Kira, ein rollender Urlaubsdackel
-
-
Super, was sie für eine Freude ausstrahlt

Ich hoffe auch sehr und drücke die Daumen, dass du bei den Besis tatsächlich etwas bewirken kannst! Ist doch einfach nur schön wenn das Dackelchen flitzen und toben kann :)
Jetzt müsstest du nur noch ein besseres Vergleichsbild machen, am besten auch nochmal von oben, so wie in der Badewanne
Auf den Bildern sieht sie ja schon viel besser aus, 1kg bei so einem kleinen Hund ist ja schon recht viel!Weiter so!
LG Antje - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kira, ein rollender Urlaubsdackel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohhh...sie sieht wirklich schon viel besser und glücklicher aus. So schnell kann es also gehen
Und 1kg ist ja auch echt schon viel.Aber sie läuft Treppen? Das sollten Dackel eigentlich nicht, schon gar nicht mit solchem Übergewicht...wobei man bei Kira wohl schon etwas mehr zu schleppen.
-
Wow - ein Kilo in der kurzen Zeit- super!
Also, mich als Besitzer würde am meisten ein fröhlich herumspringende Hund davon überzeugen, daß der Hund vorher zu fett war! Wenn ich ihn also abgebe, und beim Abholen ist er 1-2 Kilo schlanker und hüpft und rennt wieder begeistert. Denn das macht am Deutlichsten, was man dem Hund mit allem Futter angetan hat.
Multifit - das hatte meine Biene auch mitbekommen, als ich sie damals als Welpe geholt hatte. Hab ich aber nach den ersten gelesenen DF-Infos schnell geändert ;-)
Das mit dem Markus Mühle kam mir auch - davon braucht´s echt extrem wenig für nen kleinen Hund (und hält dann auch entsprechend lange vor, so ne Packung - gutes Argument!). Aber evtl. kann man das ja mit den neuen Besitzern zusammen mal abwiegen und schauen, wieviel so 100 oder 150 Gramm Futter dann sind im Napf, damit die ein Gefühl dafür kriegen. Am besten, wenn z.B. 180 Gramm Futter für den Hund auf der Packung steht, sollen sie dann halt nur 130 Gramm füttern, den Rest an Kalorien gibt´s dann in gemäßigten Mengen Kleinkram/Leckerli, denn ab und an fällt ja doch mal was "vom Tisch" ab, ich denke, DAS wird man denen nicht abgewöhnen können. Dann muß mans halt einfach in Form einer verringerten Futtermenge mit berücksichtigen.
Was mir viel geholfen hat: meine Frieda hatte ich mal, ohne es zu merken, auf gut 10 Kilo raufgefüttert (geht so schön schleichend, und man sieht den eigenen Hund ja täglich). Die müßte normalerweise 7,5-9 Kilo lt. Standard haben. Wenn ich von einem zierlichen Hund mit 7,5 Kilo ausgehe, hatte sie also mit 10 Kilo ca. 30 Prozent zu viel Körpergewicht. Ich hab das dann damals mal für mich umgerechnet, wie viele Kilo ich mehr hätte bei 30%. Boah, da bin ich echt erschrocken.... Erst dann kann man ermessen, was das für den Hund bedeutet, diese für den Menschen "läppischen" 1,5-2 Kilo zu viel: nicht mehr laufen, springen, bücken etc.. Hab dann auch rigoros abgewogen bzw. bin auf BARF umgestiegen auch für die Maus. Jetzt sind wir bei 8 Kilo, und sie ist gertenschlank, man sieht teilweise sogar Rippen oder Hüftknochen, dann fütter ich mal ne Zeitlang recht großzügig Leckerli unterwegs. Weil Hüftknochen - das braucht man dann doch net, was zu viel ist, ist zu viel..... (oder in dem fall eher: "was zu wenig ist"!). Seither war sie nicht mehr zu dick, jetzt passe ich gut auf sie auf - ist ja auch nicht mehr die Jüngste.
-
Tjani, vermutlich eher nicht. Vielleicht hole ich sie ab und an einfach mal ab zum Laufen... Oder sie wird nochmal Urlaubshund hier. Ansonsten werde ich sie nicht sehen denke ich.
ZitatSuper, was sie für eine Freude ausstrahlt
Ich hoffe auch sehr und drücke die Daumen, dass du bei den Besis tatsächlich etwas bewirken kannst! Ist doch einfach nur schön wenn das Dackelchen flitzen und toben kann
Danke dir :)
Ich werde die Tage nochmal ein Bild von oben machen.ZitatOhhh...sie sieht wirklich schon viel besser und glücklicher aus. So schnell kann es also gehen
Das freut mich

