Labrador - bestimmte Farbe/Größe gesucht
-
-
Hallo,
unsere Hundesuche wird konkreter. Nachdem wir nun alles genaustens durchdacht, uns sogar eine profesionelle Hundetrainerin zur Vorberatung ins Haus geholt haben, steht nun fest: Bei uns wird ein neues vierbeiniges Familienmitglied einziehen!
Es soll ein Labrador-Welpe sein.
Auch für den Fall, dass ich jetzt gesteinigt werde: Er sollte gewisse äußere Merkmale haben. Zumindest in der Theorie. Denn wenn ich mir einen Hund anschaffe, der dann hoffentlich auch lange Jahre bei uns lebt, möchte ich auch, dass er mir äußerlich gut gefällt. Wenn ich morgen einen Hund im Tierheim treffen sollte, der meinen theoretischen Vorstellungen so gar nicht entspricht, aber bei dem es funkt-freu ich mich natürlich auch und bin bereit, alle Theorie über den Haufen zu werfen.
Aber meine Suche richtet sich momentan so aus:
Labrador-Hündin aus guter Zucht (sprich: Eltern frei von Erbkrankheiten, gut sozialisiert).
Bis hierhin vermutlich alles im Bereich des Möglichen. Nun wird's aber schwieriger:
- nach Möglichkeit foxred!
- nach Möglichkeit eher zierliche Hündin, d.h. aus Eltern, die größenmäßig zwar dem Standard entsprechen, aber eher im unteren Bereich anzutreffen sind.Der Wurf sollte sich in Baden-Württemberg befinden.
Weiß jemand, wo ich foxred-Züchter finde oder wie ich am besten vorgehe?Bin für alle Tipps dankbar!
Und wer einen Mischlingswurf weiß, mit Hündinnen, die noch zu vergeben sind, Endgröße ca. kniehoch, kurzhaar, familientauglich, sportlich, kann sich auch gerne melden. Wie gesagt - so ganz verbohrt wollen wir ja nicht sein...Danke für alle Tipps,
Granita
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äääääääh, Du weisst aber schon, daß auch aus zierlichen Eltern "Brummer"-Welpen fallen können, oder?
LG von Julie
-
Huhu,
irgendwie verstehe ich dich nicht ganz.
Du schreibst, du hast genaue Vorstellungen, was den Hund angeht.
Labrador oder Mischling?
Warum wäre dir beim 1. die Farbe so wichtig, beim 2. aber so egal?Ist es nicht eher wichtiger, wofür der Hund gezüchtet wurde und wie er charakterlich ist?
-
Liebe Manu,
die Farbe bzw. das Aussehen ist mir auch beim Mischling nicht egal. Und ich weiß auch, dass auch aus kleinen Eltern Riesen fallen können. Habe aber vor kurzem eine Züchterin besucht (von der ich allerdings Abstand genommen habe, da mehreres nicht so ganz astrein war, Papiere der Hündin wren dann plötzlich aus Ungarn, irgendwie dubios), da war die Hündin 59 cm groß, also über Rassestandard. Der Rüde war übrigens auch 3 cm über Standard. Und das aus denen nicht unbedingt Zwerge fallen kann ich doch auch annehmen, oder?
Daher meine Frage nach eher zierlichen Labbi-Eltern.
Die Farbe foxred gefällt mir einfach bei Labbis ausgesprochen gut. Wenn ein Mischling eine Farbe hat, die mir auch gefällt und die Elterntiere bzw. der Züchter sind in Ordnung und nach meinen Vorstellungen - warum nicht.
Ich schließe in meiner Anfrage charakterliche Merkmale nicht aus! Ich möchte nur beides: Ein Tier, dass charakterlich zu uns und wir entsprechend zu dem Tier passen UND ein äußeres Erscheinungsbild, das mich anspricht. Ich denke, das ist ganz legitim.Granita
Granita
-
Willst Du mit den Hund jagdlich arbeiten?
-
-
Hallo Granita,
bei uns auf der Hundwiese ist eine Frau mit einer kleinen, zierlichen Foxred-Dame. Die würde bestimmt genau deinen Vorstellungen entsprechen. Sie ist auch charakterlich eine extrem süße, sie wird mal Therapiehund.
Leider weiß ich nicht, woher/aus welchem Bundesland die Hündin stammt. Die Besitzerin hat nur erzählt, dass sie sehr teuer war, weil scheinbar die "Sonderfarben" charcoal, foxred und champagner deutlich über dem Durchschnittpreis liegen. Ich nehme an, dass die Kleine aus einer seriösen Zucht ist (inwieweit da die Sonderfarbenproblematik beim Labbi reinspielt - keine Ahnung ...).Wenn du möchtest, kann ich die Besitzerin mal fragen, von welcher Züchterin Emma ist. Ich habe leider keine Nummer oder so von ihr, müsste also warten, bis ich sie zufällig mal wieder auf der Hundemeile treffe.
Hättest du Interesse, das zu erfahren? -
Hallo Ramona,
das wäre näturlich klasse! Wenn du das mal für mich in Erfahrung bringen könntest, wäre ich dir dankbar! Hört sich von der Beschreibung genau so an, wie ich mir unseren zukünftigen Hund vorstelle. Melde dich doch gerne per PN, wenn du was weist! Danke dir schon mal!
Ich möchte mit dem Hund nicht jagdlich arbeiten, allerdings werden wir mit Sicherheit eine Hundeschule besuchen und dann auch entsprechende Arbeitsmöglichkeiten für den Hund suchen (je nachdem, was uns-also sowohl dem Hund als auch uns Haltern Spaß macht und den Hund entsprechend auslastet).
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das gemeinsame Arbeiten!Granita
-
Wenn bei seriösen Züchtern foxred Welpen vorkommen, dann in der Regel bei jagdlichen Zuchten, daher meine Frage.
Bist Du Dir der Unterschiede zum Standard-Labbi bewusst?
-
Wenn der Zuchthund von einem ausländischen Züchter stammt, dann hat der nunmal Papiere eines anderen Landes. Meine Lilly hat tschechische Fci-Papiere. Ich könnte damit aber hier ganz normal auf Austellungen gehen, oder sie in die Zucht nehmen. Die Welpen bekämen dann die Papiere meines Vereines.
...vom Handy getippt
-
Ich würde Dir raten Dich bei diesen beiden Vereinen nach einem entsprechenden seriösen Züchter umzuschauen:
http://www.drc.de/
http://labrador.de/Dort findest Du Züchterlisten, Wurfplanungslisten und Welpenlisten, die Du nach PLZ sortieren kannst.
Rein gelbe (foxred gehört zu gelb) Würfe sind allerdings nicht so häufig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!