Oh du böses Gewitter - Was tun?
-
-
Echt? Okay, auch interessant.
Bonnie war mal 2 Tage bei ner Freundin auf "Urlaub" weil wir Hochzeit waren, da gabs mega Gewitter, er hat genüsslich gepennt, sie hat sich an ihn gekuschelt und alles war okay. Also er war der Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es gewittert oder knallt sucht Angie meist Schutz unter meinem Schreibtisch. Dann legt sie sich dort hin und bekommt "Donnerleckerchen". Sie hat zum Glück nicht so doll Angst, dass sie kein Futter mehr annehmen kann. Zusätzlich legen wir ihr noch ein Tuch mit Lavendelöl um den Hals zur Entspannung. Das wirkt bei ihr unglaublich gut und teilweise fängt sie nach paar Minuten trotz Gewitter an zu schlummern.
Mehr zu konditionierter Entspannung: http://www.easy-dogs.net/angebot/shop/w…ntspannung.html
Liebe Grüße,
Maja -
Zitat
Donner kommt, Hund bekommt Angst ; NIE den Hund streicheln oder trösten, da sonst die Angst noch belohnt wird.
Wenn ich mal Kinder habe werde ich es ganz genau so machen wenn sie mal Angst vorm Gewitter haben - sollen sich gefälligst nicht so anstellen die Bälge und schon gar nicht meine Nachtruhe stören.Binsenweisheiten werden auch nicht wahr egal wie oft man sie wiederholt.
Kauft euch ein Halstuch, macht ein verdünntes Lavendelöl drauf, legt das dem Hund jedes mal wenn er sich entspannt/schlafen will an oder neben den Schlafplatz und nehmt es weg wenn der Hund aktiv wird.
Wenn man das 10-20 Tage lang macht kann man dann beim Gewitter das Tuch umlegen und der Hund wird in der Regel merklich entspannter sein.
Außerdem hilft Fenster zu, Rolläden runter oder Vorhänge zugezogen. Wichtig ist dass man selbst auch keine Hektik aufkommen lässt.
Hat der Hund dann noch Angst ist ein guter Trainer gefragt der mit dem Wort "Social Support" was anfangen kann und um die Emotion Angst beim Hund gut Bescheid weiß, das Wort Oxytocin aussprechen kann und auch weiß wie man das richtig nutzt.
-
Das klingt ja interessant, Maja! Muss ich mir mal anschauen.
Honig, klingt auch super!
-
Also ich muss sagen, dass ich sehr viel Glück habe mit meinen Beiden. Beide zeigen nicht die geringste Regung bei Gewitter. Ich habe auch keine Angst vor Gewitter, sondern mag es total gern.
Einmal waren wir draußen, das war letztes Jahr so um diese Zeit. Meine Hunde waren frei als plötzlich hinter uns ein Blitz mit lautem Knall runter kam. Ich war die einzige die sich erschrocken hat. Meine Beiden haben nicht einmal mit den Ohren gezuckt.
Ich möchte echt nicht mit euch tauschen. :/ Muss schlimm sein, weil man dem Hund nicht helfen kann. Allerdings würde ich auch keinen Hund weg schicken, der aus Angst meine Nähe sucht. Ich würde ihm Körperkontakt gewähren und auch streicheln. Wer schrieb es noch mal? Ängste kann man mit Streicheln nicht verstärken? Richtig?
-
-
Ach aber ich würd gern mit dir tauschen
Ne also ich muss sagen, so wie sie jetzt mittlerweile ist, is es voll okay. Es war schon schlimmer.
Hab den Thread hauptsächlich eröffnet weil ich eben wissen wollte, ob es noch zustäzliche Hilfen gibt.Also Bonnie möcht eigentlich nicht gestreichelt werden wenn se Angst hat
Kann aber schon helfen.
Zureden verstärkts bei ihr auch, wie schon irgendwo geschrieben. -
Amy kann Gewitter auch nicht leiden und verkriecht sich dann voller Panik in ihrer Box. Eine Zeit lang war es dank konstanter Globuligaben wesentlich besser, da hat sie statt des Verkriechens bei uns gelegen und kaum gezittert oder gehechelt und hat sich anschließend wesentlich schneller beruhigt. Seit die Gobulis weggelassen wurden, ist die Panik wieder genauso schlimm wie vorher. :/
-
Echt? Aber durchgehend Globuli geben is doch auch blöd oder?
-
Deshalb haben wir ja auch damit aufgehört
. Sie sollte einmal von Läufigkeit bis Läufigkeit die Globulis bekommen, was ja auch schon extrem lange ist, und die Teile haben wirklich geholfen, wobei das Gewitter-aushalten ein Nebeneffekt war. Ist nur schade, dass es danach nicht länger gehalten hat :|
-
Wirklich Schade ja!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!