Donald wird immer aggressiver anderen Hunden gegenüber

  • Hallo ihr Lieben,

    nach längerer Abwesenheit und einem Umzug mit langem Warten auf den Telekom-Techniker wende ich mich mit einem echten Problem an euch. Eins das heute Abend fast eskaliert wäre.

    Donald ist nun 3,5 Jahre alt und unkastriert, er kam mit 15 Monaten völlig verzogen zu mir. Er war eigentlich immer ein Hund der sich mit allem und jedem Verstanden hat. Egal ob ob kastrierte oder unkastriert Hunde allen Geschlechts. Ob mit oder ohne Leine. Und nun kam es heute Abend fast dazu das er einen anderen Hund getackert hätte. Mir fällt es so schwer das zu schreiben das ich tränen in den Augen habe, es macht mich fertig!

    Inzwischen verträgt er sich nur noch mit Hunden die immer und überall nur spielen wollen (Labi-Mentalität). Er geht auf die Hunde zu und baut sich erst mal sehr scheffig auf. Also Rute steil nach oben, Ohren nach hinten, der ganze Körper steif und auch die Nackenhaare sind aufgestellt. Dazu oft ein Grunz-/Brummton, vorerst kein Knurren. Wenn der andere Hund nicht darauf eingeht ist meist alles ok. Aber sollte der andere Hund auch nur eine Millisekunde mitmachen ist es aus. Dann wird sofort geknurrt.

    Ach ja, und bevor ich es vergesse. Wenn es mehrere Hunde sind passiert oft nichts. Ich konnte sogar mit ihm zum Soka Run dieses Jahr, genau wie letztes Jahr war er sehr brav. Ich denke mal das ihn die vielen Hunde dort zu sehr überfordern. Noch dazu kommt das er Hitze nicht verträgt und er dann immer sehr schlapp ist. Und es war beim Soka Run jedes mal sehr heiß...

    Der Hund den er heute Abend fast getackert hätte kennt er schon. Sein HH und ich haben uns mal tagsüber getroffen und die Hunde konnten sich nicht riechen. Nur heute Abend war es schon dunkel und er hat mich wohl nicht kommen sehen. Sein Hund lief also zu uns und Donald schien ihn erkannt zu haben. Er hat sofort geknurrt (und zwar echt extrem) und wollte sich auf den kleineren Rüden stürzen. Ich musste ihn am K9 hochreißen. Was nicht einfach war bei seiner Größe und seinem Gewicht. Dann musste ich ihn so noch ein paar Meter von dem anderen Hund wegschleifen.

    Nun bin ich echt verzweifelt. Ich habe ja sowieso schon angefangen einen Bogen um andere HH zu machen, auch wenn ich nie so eine HH werden wollte, aber das kann es doch nicht sein!? Ich brauche langsam echt Hilfe da ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ein Trainer kommt im Moment finanziell nicht in frage. Brauche erst wieder einen neuen Job hier, lebe im Moment auf die Kosten meiner Mitbewohner.

    Ein Gutes gibt es aber zu berichten. Ich kann in vielen Fällen ohne Gemurre an anderen Hunden mit ihm vorbeilaufen wenn diese sich auch ruhig verhalten. Aber oft reicht schon ein kurzes fixieren des anderen Hundes aus und es geht wieder los.

    Was ist nur aus meinem Bärchen geworden den ich immer bedenkenlos zu anderen Hunden lassen konnte?

  • Hallo Kathy,

    Ewok ist auch so, wobei ich das nicht als problematisch empfinde. Ich lasse ihn in der Regel nur zu wirklich durch und durch freundlichen Rüden die kuschen. Bei den anderen laufen wir Bögen und wenn doch einer ran kommt hab ich ihm beigebracht hinter mich zu treten und ich fang den anderen Hund ab und schick/bring ihn zurück. Er möchte sich einfach nicht mit jedem Rüden auseinandersetzen müssen. Kuschen ist nicht seine Art, prügeln soll er nicht, also ist das unser Deal.

