An alle Dänemark Urlauber
-
-
Tach zusammen,
habe hier schon viel über euren Urlaub in Dänemark gelesen.
Man bin ich neidisch :wink:
Wir, das heißt mein Mann,meine Tochter (12), meine beiden Hunde und natürlich auch ich, würden auch mal gerne nach Dänemark (waren noch nie da).
Es darf eher eine ruhige Gegend sein, ein Ferienhaus sollte es auch sein (also mit Selbstverpflegung)
Habt ihr ein paar gute Tipps?Viele Bekannte von uns sagen aber, das Dänemark sehr teuer ist (Allgemein)
Und wir nicht grade die dicke Geldbörse haben.Welche Jahreszeit ist die schönste?
Was müßten wir für unsere Hunde mitnehmen, sprich Medikamente u.s.w., da es der erste Urlaub mit Hunden ist.
Und auf was müßten wir alles achten?Würde mich sehr dolle über Antworten freuen
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir waren oft in der Nähe von Lemvig.
Wir mussten dieses Jahr feststellen, das Dänemark mal teuer vom Unterhalt war, mittlerweile sind die Preise fast wie in Deutschland.
Soviele Unterschiede haben wir nicht feststellen können.
Selbst der Sprit ist nicht mehr so teuer. Da hat Deutschland kräftig zugelegt.Die Strände sind da einfach nur super. Sky hatte ihren Spaß dort.
In den Sommermonaten kann es passieren, das es da einen Vermerk gibt das Hunde nicht an den Strand dürfen.
Im Herbst und im Frühjahr interessiert es da keinen großartig.Wir haben wohl darauf geachtet, das wir eine Ferienanlage mit Schwimmbad gebucht hatten.
Da wir auch unsere zwei Teenies dabei hatten.
Ansonsten könnte es sein, das sich dein Teenie an Regentagen langweilt.Dänemark ist wirklich super zum Erholen.
Da Sky ihren ersten Urlaub am Meer dieses Jahr hatte, haben wir vorsichtshalber Tabletten gegen Durchfall mitgenommen.
Das war auch gut, denn sie meinte an den ersten Tagen das Meerwasser trinken zu müssen.
Naja am nächsten Tag hatte sie dann Durchfall. Aber mit den Tabletten war es ruckizucki wieder in Ordnung.Ja Dänemark ist eine Reise wert. :wink:
Liebe Grüße
Claudia & Sky -
Huhu!
Wir waren in Agger, was nicht ganz weit von Lemvig weg ist. Auch ich kann mich Sky anschließen. Ich hatte immer von den ach so teueren Preisen gehört, wir hatten das Auto voller Essen - und haben es bereut, denn die Schlepperei hätten wir uns wirklich sparen können. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Preise identisch, besonders, wenn man auch auf Aldi und Co. ausgewichen ist. In Agger selbst im Ferienort wars etwas teurer, aber der nächste Aldi ist kaum 10 km entfernt. Also kein Thema.
Ansonsten fand ich es einfach megageil. Strände waren super, die Hunde hatten 14 Tage lange nicht einmal eine Leine um. Nirgends wurde gemeckert, überall war man willkommen.
Wir hatten ein Häuschen etwas ab vom Strand (weil wesentlich günstiger) und sind dann immer mit Auto an den Strand, was aber auch kein Problem war, da es dort in den Dünen überall kleine Parkplätzchen gab - in D undenkbar, wäre alles schon Naturschutzgebiet *g*
Ich würde auch den Herbst oder das Frühjahr empfehlen.
Mitnehmen für die Hundis auf jeden Fall was gegen den Durchfall, da kann ich Sky zustimmen. Wir haben uns allerdings mit Tonnen von Haferschleim gut über die Zeit gebracht. Obendrein hatten meine Mädels wundgelaufene Pfoten vom Stundenlangen Toben im Wasser und dann durch den Sand. Da gabs dann nachts Surolan drauf und ein Söckchen über, dann waren die am nächsten Morgen auch wieder ok. Und - plane mehr Futter ein - meine Mäuse haben uns da echt die Haare vom Kopf gefressen - Seeluft macht hungrig *g*.
Wenn möglich würde ich sehen, daß ihr einen kleinen Holzofen im Haus habt und Holz von daheim mitnehmt. Damit kann man enorm an Nebenkosten sparen - und heimelig und gemütlich ist es auch noch.
Hier: http://home.arcor.de/pebblesripke/Pebbles/Urlaub.htm sind Bilder von diesem Jahr, wenn du Lust hast.
Wir wollen auf jeden Fall spätestens übernächstes Jahr wieder hin. Nächtes Jahr wird wohl nicht klappen, da wir gerade dann unseren Welpen haben, dem ich die Fahrt dann noch nicht zumuten möchte.
