Der Flokati-Quatsch-Comedy-Club-Thread

  • Hallo,

    ja, der kleine ist echt niedlich und er wohnt "nur" 291 km entfernt :D

    An und für sich würde er passen, aber ich hab da halt noch so meine Bedenken wegen dem Alter.
    Ich weiß, Hunde können alt werden, wir hatten unsere Lassy z B auch 14 Jahre, und sie war bestimmt schon 4, als sie zu uns kam, aber so letzte Bedenken hätte ich trotzdem.

    Ich hätte da noch einen Kandidaten, den ich nach meiner Arbeit besuchen könnte, weil der in der gleichen Stadt sitzt:

    http://www.hundenothilfe.de/index.php?opti…=3192&Itemid=96

    Wir haben uns jetzt geeinigt: es wird auf jeden Fall ein erwachsenes Tier, wir schauen trotzdem zu der Züchterin, ob sie nicht noch ein adultes Tier abzugeben hat (was vllt nicht dem Rassestandard entspricht und n bissle günstiger ist ;) ) oder aber der kleine aus Halle oder eben der kleine Spanier :ops:

    Warten wirs ab ;

  • Hi,

    aber natürlich berichte ich weiter.

    Das mit dem TH-Hund ist so ne Sache, ich würde am Liebsten wieder einen nehmen, ist ja auch eine Kostenfrage und wenn sich da ein passender findet, why not?
    Aber ich hab mich so auf die Papis eingeschossen, dass ich zur Zeit doch mehr zu denen tendiere.
    Ich habe nochmal eben Kontakt zur Züchterin aufgenommen und ihr erklärt, dass wir momentan einfach nicht die Zeit haben, uns um einen Welpen zu kümmern, ich kann mit vor Weihnachten noch max. 1 Woche freinehmen und das ist für einen Welpen schlicht zu wenig.
    Daher ein adultes Tier. Mal schauen, ob sie uns weiterhelfen kann. Denn ganz ehrlich, wenn ich die Wahl habe zwischen Rasse und TH-Hund (preislich wäre es bei dem Spanier wg der Entfernung kaum ein Unterschied, ich geh ma davon aus, dass ein älteres Tier, was nicht ganz dem Ausstellungsstandard entspricht, nicht so viel wie der Welpe kostet), dann würde ich das Rassetier bevorzugen, weil ich da 100%ig weiß, was ich da bekomme und ich muss dem alten Spanier keine lange Autofahrt bei der Wärme zumuten.
    So sind meine Gedanken. Mag vllt ein wenig egoistisch erscheinen, aber so kann ich es am Besten mit meinem Gewissen vereinbaren.
    Aber sollte es mit dem Rassepapi nicht klappen, dann nehme ich Kontakt zur PS bei dem kleinen Spanier auf.

    So, hier ist es schon wieder brütend warm, wie kommt ihr mit euren Flokatis zurecht? Weicht ihr die in Wasser ein?

  • Gibt es keine Papi-in-Not-Orga?

    Dem Bert gehts gut, der macht sich höchstens die Füße und den Bauch nass und ist bis 35°C erfahrungsgemäß einsatzbereit.
    Außerdem liegt er gern nachmittags unterm Dach :Headbash:
    Kalt ist aber auch toll...

  • Hi,

    doch, so ne Seite gibts, aber die haben zur Zeit einen Rüden, der sich nicht mit anderen Hunden verträgt, aber ich könnt ja mal ne Anfrage dahinschreiben, aber die sind auch wieder ziemlich weit entfernt...

    Oha, bis 35 Grad? Ich mach schon bei 22 Grad schlapp, also Respekt.
    Aber ich stell mir das praktisch vor, den Hund ins Wasser tunken und dann aufn Bauch legen... (ich bin böööööse)

  • Zitat


    Oha, bis 35 Grad? Ich mach schon bei 22 Grad schlapp, also Respekt.


    ICH auch über 25...
    Also krieche ich schwitzend mit einem putzmunteren, gutgelaunten, aktiven Hund übers Feld und werde dauernd angequatscht:
    Der AAAAARME Hund, dem ist aber sicher WAAAAAARM!
    :grumbleshield:

  • Hu hu,

    Zitat

    Der AAAAARME Hund, dem ist aber sicher WAAAAAARM!
    :grumbleshield:

    Ja ja, das umgehen wir zur Zeit einfach, in dem wir Lady aufm Hof lassen, da sie zur Zeit läufig ist.

    Aber wenn die Leute sooooo Mitleid haben, dann drück denen doch Bert in die Hand und du setzt dich in Schatten und genießt das Schauspiel :fies:

  • Also den Charakter kann man in groben Zügen auch schon mit 6 Wochen erkennen, das nur mal dazu.
    Aber ich finde es auch schöner, wenn ein Hund, der schon auf der Welt ist, seinen Platz bekommt. Auch wenn es gut gezogene Hunde sind, die die schon da sind, brauchen auch ein Zuhause.

  • Zitat


    Aber wenn die Leute sooooo Mitleid haben, dann drück denen doch Bert in die Hand und du setzt dich in Schatten und genießt das Schauspiel :fies:


    Das haben sie ja nur mit dem Bert, den sie dann vermutlich zu mir in den Schatten legen würden :headbash:
    Der kann alleine rennen, wenn er will, ich schleiche hinterher, er ist ja schon groß :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!