    Wenn ich Wert darauf lege dass er sich mit einem Rüden verträgt weil ich mich wie heute mit jemandem treffen will oder als der Nachbarshund einzog dann arbeite ich über Meideverhalten. Allerdings muss da auch der andere Hundehalter mitspielen, damit sicher gestellt werden kann dass meinem Hund keine Gefahr droht. Denn wenn er um seine Unversehrtheit fürchten muss ist er natürlich nur eingeschränkt kooperativ. Ich biete Ewok in solchen Situationen immer an auszuweichen (dafür braucht er natürlich Platz, an der Leine kann ich das nicht erwarten), fördere und lobe ignorantes und neutrales Verhalten und sobald er auf Angriff umschaltet pfeife ich ihn ab.

  • Finde ich gut was du schreibst. Das Problem sind aber die anderen HH hier. Nun ja sagen wir mal, um es etwas "netter" auszudrücken, es sind Idioten. Zumindest die Meisten. Ich bezweifele das es sie interessiert was ich sage.

    Entweder lassen sie, trotz meiner Bitte, ihren Hund zu uns rennen und wundern sich dann was passiert. Oder sie machen einen Bogen um uns als hätte ich eine Rasierklinge an der Leine. Es ist zum verzweifeln. Donald hat kaum noch Sozialkontakte außer mit unserem Zweithund.

    Ich habe hier nur einen vernünftigen HH kennen gelernt. Er hat gerade ein Staffbaby aus dem TH geholt nachdem sein erster Staff gestorben ist. Die Kleine war genau auf Donalds Wellenlänge. Und der HH auf meiner. Aber ihn sehe ich leider nicht oft.

    Und wie gesagt, aufgrund seines extrem unkontrollierbaren Verhaltens kann ich ihn draußen nur an der Schlepp führen. Alles Andere, besonders direkt hier am Main mit den ganzen Enten und Kaninchen, wäre unverantwortlich.

  • Zitat

    Finde ich gut was du schreibst. Das Problem sind aber die anderen HH hier. Nun ja sagen wir mal, um es etwas "netter" auszudrücken, es sind Idioten. Zumindest die Meisten. Ich bezweifele das es sie interessiert was ich sage.

    Entweder lassen sie, trotz meiner Bitte, ihren Hund zu uns rennen und wundern sich dann was passiert. Oder sie machen einen Bogen um uns als hätte ich eine Rasierklinge an der Leine. Es ist zum verzweifeln. Donald hat kaum noch Sozialkontakte außer mit unserem Zweithund.

    Ich habe hier nur einen vernünftigen HH kennen gelernt. Er hat gerade ein Staffbaby aus dem TH geholt nachdem sein erster Staff gestorben ist. Die Kleine war genau auf Donalds Wellenlänge. Und der HH auf meiner. Aber ihn sehe ich leider nicht oft.

    Und wie gesagt, aufgrund seines extrem unkontrollierbaren Verhaltens kann ich ihn draußen nur an der Schlepp führen. Alles Andere, besonders direkt hier am Main mit den ganzen Enten und Kaninchen, wäre unverantwortlich.

    Vielleicht kannst du dich mit dem anderen HH verabreden,mit dem sich deiner gut versteht.Ansonsten würde ich entweder mit nem Trainer dran arbeiten (weil der Hunde mitbringen kann) oder aus dem Weg gehen und das Blocken üben.Vielleicht möchte dein Hund schlicht keinen Kontakt mit den meisten Hunden und er hat ja auch deinen anderen Hund.Mehr fällt mir leider dazu nicht ein. :/
    LG

  • Nunja... ich würde auch einen Bogen um Dich machen. Du schreibst ja selbst, dass Du Deinen Hund nicht unter Kontrolle hast. Warum sollten also andere ihre Hunde als Punchingball für Deinen zur Verfügung stellen?

    Such Dir einen Trainer, mit dem Du einen Trainingsweg erarbeitest, damit Du ein Vorgehen hast und an dem Problem arbeiten kannst. Wenn Du gar nicht weiß, was Du tun solltest, dann wirst Du ihm bei Hundekontakten kaum das Richtige vermitteln können ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Was ist nur aus meinem Bärchen geworden den ich immer bedenkenlos zu anderen Hunden lassen konnte?


    Ich würde mal sagen, er ist erwachsen geworden. ;)

    Vom Alter her würde das auch passen.


    Beim Rest klingt es so, als ob Du da etwas mehr regeln müßtest, damit Dein Hund das nicht tut.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Finde ich gut was du schreibst. Das Problem sind aber die anderen HH hier. Nun ja sagen wir mal, um es etwas "netter" auszudrücken, es sind Idioten. Zumindest die Meisten. Ich bezweifele das es sie interessiert was ich sage.