Naja, eigentlich trage ich sie halt, aber ich muss immer erst Anjou hochbringen, weil das sonst mit dem Tragen nicht klappt. Meist bleibt sie dann eben unten sitzen, aber mittlerweile wagt sie auch immer öfter den Versuch.
Ist ja hier nur eine begrenzte Zeit... Zuhause haben sie ein Haus, also läuft sie da schätze ich weniger Treppen. Zumal sie es ja schon gewöhnt zu sein scheint, dass man sie trägt.ZitatAlso, mich als Besitzer würde am meisten ein fröhlich herumspringende Hund davon überzeugen, daß der Hund vorher zu fett war! Wenn ich ihn also abgebe, und beim Abholen ist er 1-2 Kilo schlanker und hüpft und rennt wieder begeistert. Denn das macht am Deutlichsten, was man dem Hund mit allem Futter angetan hat.
Darauf hoffe ich :)
ZitatAm besten, wenn z.B. 180 Gramm Futter für den Hund auf der Packung steht, sollen sie dann halt nur 130 Gramm füttern, den Rest an Kalorien gibt´s dann in gemäßigten Mengen Kleinkram/Leckerli, denn ab und an fällt ja doch mal was "vom Tisch" ab, ich denke, DAS wird man denen nicht abgewöhnen können. Dann muß mans halt einfach in Form einer verringerten Futtermenge mit berücksichtigen.
Ja, das werde ich auch nochmal ansprechen. Erstmal die Futtermenge an´s Soll anpassen und dann eben auch so was berücksichtigen. Kann man ja beim Abendessen anpassen, wenn´s tagsüber viel gab. Oder wenn man´s weiß eben generell weniger füttern. Zumal sie denke ich auch nicht regelmäßig viel Bewegung hat und ich eher sagen würde lieber bissl zu wenig als zu viel. (Aber kennen tut sie große Runden schon, auch wenn´s wohl nicht die Regel ist, nur sonst würde sie denke ich gar nicht durchhalten?)
ZitatIch hab das dann damals mal für mich umgerechnet, wie viele Kilo ich mehr hätte bei 30%. Boah, da bin ich echt erschrocken.... Erst dann kann man ermessen, was das für den Hund bedeutet, diese für den Menschen "läppischen" 1,5-2 Kilo zu viel: nicht mehr laufen, springen, bücken etc..
Das hatte ich auch direkt im Kopf. Denke auch, dass denen das eigentlich bewusst ist, zumindest hatte sie es ja angedeutet. Aber werde da nochmal direkter nachforschen. Denn nur, wenn man sich das wirklich klar macht, was das bedeutet, kann man ja auch bettelnden Blicken und nem "zu leeren Napf" wiederstehen, wenn die Gewohnheit einmal da ist.
Mein Anjou neigt ja auch eher zum Untergewicht. Ich fütter dann immer mal ordentlich zu (und er kriegt so wie so schon mehr als üblich), wenn´s zu arg wird. Aber ihm geht´s gut, der ist fit und die Tierärztin findet ihn gut bemuskelt und völlig in Ordnung. Lieber so als anders... Und sie hat nur gelacht, weil sie meinte bei dem Stoffwechsel (kleines Hibbelchen) ginge das ja gar nicht anders
Von daher kann ich damit ganz gut leben, zumal ich gesehen hab wie gut einem Hund wenig Gewicht im Alter tun kann (mein Miko hatte am Ende ziemlich Gewicht verloren). Und Kira zeigt mir eben nochmal deutlich, wie zu viel aussehen kann... Aber sie hat ja noch ein paar Jährchen vor sich, ist also eigentlich nicht zu spät was zu ändern 
-
Die Dackeline hat noch gute 200g abgenommen, aber das schwankt halt ein bisschen

Ich finde aber man sieht es... Weiß nicht, ob die Fotos das so zeigen, aber wenn man sie live sieht, liegen da Welten zwischen. Sie hat jetzt Taille und die dicken Fettpolster auf den Rippen lassen jetzt mit ein bisschen Druck immerhin die Rippen ertasten und sind nicht mehr so mega wuchtig.
Externer Inhalt i1262.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die Kleine wird noch richtig nervig
Anjou war jetzt drei Tage bei meinem Exfreund (nur zum Gassi haben sie sich gesehen). Die fordert mich dauernd zum Spielen auf oder rennt wie irre durch die Wohnung
Hab auch Videos, aber gerade keine Zeit hochzuladen. Jetzt ist Anjou gerade wieder hier und die hüpft permanent um den rum und will spielen 
Ansätze und kurzes Spiel gab es ja vor ein paar Tagen schon, aber anfangs hat sie ihn komplett ignoriert. -
-
Also unerzogen und (wieder) interessiert und agiler ist ne ätzende Kombi

