Lukullus + Wolfsblut?
-
-
Wolfsblut gibt's bei uns als Trainingsleckerli, meist Dark Forest oder Range Lamb.
Wegen Zeit- und Platzmanagement bin ich auch von frisch füttern zu FeFu gewechselt. Lukullus find ich eigentlich in Ordnung, leider verträgt es Django nicht besonders (hat begonnen sich vermehrt zu kratzen :/). Deshalb werden wir auf Reinfleischdosen von Lunderland umsteigen. Falls es eine Option für dich ist, die gibt's auch vor Ort in Wien zu kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ja interessant, Danke!
Und Gemüse, Reis etc. fügst du da dazu?Oh jemand aus Wien, muss gleich den Thread besuchen
-
Ich fütter auch WB Trockenfutter (Blue Mountain) und Lukullus Dosen, bin damit rundum zufrieden, Preis passt, Hund frissts gern, Fell glänzt, Output gut + gering. Ab und zu gibts auch ne Terra Canis Dose, aber komplett wäre mir das auch zu teuer. Ich nehm dann meist für 1x in der Woche ne Fischsorte von TC, weil Lukullus Fisch nur in der Gourmetlinie hat und der mir und dem Hund auch nicht so zusagt, er frissts zwar, juckt sich danach aber wie ein Irrer die Schnauze...
-
Zitat
Das ist ja interessant, Danke!
Und Gemüse, Reis etc. fügst du da dazu?Oh jemand aus Wien, muss gleich den Thread besuchen
Ja, genau. Handhabung wäre ja im Endeffekt wie barfen nur halt mit Dose.
-
Okay schon klar, dacht ich mir.
Is definitiv ne Überlegung wert! -
-
Ich füttere meist morgens Wolfsblut (Cold River, Wild Plain und Grey Peak) und abends Dose oder Beutel von Real Nature, Select Gold, Fleischeslust, Lukullus, Terra Canis, Hermanns.
Ich füttere von Lukullus am liebsten die 300 g Beutel, die kaufe ich meistens wenns bei Zooplus in Aktion ist oder ich einen Gutschein habe.
Hab grad gesehen, dass es von Wolfsblut anscheinend jetzt auch Dosen gibt, die werde ich dann auch mal probieren.
-
hallo!
also meine hündin bekommt auch ua. das nassfutter von lukullus und ich bin auch zufrieden und als leckerlie bekommt sie ua. auch das wolfsblut futter
verträgt sie gut
ich füttere ihr zwar beim nassfutter noch ein paar andere sorgen, denn ich und sie lieben einfach die abwechlsung und ihr bekommt es echt gut, aber als leckerlie bestimmt sie meistens das wolfsblut trockenfutter, nur hin und wieder mal ein anderes.
also denke ich wirst du bestimmt nix falsch machen mit dieser kombi, ganz im gegenteil
würde für dich evt. fertigbarf auch in frage kommen, weil du ja gebarft hast?
lg
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Fertigbarf würde schon in Frage kommen, aber ich hab ja die Lagermöglichkeiten vermutlich nicht.
Daher stell ich mich mal auf FeFu ein :) -
Hi,
Also ich finde das Lukullus Gourmet sogar qualitativ besser als das Real Nature.
Klar kannst du das kombiniert mit Wolfsblut geben, wenn dein Hund es verträgt.
Und natürlich kannst du auch ab und an Knochen geben, gut für die Zähne sind aus meiner Sicht auch großere Fleischstücke, die richtig gekaut werden müssen. 1 - 2 x pro Woche kannst du sowas ohne Probleme geben! Außer dein Hund tut sich sehr schwer mit dem Verdauen von Knochen, dann lieber nicht.
lg,
Sanne -
Zitat
Und natürlich kannst du auch ab und an Knochen geben, gut für die Zähne sind aus meiner Sicht auch großere Fleischstücke, die richtig gekaut werden müssen. 1 - 2 x pro Woche kannst du sowas ohne Probleme geben! Außer dein Hund tut sich sehr schwer mit dem Verdauen von Knochen, dann lieber nicht.
Ja große Fleischstücke kriegt sie auch immer wieder mal. :)
Mir gehts jetzt konkret um die Kombi Knochen - FeFu. Vertragen tut sie sie gut, kriegts ja regelmäßig. Meine Frage is eben, wie sich das mit dem FeFu vertragen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!