    Entweder lassen sie, trotz meiner Bitte, ihren Hund zu uns rennen und wundern sich dann was passiert. Oder sie machen einen Bogen um uns als hätte ich eine Rasierklinge an der Leine. Es ist zum verzweifeln. Donald hat kaum noch Sozialkontakte außer mit unserem Zweithund.

    Nee, das Problem bist du, weil du deinen Hund nicht unter Kontrolle hast. Was sollen die
    anderen denn deiner Meinung nach machen? Sich sofort in Luft auflösen wenn sie dich sehen? Ist immer einfacher auf andere zu schimpfen, lass sie doch einen Bogen um euch
    machen, dann brauchst du keinen Ringkampf mit deinem Hund ausfechten. Vielleicht möchte dein Hund auch gar keinen Kontakt mit jedem Artgenossen, schon mald daran
    gedacht?

  • Ohne alte Wunden aufreißen zu wollen, aber warst du es nicht deren Hund regelmäßig 5-20 Minuten alleine spazieren gegangen ist?

    Ist dabei evt. mal etwas passiert?

    Ich mache ehrlich gesagt um Hunde und Besitzer wie dich (nicht persönlich nehmen) auch einen Bogen, nicht, weil ich sie nicht mag (menschlich), aber weil ich oft das Gefühl habe, dass sie ihre Hunde nicht einschätzen können und nicht unter Kontrolle haben. Ich mag einfach in Ruhe laufen, meine Hunde haben Sozialkontakte im Stall oder bei Spaziergängen mit Freunden. Mehr brauchen sie nicht.

    Ich würde deinen Hund sichern (Schleppleine) und mal schauen (evt. im Forum) ob ich Leute finde, die aktiv mit mir spazieren gehen. Allerdings nur, wenn du die Situation wirklich unter Kontrolle hast.

    Nochmal, ich meine es nicht böse, aber ich laufe genau deshalb nur in Hundearmen Gegenden....

  • Hmm, bei meinem Terrier lasse ich nur von mir ausgewählte Sozialkontakt zu, damit fahren wir am Besten.

    Genausowenig wie ich alle Menschen mag und ich manche am liebsten von hinten in drei Kilometern Entfernung sehe, genauso geht es meinem Terrier auch.

    Einige Hunde mag er einfach nicht und er agiert artgerecht: Einfach mal loszuspurten und dem doofen Rüden in der Ecke hinten links zeigen, wie gut die Grasnarbe schmeckt ist normal für Hunde... Nur mit den Umfeld gibt es dann halt Probleme....

    Du musst halt lernen, dass Du Deinen Donald in diesen Momenten unter Kontrolle hast und genau dies eben in Deiner Welt nicht gern gesehen und schon gar nicht akzeptiert wird.

    Ach ja, noch was: Es ist ein menschlicher Irrglaube, dass Hunde mit Ihresgleichen ja immer schön spielen müssen.

    Müssen sie nicht, denn das geht ( wie bei uns Menschen auch) nach Nasenfaktor.

    Was wir als Menschen akzptieren müssen.

  • Ich denke auch, dass er halt jetzt einfach erwachsen geworden ist und das auch versucht zu zeigen. So wie Du schreibst, hast Du ihm ziemlich viel Freiheit in seinen Reaktionen gelassen. Wenn mein Hund andere anpöbeln würde, wäre er sofort an der Leine und der Spaß wäre beendet und zwar mit ganz klarer Ansage :D . Such mal im Forum nach "Zeigen und Benennen" in Kombi mit Leinenpöbelei. Evtl. bekommst Du dort den einen oder anderen Tipp.

    Wenn Du dir aktuell keinen Trainer leisten kannst - wie wäre es dann mit einem Hundesportverein in der Nähe? So ein Vereinsbeitrag kostet nicht die Welt und evtl. lernst Du dort andere Hundehalter kennen, die bereit wären mit Euch spazieren zu gehen oder auch Trainer die den einen oder anderen Hinweis parat haben? Ich vermute auch, dass der Hund zwar jetzt ein Problem zeigt, aber Du nicht klar bist in den Ansagen an ihn und das der Auslöser war/ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!