Der Flokati-Quatsch-Comedy-Club-Thread
-
-
Zitat
]
Ist aber ein Grund, sich auf das Alter und die daraus resultierend einsetzende Demenz zu freuen: Man hat viel schneller vergessen, was in dem Buch drinstand und liest es dann öfter nochmal
Deswegen hab ich ja dieses elende Platzproblem...will ja im Alter wenn ich Zeit habe alles nochmal lesen (wenn ichs vergessen habe, was drinstand)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Flokati-Quatsch-Comedy-Club-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Deswegen hab ich ja dieses elende Platzproblem...will ja im Alter wenn ich Zeit habe alles nochmal lesen (wenn ichs vergessen habe, was drinstand)
Ich hab eher das Problem, dass ich die Bücher so schnell lese. Nach nem halben Jahr könnte ich sie eigentlich nochmal lesenIch muss auch gestehen, ich habe manche Bücher direkt hintereinander nochmal gelesen. Das erste mal husch-husch, es ist soo spannend und das zweite Mal dann ganz locker und enspannt
-
Bei mir isses egal, ob ich das Buch zum ersten oder x-ten Mal lese, auf die 150 Seiten pro Stunde komme ich so oder so...
...aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und 'arbeite' immer wieder gerne meine Jugendbücher (in der Badewanne) durch
-
Zitat
Ich hab eher das Problem, dass ich die Bücher so schnell lese. Nach nem halben Jahr könnte ich sie eigentlich nochmal lesenIch muss auch gestehen, ich habe manche Bücher direkt hintereinander nochmal gelesen. Das erste mal husch-husch, es ist soo spannend und das zweite Mal dann ganz locker und enspannt
Seit Donnerstag Abend rund 750 Seiten...noch Fragen? -
Zitat
Seit Donnerstag Abend rund 750 Seiten...noch Fragen?
Welches Buch?Was war denn so das schnellste und längste, was ihr so für ein Buch gebraucht habt?
Bei mir:
schnellstes: 1 Tag: 1200 Seiten (Anna Karenina)
langsamstes: 1/2 Jahr: 2100 Seiten (Krieg und Frieden), aber ich habe nebenher Abi geschriebenMir fällt grade auf, dass es ja beides vom gleichen Autor ist... lustig
-
-
Lese momentan von Stephen King, Der Anschlag.
Glaub das schnellste war irgendeiner der letzten Harry Potter Bände an einem Wochenende (und das noch auf Englisch *angeb*) -
Das schnellste Harry Potter und der Feuerkelch 8 Stunden...war Himmelfahrt im Jahre Schießmichtot.
Das längste: The Stand von Stephen King 3 Jahre...das zog sich aber auch wie Kaugummi
-
Ich bin nicht so der Stephen King Fan muss ich sagen. Ich habe bisher "Sie" und "Feuerkind" gelesen und fand beide jetzt nicht sooo doll....
-
Zitat
Das schnellste Harry Potter und der Feuerkelch 8 Stunden...war Himmelfahrt im Jahre Schießmichtot.
Das längste: The Stand von Stephen King 3 Jahre...das zog sich aber auch wie Kaugummi
Den hab ich glaub ich nur gelesen, weil ich die Verfilmung mit Gary Sinise so toll fand (vlt auch wegen...) erinnere mich aber nicht, ob ichs zuende gelesen habe...
-
Ich lese gerne Maeve Binchy. Diese dicken Schwarten habe ich auch immer nach 2 Tagen durch.
Kennt jemand "Baffo" von Andreas Hopf? Eine (wahre) Geschichte über einen Beardie - man kann so toll schmunzeln und lachen ... und am Ende heulen.
Und ich könnte noch Werbung machen ... dumdidum ... mache ich aber nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!