gibts hier noch andere Schnauzer/Mixbesitzer?

  • huhu,


    unser RS hat mit seinen 1,5 Jahren auch vorn an der Brust und hinten zwischen den Hinterbeinen bräunlich/rote Unterwolle, teilweise bekomme ich diese rausgetrimmt, aber so ganz klappt das nicht! Stichelhaare haben wir auch noch gaaaaaaaanz viele... Allerdings haben wir ihn dieses JAhr als es extrem warm war ganz geschoren, da sagt man ja, das mehr Unterwolle nachkommt als wenn man nur trimmt, muss ich fleißig weiter trimmen stück für Stück.


    muss mal sehen ob ich bei Zeiten mal ein Bild reibekomme, wenn er seinen Kokosjoghurt geschleckt hat :-))), am liebsten putzt er dann seinen Bart beim Frauchen am Hosenbei ab und schlabbert die letzten Raspeln auf :-)


    Pfeffer und Salz Riesen sind ja noch recht selten, glaube aber kommen immer mehr oder?


    Lg

  • Ich hab übrigens auch so einen Dreckspatz zuhause, zwar keinen Riesen sondern nur die etwas kleiner Ausgabe aber das reicht auch :D


    Das mit dem nassen, verzottelten, dreckigen Bart kenn ich auch, aber wie heisst es so schön, man gewöhnt sich an alles :ugly:





    Eine bekannte Riesenschnauzerzüchterin hatte den Schnauzer mal treffend beschrieben:
    "Einen Schnauzer kann man trimmen, baden, stundenlang aufhübschen........man lässt ihn 10 Min. nach draussen und er sieht wieder aus wie ein Wildschwein. Der Schnauzer ist und bleibt einfach ein Dreckschwein :lol: "

  • Das Buch hab ich auch, aber sonderlich hilfreich ist es nicht. Es stehen nur sehr allgemeine Dinge drin, die man überall anders auch findet. Auf manchen Züchterseiten findet man da viel tollere Anleitungen.


    Wobei ich auch sagen muss, die Frisur, die dieser Schnauzer (in dem Buch) bekommen hat, hat mir auch net gefallen und ich würde sie so nicht nachfrisieren.

  • und ich rege mich schon über Roccos"Bärtchen" auf,wen da Futterreste und wasser hängen udn kleben udn ers überall im Hause vrteilt..
    ich gebs zu,ich kürze....
    hatte aber den TA gefragt,da Rocco da weder tasthaare noch snstwa shat an den Stellenkann ich s kurz halten :D
    Wir haben ein kletenproblem zur zeit...
    wenn wir imf eld unterwegs waren, ist mein Hund oft ein Klettenonster,die biester setzen sih so schön in seienm Fell fest. heut wars gaaanz besonders gemein :lachtot:
    Wuscheli rennt ud springt sooo toll,will wie üblich sein Beinchen hebe ,aber es kam nix...
    Rocco ganz verzweifelt sich hingesetzt und rumgelekt udn rumgeknabbert an seinem Teilchen..
    Was sehn wir? da haben sich mehere Böse Kletten da angesammeltund die haben dann dafür gesorgt das hundis haare da wir ne Pampas wirkten die es aufsaugte ... :hust:
    haben dann mit müh und not die bösen kletten angekriegt udn Hundchen war wieder glücklcih =)
    werde bei nächster Gelegenheit da unten die längeren Haare wegschneiden !!!!


    LG Manu

  • *wachrüttel*


    hallo ihr schwarznasen,


    gestern war unser großer mit bei mir auf der arbeit, in einem intigrativen kinderheim! was bin ich stolz auf ihn! er stellte sich auf jeden ein, rannte so gaaaaar niemanden um als er wild umher tobte und orientierte sich ganz ruhig an mir, auch als wir in einer 18per. gruppe losspazierten :-)
    hach was bin ich stolz :-) musst ich mal loswerden :-)


    was machen eure schnäuzchen?


    LG

  • Also Inuki wird so langsam erwachsen. Er entdeckt die Welt der Gerüche und die der holden Weiblichkeit. Wachinstinkt schaltet sich bisher nur abends/nachts ein. Dann Wufft er bei Geräuschen im Treppenhaus. Andere Hunde immer noch kein Problem :D Alleinebleiben ist nach wie vor unsere Baustelle :(


    Ohja, und ich hab den Bart ein wenig gestutzt. Sicher, er hat so oder so nicht so viel Bart zu bieten wie seine (rein)rassigen Verwandten, aber dennoch sieht es jetzt so viel Besser aus und die Wohnung bleibt länger sauber :)

  • ist es die rasse riesenschnauzer ode rmehr Labrador. was an rocco bewikrt hat das de reine engelsgeduld hat ^^
    haben seit gut 3 wochen Zuwachs,eien Kleine Katze,die ihm wirklich manchmal soo auf die Nerven geht,das man Angst hat,er beisst gleich zu,aber nein er lässt sich geduldig in die Rute zwicken, an den pfoten knabbern, auf sich herumhüpfen..
    wen man rocco drin und rocco draussen erlebt,könnte man meinen ,es wären 2 verschiedene Hunde....

  • Zitat


    wen man rocco drin und rocco draussen erlebt,könnte man meinen ,es wären 2 verschiedene Hunde....


    Jau, so isses bei uns auch. In der Wohnung relativ ruhig, aber draußen dreht er dann richtig auf, als würde ein Ventil aufgedreht werden :D


    Was mehr durch kommt, kann ich gar nicht sagen, er ist sehr Sanftmütig zu "schwächeren", er kann aber auch den totalen Draufgänger verkörpern. Felltechnisch kommt er mehr nach dem Schäferhund, wobei es doch schon eine gewisse Drahtigkeit aufweist, Farbe, klar, überwiegend Schäfi. An der Brust kommt der Berner durch und am Kopf der Schnauzer (Bart und so). Der Labbi in ihm, schwer zu sagen. Er fängt an Wasser zu mögen. Dreck dagegen mochte er schon immer :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!