Einbrecher trotz Hund?

  • Guten Morgen!


    Wurde bei euch schonmal trotz Hund eingebrochen? Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, gestern klingelte es bei mir, Leon macht wie immer ein Fass auf. Ein Typ an der Sprechanlage, er möchte zu Müller (ca. 90jährige Frau, die eigentlich nie Besuch kriegt; er hat auch weder Herr, Frau noch Familie gesagt, nur den Nachnamen). Ich hab ich dann gefragt, wer er denn sei, darauf er "ein Bekannter". Habe ihn nicht reingelassen mit den Worten "Wenn sie nicht da sind, lass ich sie bestimmt nicht rein." 30 min später klingelt eine Mieterin (Ladengeschäft) bei mir, ich sollte doch mal kommen, bei uns wurde eingebrochen, den Typen halten sie fest, Polizei ist schon da. Irgendwie ist er also ins Haus gekommen, war im Keller und auf dem Dachboden (direkt über uns) und hat alles, was irgendwie brauchbar war, in einen Koffer gepackt, zufällig kam der Besitzer des Koffers zur Haustür rein, als der Dieb sich aus dem Staub machen wollte und hat ihn "gestellt".
    Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass Leon ca. 10 min nach dem Klingeln vollkommen eskaliert ist, da hat er ihn wahrscheinlich im Treppenhaus gehört. Ich muss noch sagen, dass wir 4 Hunde im Haus haben, davon 2 große, was den Typen aber nicht abgeschreckt hat. Er muss meinen Hund mit seinem zarten Stimmchen :D auf jeden Fall gehört haben und sich doch gedacht haben, dass der auch gleich vor ihm stehen kann?! Eigentlich dachte ich, dass würde Einbrecher abschrecken :???:
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurde bei euch trotz Hund(en) eingebrochen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Einbrecher trotz Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eingebrochen wurde bei mir noch nie. Aber ich wurde schon mal überfallen, trotz Hunde. Gut, vielleicht war er kurzsichtig, oder hat sie in der Dunkelheit nicht richtig gesehen. Aber Dumme und Dreiste gibt es immer.

    • Hunde sind keine Sicherheit dagegen, auch wenn viele das glauben mögen. Wobei ich ein Mehrfamilienhaus nochmal anders betrachte als ein alleinstehendes Haus.

    • Ich denke ein Hund in einer Wohnung ist ein größeres Hindernis als kein Hund in einer Wohung. Das bedeutet nicht dass bei den Hundebesitzern nie eingebrochen wird, aber die Hemmschwelle ist tendenziell größer. Bei euch war der Typ ja nur im Hausflur und ist nicht in eine der Wohnungen eingebrochen. Wir haben bei uns zwei Rottweiler im Haus, ich mach mir da nicht so viele Sorgen wie wenn wir gar keine Hunde hätten.

    • Ich denke auch nicht, dass Leon einen Fremden einfach reinlassen würde ;) . Aber es hat mich schon irgendwie schockiert, gut, hätte es mich auch ohne Hunde, man hofft ja immer, dass es einem nicht passiert...

    • Denke das Bellen schreckt schon ab und er wird sich eher eine Wohnung ohne Hund, als eine mit Hund 'vornehmen'.


      Auch bei nem Haus ist die Hemmschwelle größer... allerdings ist es bei nem Haus recht einfach, nen Steak mit 'was auch immer drin versteckt' über den Zaun zu werfen, die meisten Hunde würden es immerhin fressen.

    • Hm, ich als Einbrecher hätte kein Problem damit, in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen, in dem IRGENDWO ein Hund wohnt. Man muss ja nur erstmal kurz probeklopfen o.Ä. an der Tür und weiß dann, ob in der Zielwohnung ein Hund wohnt oder nicht.


      Aber ich denke auch, dass ein Einbrecher wohl kaum die Wohnung MIT Hund der ohne Hund vorziehen würde :D

    • Yap, bei meiner Freundin haben sie eingebrochen, während die Familie oben schlief und der Hund ins einem Korb auf dem Hausflur lag, haben die Diebe ds Wohnzimmer leer geräumt und alle Wertgegenstände mitgenommen.


      Sie hatte hinterher ein sehr gestörtes Verhältnis zu ihrem Hund, leider. Dabei hat der nur getan, was er tun sollte, nicht anschlagen - hat sie ihm immer konsequent untersagt - manchmal ist Anschlagen doch eine gute Idee.


      Malik hat, als ich in einem Mehrfamilienhaus wohnte, mal Einbrecher verjagt. Er schlägt normalerweise nie an.... und ich hielt ihn heimlich. In der Nacht stiegen Diebe über den Balkon im ersten Stock ein - es war Sommer -- die Türen standen auf - bei uns im Haus waren Hunde verboten. Er bellte natürlich, bis ich "pfui" sagte und ich sah die Typen noch weg rennen. Meine Untermirnachbarn waren heilfroh.... und haben auch dannach dicht gehalten.


      LG Sundri

    • Ich gehe nicht davon aus, das jemand der irgendwo einbrechen will, sich von einem Hund abschrecken läßt, diese Ganoven kennen Mittel und Wege einen Hund auszuschalten.


      Vielleicht schreckt es Gelegenheitsdiebe eher davon ab, je nach Hund, einzubrechen. ;)


    • Seit gestern gilt bei uns auch die allgemeine Bellerlaubnis ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!