Gestern waren wir bei meinem Papa, der aus dem Urlaub kam. Da hat die kleine Kröte irgendwo aus der Urlaubsreisemülltüte ein gebrauchtes Tampon geangelt
Ohnehin versucht sie hier ja seit dem ersten Tag Mülleimer zu plündern, aber wird dabei immer forscher.
Danach hab ich die Hunde dann in den Garten gescheucht, um die Leinen zu holen und nach Hause zu gehen. Und die kleine Kröte fällt erstmal in den Teich, wo ich sie dann voller Algenzeugs wieder raus angeln durfte
Wieder Zuhause stand sie dann wie gewohnt beim Kochen dauernd zwischen den Füßen, was ich ja schon kenne. Aber gestern war ich doch ein wenig genervt und musste mir auf die Zunge beißen und mir dauernd sagen, sie kann ja nix dafür, dass sie´s nicht gelernt hat
Heute ist natürlich alles wieder gut, aber ich weiß meinen Buben jetzt definitiv noch hundert mal mehr zu schätzen 
Achso, gleich auf der Mittagsrunde mach ich sicher Fotos, die Sonne scheint!
-
Es ist sooo schön zu lesen, wie gut sie sich entwickelt. Ich hoffe nur, die Besitzer füttern sie nicht gleich wieder ruhig :/
-
Das ist ja super!
Wie viel und was fütterst du der Dackeline?Wie viel Bewegung pro Tag?
Dein Aussie sieht auch super aus!Fütterst du ausschließlich frisch? -
Zitat
Die Dackeline hat noch gute 200g abgenommen, aber das schwankt halt ein bisschen

1200 g in so kurzer Zeit !!!!!??
Dein geradezu sportlicher Ehrgeiz , diesen armen Hund schlanker zu bekommen in allen Ehren,
aber diese Crashdiäten sind nicht gesund. Eine Gewichtsabnahme sollte nicht mehr als 1-1,5 % ( allerhöchstens 2 %) der Körpermasse pro Woche betragen, weil durch Radikalkuren der Stoffwechsel zu sehr belastet wird.
Abgesehen davon ist es nicht dein Hund! -
Ich füttere weiter ihr Futter, nur nach Fütterungsempfehlung (bzw. wenn Joghurt, Kartoffeln oder so dazu kommen etwas weniger) und nicht 120g zu viel
(gut, zwei mal hat sie was von Anjous Dose gekriegt, als kein Fleisch mehr da war, weil sie ihr Futter dann nicht mehr mit dem Hintern angeguckt hat).Und ansonsten läuft sie hier ganz normal mit, eine große Runde am Tag (in ihrem Tempo mindestens eineinhalb Stunden, unsere Standardrunde), eine kleine Abendrunde (mit der Dackeline nur ne Kleine, ca. 20 Minuten) und sonst eben kurz Pipi machen und was so ansteht, babysitten, Familienbesuche usw., wo sie auch viel in Bewegung ist, weil sie einfach gern dabei ist (sie kann sich aber auch hinlegen und tut das auch zwischendurch).
Das ist keine Crashdiät und nichts, was nicht vereinbart gewesen wäre, also halt mal den Ball flach
Angesprochen wurde schon von den Besitzern, dass sie zu dick ist und eigentlich abnehmen soll und dass sie bei mir ganz normal bei allem mitläuft, weil ich von vorne rein gesagt hab, ich laufe nicht zwei mal.
Und wie gesagt, sie steht nicht kurz vor´m Zusammenbruch auf den Runden, sondern läuft gut mit. Selbst heute bei dem Wetter ging es ihr deutlich besser als der jüngeren Hündin einer Freundin.Ich hab von vorne rein gesagt, ich möchte einen Anfang machen und rechne nicht damit, dass sich groß was tut. Warum und wie das Kilo so schnell weg war, da hab ich keine Ahnung, vielleicht weil sie in der letzten Zeit auf Sparflamme lief wegen der Pfote. Oder einfach die regelmäßigen Runden und nicht nur "Wochenendspazieren" oder so. Seitdem hat sich nicht mehr allzu viel getan und es schwankt halt, was ja auch völlig in Ordnung ist. Ziel ist, dass die Besitzer weiter machen.
Anjou kriegt hier eigentlich nur frisch, es sei denn er schläft mal bei meinem Ex-Freund oder ich hab nix aufgetaut oder so. Und dazu gibt es jede Menge Menschenessen, Kartoffeln, Nudeln, Reis, was eben gerade da ist

Jetzt ist sie ja nicht mehr lange hier, ich bin gespannt, wie es mit ihr weiter geht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!