-
Hallo,
boa, die Bilder sind ja voll gemein.
Da bekommt man wieder Fernweh und man könnte schon wieder packen.
Hier sind ein paar Urlaubsehnsuchtsfotos von unserem Urlaub.
https://www.dogforum.de/fpost6443406.html#6443406
Liebe Grüße
Claudia & Sky die ihre Koffer sofort wieder packen könnten. -
Hi,
meine Freundin und ich fahre seit 8 Jahren jedes Jahr min. 2 mal nach Dänemark. Immer im Fühjahr März/April/Mai und dann im Herbst bzw. Winter (dieses Jahr über Weihnachten - das erste Mal mit Kaya; früher mit Kelly DSH).
Warum 1.: weil die allermeisten Dänen sehr freundlich gegenüber Hunde sind, sie einen nicht anblaffen, weil der Wauzel bellt, spielt und sich einfach nur freut. Ich habe noch nie erlebt, das wir mit unserer Kelly in einem Geschäft/Restaurant irgendwie schief angesehen wurden.
Warum 2.: der Hund auch mal endlich Urlaub machen kann. Insbesondere wenn ein Haus gemietet wird, welches über ein großes Grundstück verfügt, kann er den ganzen Tag rumtoben und Abends gemütlich vorm Ofen schlafen.
Warum 3.: es einfach herrlich ist.
Wir haben bis jetzt fast immer bei Novasol (http://www.novasol.de) unser Haus gemietet. Die sind einfach und unkompliziert - auch bei Reklamationen. Sie haben viele Häuser in ganz Dänemark und sind meiner Meinung nach auch recht günstig. Jetzt für den Weihnachtsurlaub haben wir bei http://www.ulfborg.com/ unser Haus gemietet. Die Grundstücke dort sind etwa 5.000 qm groß (bzw. größer) und die Häuser sind auch schick. Allerdings liegen diese nicht direkt am Strand. Apropo Strand - ich empfehle die Nordseeseite, da hier die Strände größer und einfach schöner für die Wauzies sind.
Zu den Kosten: Dänemark ist etwas teurer - mein Eindruck. Allerdings, wenn in den großen Läden wie Aldi (gibt es auch dort) einkauft oder die wichtigsten Dinge von zu Hause mit nimmt, geht es. Wichtig ist aber zu wissen, dass i.d.R. der Strom und das Wasser separat zu zahlen ist. Und da kommt in der kalten Jahreszeit einiges zusammen (auch wenn mit Holz geheizt wird). Wir hatten immer mit 2 Personen und einem Hund ca. 25KW pro Tag an Stromverbrauch. Und das macht dann ca. 8,00 Euro pro Tag zusätzlich.
In Dänemark gibt es übrigens auch viele Tierärzte, die z.T. rund um die Uhr erreichbar sind. Da aber am besten den Vermieter fragen. I.d.R. haben die auch die Tel.-Nr. vom nächsten Tierarzt.
Wo ist es schön? Eigendlich überall. Wenn mehr Tourismus gewünscht wird, dann Esbjerg bis Söndervig, sonst einfach nördlicher gehen. Ganz ruhig ist es in Vorupör (Nord-Ost-Zipfel von Jütland).
Also - viel Spass in Dänemark wünscht
Kaya & HenningP.S. Falls noch Fragen sind, einfach anmailen.
P.P.S. Hier ein paar Imprssionen
Externer Inhalt www.labbi-kaya.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.labbi-kaya.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Huhu Sensitiv!
Ich war vor vier Jahren in Dänemark, damals allerdings noch ohne Hund. Zu den aktuellen Preisen kann ich leider ned viel sagen, als Selbstversorger war es allerdings auch damals schon erschwinglich. Wir waren damals in Blokhus, das ist in der Nähe von Aalborg in Nordwesjütland, also relativ weit im Norden.
Das Haus an sich hab ich im Internet grad leider ned gefunden, ich versuch' es also mit einer Beschreibung *g*
Die Ferienhäuser waren in einer riiiiiesen Siedlung sehr locker in den Dünen verteilt, man hat seine Nachbarn teilweise garnicht mehr gesehen *g* Es waren ca. 500 m durch die Dünen bis zum Strand. Da wir im Juni dort waren haben die Wildrosen auf den Dünen geblüht, eine traumhafte Kulisse und geduftet hat das!!!
Die Strände wurden ja schon beschrieben - zu dieser Jahreszeit durfte man da sogar mit dem Auto rumfahren, es war fast menschenleer, allerdings war das Meer auch noch saukalt. Teilweise war es total windig, also Drachen mitnehmen *g*
Die Häuser sahen bissl so aus wie in einem Hobbitdorf - teilweise mit Grasdach, total schnuckelig. Haus war mit Whirlpool, Sauna, Solarium, kleinem Innenpool, zwei Terrassen und Holzofen und auch insgesamt super ausgestattet und dafür nicht teuer (frag mich aber bitte ned nach dem genauen Preis!) - Langeweile kommt da kaum auf.
