
-
-
Zitat
Wäre es eigentlich auch eine Möglchkeit, den Chip einfach immer und immer wieder zu erneuern und damit eine OP zu umgehen? Oder ist das zu teuer?
Kommt auch mit Jahresstick teuer, wird aber teilweise bei Settern gemacht, um Fellprobleme zu vermeiden. Kommt drauf an, ob die Vorteile es einem wert sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kastration löst KEINE Erziehungsprobleme! Es löst nur rein sexuell motiviertes Verhalten.
Mit Carlos bin ich nach der Kastra durch sämtliche Höhen und Tiefen der Erziehung gegangen und er hat seine Pubertät auch voll ausgelebt. Und auch jetzt braucht er immer noch eine konsequente Erziehung.
Und nein, er wurde nicht sanfter, sondern er ist wie jeder Appi territorial und zeigt einen Schutztrieb. Er geht halt nur nicht auf Hündinnen mehr drauf und konzentriert sich auf die nicht sexuellen Dinge im Leben. Was aber nicht heißt, dass er andere Rüden immer toll findet...
-
Hm, der Chip als Antibabypille...
gibts sowas eigentlich für Hunde?
Wenn ja, würden Hündinnenbesitzer dann nicht mehr kastrieren? -
Es gibt so was ähnliches , ein Medikament das die Läufigkeit unterdrückt. Weiß aber grad nicht wie es heißt. Würd für mich aber nicht in Frage kommen.
-
Warum nicht, wenn ich fragen darf?
-
-
Zitat
Was machen für "dich" diese Hunde aus?
Ich habe die Erfahrung gemacht das selten unkastrierte Altrüden souverän sind, sondern Hündinnen und da war es egal ob kastriert oder nicht.Buffy wurde mit 15 Monaten kastriert (jetzt 10 Jahre) und war eine ängstliche Auslandshündin und du würdest Augen machen wie toll sie sich entwickelt hat, wie ruhig und souverän sie mit anderen Hunden umgeht.
Ich kann Björn nur zustimmen.
Bestes Beispiel ist Pauls Freund Merlin - Frühkastrat/Labbi. Wir gehen spazieren, andere Rüden kommen auf uns zu, sie sehen Paul und machen einen Bogen um ihn, zu Merlin gehen sie hin und bedrängen ihn. Merlin zeigt deutlich, dass er das nicht will aber was passiert... Er wird nicht ernst genommen. Für die Rüden ist Merlin ein Neutrum, er wird behandelt wie ne Hündin, die darf auch zicken aber man geht wieder hin.Was mir bei der Entscheidung zur Kastration und auch vor dem Einsatz des Kastrationschips fehlt ist der wirkliche Wille es ohne das zu schaffen. Auch den Hund erst mal richtig erwachsen werden zu lassen. Die meisten Rüden werden weit vorm 3ten Geburtstag kastiert. Und wenn den Jungrüden sieht, dann schließen wir schon Wetten ab, wie lang er wohl seine Kugeln behalten darf. Man sieht oft schon am Umgang/Erziehung Hundehalter mit seinem Jungrüden, dass die Kugeln ganz schnell ab sein werden. Traurig aber nach 25 Jahren Rüdenhaltung wirklich Alltag.
-
Zitat
Warum nicht, wenn ich fragen darf?
Soweit ich weiss hat das Zeug einige Nebenwirkungen und erhöht das Krebsrisiko ganz enorm. Mein TA meine das man sowas höchstens ein oder 2 mal achen sollte.
-
aso, okay....
Ich dachte das wäre ungefährlicher... -
Das Medikament um die Läufigkeit zu unterdrücken geht sehr auf den Hormonhaushalt und wird in der Regel nur angewendet, wenn wichtige Tuniere, Ausstellungen oder Urlaub anstehen und die Läufigkeit nicht dazwischen funken sollte.... - das zumindest was ich darüber weiß
-
Vielleicht würde eine Altersgrenze schon genügen?
Das Hunde erst ab xy Jahren kastriert werden dürfen, z.b. ab drei? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!