
-keine koerperlichen Einschraenkungen haben
-er soll "arbeiten" wollen und darf das fordern!
-ein netter Begleiter
-darf ein Ein-Personen-Hund sein
-darf Fremden gegenueber reserviert seinMomentan schwebt mir im Kopf rum:
- Australian Shepherd -Massen an Zuechtern und damit Gefahr einen wesensschwachen Hund zu erwischen
- Labrador Retriever - da passt mir das Ich-liebe-alles-und-jeden-Syndrom nicht so sehr
- Nova Scotia Duck Tolling Retriever -relativ kleiner Genpool, wenig Zuechter/lange lange Wartezeiten
- Parson Russell Terrier -evtl. zu starker Dickkopf
- Whippet -da hab ich Angst einen Couchpotatoe zu erwischen, der am Ende keine Lust auf meine Aktivitaeten hat
-Pudel - siehe WhippetIch habe also zu jeder Rasse irgendwie so meine Bedenken!
Fell ist mir recht egal.
Je nachdem moechte ich mit dem Hund entspannt durch die Waelder schlendern.
Also waere da wohl ein Weimi zB nicht so passend.Bin fuer neue Rassevorschlaege offen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Je nachdem moechte ich mit dem Hund entspannt durch die Waelder schlendern.
Also waere da wohl ein Weimi zB nicht so passend.dann würd ich den Parson Russell aber auch eher außen vor lassen...ich kenne 3 und 2 davon sind wirkliche vollblutjäger.
-
Zitat
dann würd ich den Parson Russell aber auch eher außen vor lassen...ich kenne 3 und 2 davon sind wirkliche vollblutjäger.
Die Bedenken hab ich auch. :/
-
Großpudel!
-
Aussie fänd ich schon ne ganz gute Idee....
-
-
Wie wäre es den mit einem Sheltie ?
-
Hey,
ich kann nur was zu nem (Klein)Pudel sagen. Ich wollte auch einen aktiven Hund mit dem ich hundesportmäßig was machen wollte ... und meiner hat Rums und Hummeln im Hintern für 2
Meiner "Erfahrung nach" sind die kleineren meist aktiver, die Großpudel die ich von meinem Hundeplatz und Spaziergängen her kenne, sind da wesentlich ruhiger und gemütlicher ... aber kann auch nur Zufall sein
Der Züchter kann dir bestimmt auch bei der Auswahl helfen, ich denke mal es ist ja ca. abzusehen, welcher Welpe etwas aktiver ist als ein anderer ...
Von deinen "Anforderungen" her könnte vllt noch nen Belgischer Schäferhund was sein? Da weiß ich aber nicht genau wie stark das mit dem Schutztrieb und so ist ... -
Mir wären jetzt noch Schäferhund (da gibts ja sehr viele) und Collie, evtl. Kurzhaarcollie eingefallen.
-
Zu welchem Ersthund eigentlich?
-
Großpudel find ich prima!
Allerdings sind sie mir wohl fuer die "naechste Zeit zu groß".
Der Zweithund sollte wohl nicht groeßer als 60cm sein.
Ich kenne nur groeßere Großpudel.Hundi sollte auch keine Fellbombe sein.
Ich ergaenze also nochmal :
-kleiner als 60cm
-keine Massen an FellDamit fallen wohl Collie und Sheltie raus.
Die gefallen mir optisch nicht so *schaem* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!