Oh du böses Gewitter - Was tun?

  • Zitat

    bei youtube kannst du ja gewitter sounds (oder aber auch silvester videos, wo rakten krachen usw) dir anhören, das dreh sehr laut auf (vorausgesetzt dein pc ist mit einer stereo anlage verbunden, oder guten pc boxen) und lob deinen hund die ganze zeit und versuch wirklich spass aus dem ganzen zu machen ..

    Und diese Vorgehensweise klappt auch nicht bei jedem Hund, habe ich auch schon ausprobiert, hat ihn nicht die Bohne interessiert, das war nur zum gähnen.[/quote]


    also in meinem bekanntenkreis haben wir das alle zusammen vor silvester kurz so ein training gemacht, natürlich mit sehr lauten tönen (gewittern, raketen, geklatsche usw)

    und alle hatten ein super ruhiges silvester (obwohl vorher genug angsthasen dabei waren)

  • Sasi, es kann sein, dass Bonnie schwitzt oder auch ganz dezent ablandige Winde hat vor Angst.

    Haart sie dann auch vermehrt? Auch so ein Phänomen, dass Hunde plötzlich extrem viel Fell dann abwerfen in solchen Momenten.

  • @Abessinerin, Danke für die Beiträge. Erzählen tu ich ihr nix, sobald ich spreche wird sie unruhiger kommt mir vor, am besten is es, wenn sie einfach so nah her lass wie sie will und normal alles weitermach, dann hechelt sie etwas weniger.
    Und ja ich glaube auch, dass sie leichte Winde oder sowas hat, hier riechts so Stoßartig total extrem, das kenn ich gar nicht von ihr. Hab schon das ganze Zimmer aufm Kopf gestellt, aber mir hat keiner hier rein gemacht, also kann ichs mir auch nicht anders erklären. Um rauszufinden, ob sie extrem haart müsst ich sie streicheln, dann wirbel ich sie aber wieder auf, aber könnt hinkommen.

    Balljunkie, auch dir Danke. Ja am Balkon könnt ich da auch ewig stehn, wär ihr egal. Die geht net raus.

    @Schäfermix, boah, dann gratuliere deinen Freunden! Das würd bei meiner Schisserin nie hinhauen. Aber jeder hat eigene Definitionen von Angsthase. Meine nässt sich wie gesagt zu Silvester sogar ein. "Ruhig" is es da nur in der Box mit Decke drüber.


    Im Moment is es wieder ruhig, aber ich glaub das Schlimmste kommt erst :verzweifelt:

  • Gismo hat auch große Angst bei Gewitter.
    Er schläft zum Beispiel nie bei uns im Schlafzimmer, aber wenn er merkt, es ist ein Gewitter im Anzug und wir machen uns bereit zum ins Bett gehen, läuft er mit uns ins Schlafzimmer und legt sich dort auf seine Decke.
    Er will dann nicht ins Bett, aber unbedingt in unserer Nähe sein.
    Ist das Gewitter tagsüber oder am frühen Abend ist er mein Schatten und würde am liebsten in mich hinein kriechen.
    Er darf nicht auf die Couch, aber bei Gewitter springt er hoch, wenn ich darauf sitze, legt sich neben mich und zittert und hechelt.
    Leckerchen würde er da niemals nehmen und viel mit Ablenken ist da auch nicht.
    Meistens gebe ich mich ganz cool und zeige ihm so, dass nichts Schlimmes passiert.
    Würde ich aber auf die Terasse oder den Balkon gehen, würde er ausflippen vor Angst.
    Mein Sohn schaut zum Beispiel bei Gewitter gern durch die geschlossenen Balkontür und dann fängt Gismo an zu fiepen und ist noch aufgeregter.
    Ich habe manchmal echt Angst um ihn und um sein armes Herz.

  • Mhmm, okay, dann schau mal, ob vielleicht eine Hand, die sie einfach nur sanft berührt vielleicht ihr Weg ist.

    Vielleicht reicht ihr im Monent wirklich schon Deine Nähe und das Du ruhig bist.

    Und ehrlich? Ich find das schon einen großen Schritt wenn ich sehe, wie sie am Anfang reagiert hat.

    Ich wünsch Euch Beiden eine ruhige Nacht.

  • Lilli war auch so ein Angsthase bei Gewittern :hust:

    Nichts hat anfangs gaholfen. Weder bespaßen, noch bekuscheln....

    Wenn es dolle gewittert hat, habe ich ihr eine Art "Panic room" gebaut. Stuhl ins Wohnzimmer, Decke drüber und ich hab sie in Ruhe gelassen. Sie konnte mich beobachten und ist in ihrer dunklen Höhle ruhiger geworden.

    Ihr hat es geholfen =)

  • @Elmo, ja das kenn ich! Sehr ähnlich wie bei Bonnie. Bei ihr mach ich mir auch oft Sorgen wegen dem starken hecheln.

    @Abessinerin, ja ich glaub auch das Nähe ihr viel hilft, vorher wollte sie Kontaktliegen, nun liegt sie wieder weiter weg.
    Und ja, gegen den Anfang sind wir eh schon weit! Freut mich eh total :)
    Wenn sie ganz allein ist, jault sie halt. Und sie darf den Garten frei benutzen und hat auch den Garten zur freien Verfügung wenn sie allein ist oder auch zwischendurch mal. Sobalds donnert springt sie übern Zaun und is im Haus, es sei denn wir merken vorher dass ein Gewitter aufzieht, dann holen wir sie natürlich sowieso.

    Kartamy, diesen Panicroom haben wir zu Silvester mit der Box + Decke drüber, hiflt ihr auch extrem!

  • Hier sitzt auch so'n Schisser, wenns gewittert oder knallt. Anfangs kommt er zwar zu mir und sucht die Nähe, aber spätestens beim ersten lauten Knall ist Herr Hund verschwunden.Er sucht dann immer irgendeine Ecke, wo es möglichst eng ist und was oben drüber.
    An Silvester bekommt er eine Art Höhle mit Decken gebaut, wo er dann drunter liegt und so die Knallerei leidlich übersteht. Beim Gewitter bau ich nun mal aber nicht immer extra eine Höhle und so verschwindet er meist unter den Schreibtisch in die Ecke. Wenns ganz schlimm wird, verdrückt er sich auch mal in den Keller, da steht sein "Notfallkörbchen" für diese Fälle. Hecheln tut er nicht, aber zittert wie Espenlaub.

  • Interessant wie unterschiedlich die Hunde reagieren.
    Bonnie reagiert kaum wenn ein sicherer Zweithund dabei ist, da das bei mir aber noch dauern wird, muss sies so überstehen.

    Boxen helfen da, hast du das schon mal probiert?
    Bonnie is ja sowieso ein "home is where my box is" Hund, die liegt immer in Boxen.

  • Wir haben einen seeehr sicheren Zweithund, was Gewitter und Knallerei angeht. Aber das interessiert den Paul nicht die Bohne, dass die Dicke im Körbchen liegt und genüßlich schnarcht...... er hat Angst und fertisch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!