An Freizeitmöglichkeiten ist dort ned sooo viel geboten, allerdings gab es in der Nähe einen kleinen Freizeitpark und einen Reitstall. Die einzige größere Attraktion war das Nordsee-Aquarium in Aalborg, auf jeden Fall ein Erlebnis für Kinder.
Insgesamt war es ein Hammerurlaub und ich will auf jeden Fall nochmal dort hin! Ich würde auch zu Vor- oder Nachsaison raten wenn du nicht unbedingt einen klassischen Badeurlaub machen willst, da es erheblich billiger ist und nicht zu viel los ist, also hast du mit den Hundis alle Freiheiten.
Liebe Grüße,
Ulli -
Ich danke schonmal recht herzlich.
Und eure Bilder sind super super super Klasse.
Man kriegt richtig Fernweh!
Heute Abend werde ich diese Bilder und eure tollen ausführlichen Berichte, meinem Mann und Tochter zeigen, die werden Augen machen :shock:Ich denke da werden wir unseren Urlaub verbringen
Ich hoffe doch das ihr uns bei weiteren Fragen helfen könnt
LG
-
wir werden im januar auch nach dänemark fahren :freude:
ich freu mich schon unheimlich!!!!!! und bei euren bildern werde ich noch hibbeliger!
wir werden nach söndervig fahren. -
Hi,
wir waren diesen Sommer, besser gesagt Ende August bis Mitte September in Dänemark. Waren auf Falster bei Marielyst. Gebucht haben wir über http://www.danssommer.de, aber auch http://www.novasol.de hat schöne Häuser. Am Preis der Häuser merkst du schnell, welche Saison für dich die Beste ist! :wink:
Wir waren jedenfalls total begeistert. Alles völlig unproblematisch. Selbst in Kopenhagen durfte Hund mit in den Sightseeingbus!Zu den Preisen. Inzw. gibt es überall Aldi, zumindest da wo wir waren. Das war fast günstiger als bei uns. Auch Klamotten und Schuhe fand ich nicht teuer. Im Supermarkt war manches teurer, manches günstiger. Nudeln, Reis, Gewürze, Schokolade, Kaffee und Süßigkeiten haben wir von Zuhause mitgenommen.
Nur Brot war nicht so günstig, aber die leckeren Kuchen waren klasse. Im Großen und Ganzen würde ich sagen, Dänemark ist an sich nicht teuer, wenn man nicht Essen geht und nicht meint, zum Frisör zu müssen. Dienstleistung ist teuer. Wir haben halt viel selber gekocht.
Es war ein toller Urlaub, trotz Wind und Wetter. Haben halt Windjacken dabei gehabt. Haben total viel unternommen. Den Kids hats auch super gut gefallen. Ist halt dort sehr ruhig und gelassen. Daran muss man sich erst gewöhnen.
Und für jagdtriebige Hunde isr es nict ideal, da wo wir waren. Täglich kamen Hasen und Fasane durch den Garten spaziert, das war für unseren Hund richtig toll!
Na, auf jeden Fall ist der nächste Urlaub in Dänemark schon wieder gebucht. Zur Freude unserer Kinder und unseres Hundes. Die Kids gehen wieder mit. In dem Alter nicht selbstverständlich. Am meisten freue ich mich, so gut hab ich mcih schon lange nicht mehr erholt!
Dieses Mal geht es nördl. von Kopenhagen.Grüße Biber
-
Hallo,
Pebbles
Traumhaft schöne Bilder!!!
Den Ferienhausanbieter in Ulfborg kann ich ebenfalls empfehlen. Wir fahren jetzt seit Jahren hauptsächlich in diese Gegend. Immer im Frühjahr sind wir dort anzutreffen- dann hat man auch mal den ewig langen Sandstrand für sich alleine :wink:.
Leider hat sich die Anzahl der Häuser, in die man zwei Hunde mitnehmen darf drastisch veringert, was mich ein bißchen traurig macht. All zu spät sollte man also nicht buchen (vorallem, wenn man, wie wir, auch auf den Preis achten möchte).
Unbedingt würde ich Flexi- Leinen mitnehmen. Überall herrscht Leinenpflicht (in Wald- und Heidegebieten, auf den Wanderwegen), was kontrolliert und bei Verstoß streng geahndet wird. Ausnahme bilden nur die "Hundewälder" (extra für Hunde eingezäuntes Stück Wald) und der Strand während der Herbst- , Winter und Frühjahrsmonate.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!