Sodbrennen? Boden lecken, Erbrechen

  • Hallo und guten morgen liebe DF-Gemeinde.


    Ich bräuchte mal euren Rat.
    Meine Maus hat sich in den letzten 3 Wochen 2mal übergeben und das kurz nach dem Abendessen.
    Sie kriegt seit Dezember RealNature Nassfutter. Morgens und Abends. Als Leckerlies hat sie die letzten Wochen Beneful bekommen. Zwischendurch kommt ins Futter Ei, Weizenkleie, Leinöl und bis vorgestern noch Zylklene.


    Das erste Mal war es vor ca. 3 Wochen als sie nach dem Essen ganz plötzlich anfing den Boden abzulecken und sich dann halt übergeben hat. Wir waren bis spät in die Nacht draußen und sie hat Massen an Löwenzahn gefressen. Den aber nicht wieder erbrochen.
    Die Tage danach war alles wieder gut. Sie hat ihr Futter bekommen wie immer. Bis es plötzlich wieder passiert ist. Bis dahin hatte ich gelesen das Toastbrot hilft, also hab ich ihr, als sie anfing den Boden zu lecken eine halbe Scheibe Toast plus eine Viertel Tablette Bullrich Salz gegeben. An dem Abend hat sie nicht mehr gekotzt.
    Tja und diesen Dienstag dann wieder. Wieder Toastbrot in den Hund und sie hat sich beruhigt.
    Und gestern abend das selbe Spiel, nur das wir kein Brot mehr im Haus hatten... und sie sich wieder übergeben hat.
    Gestern hatte sie 100g RN ein Eigelb und ein bisschen Leinöl bekommen.
    Dienstag nur reines RN.


    Nun ist die Frage, kann es wirklich am RN liegen? Oder woran sonst?
    Sie kriegt es ja wie gesagt schon eine Weile und wir hatten nie Probleme damit. Und die Tage dazwischen hat sie es ja auch jeden Tag bekommen. Und ansonsten gehts ihr ja gut.
    Ich hab jetzt vor ihr am Wochenende nur Reis, Hühnchen und Möhren zu geben.
    Sollt ich doch lieber zum Tierarzt?
    Und ist es normal das sie soo viel erbricht? Also das was ich da gestern einsammeln durfte sah nach viel mehr aus als sie vorher zu fressen bekommen hatte...


    Hach ich weiß auch nicht. Ich bräuchte mal ein paar klare Gedankengänge - bitte! :hilfe:

  • Quintus hat das, wenn er es mal wieder geschafft hat bei den Nachbarn Katzenfutter zu klauen.
    Er frisst dann Erde und ist total unruhig. Ich gebe ihm dann ein Tütchen Maloxan, dann ist es wieder gut.


    Wenn sie das häufiger hat, würde ich die Fütterung mal überdenken. Ändert eine Umstellung auch nichts, würde ich den Hund mal gründlich durchchecken lassen.

  • Hey. Wie äussert sich denn das Sodbrennen?
    Glaube Maya hatte das auch bei Markus Mühle. Hat sich so nach Aufstossen angehört. Aber üergeben hat sich sich auch ab und zu. Jetzt füttere ich Happy Pets, Fleischkonochen, und Fleischeslust.
    Seit den ist das eigentlich weg...

  • Naja sie stößt halt auf, streckt den Hals beim Schlucken und gestern hat sie auch gefiept. Im I-Net stand das halt oft in Zusammenhang mit Sodbrennen.


    Sie hat halt wirklich arge Panik beim Tierarzt und bisher hab ich versucht selbst einen Auslöser zu finden...
    Vor drei Wochen hatten wir neue Leckerlies, da dacht ich erst die wären es, also hab ich sie weg gelassen.
    Dann hat sie ja noch die Zylkene bekommen und auch wenn überall steht die haben keine Nebenwirkungen, hätten es auch die sein können. Nur hat sie die ja gestern nicht mehr bekommen...

  • Meine Hündin hatte das früher auch sehr oft. Im Herbst war es dann schon mindestens ein Mal pro Woche, manchmal öfter!
    Laut TA hat sie eine chronische Gastritis.
    Seit sie roh gefüttert wird (vorher gabs Nassfutter (unter anderem Real Nature) und Trockenfutter), ist das ganze viel seltener geworden, allerdings habe ich etwa zur gleichen Zeit angefangen penibel darauf zu achten, dass ihr Stresslevel nicht zu hoch wird, da sie da sehr anfällig ist.
    Hatte sie viel Stress, hat sie öfter Galle gespuckt, mehr Gras gefressen, öfters gewürgt, etc.


    Kann es vielleicht auch vom Stress kommen?

  • Mein Hund hat momentan medikamentenbedingt auch ab und an mit Sodbrennen zu kämpfen. Neben dem dauernden Schnauze lecken merkt man es bei ihm ganz gewaltig am sauren Geruch - ist Dir irgendwas in der Richtung aufgefallen? Bis zum Erbrechen sollte es beim Sodbrennen eigentlich nicht kommen, daher wäre ein Gang zum TA doch mal eine Erwägung wert. :)

  • Also mein Hund hat das auch recht häufig gemacht.
    Aufstossen, rumschlabbern, Boden ablecken und sogar irgendwas gefressen ( udnd wenns der Korb war) um was in den Magen zu bekommen. Als ich wusste was es war, hab ich sie Gras fressen lassen und dann Futter umgestellt.
    Kaltgepresstes Futter und Platinum gehen gar nicht mehr, nur als Leckerlies.
    Was uns gut geholfen hat, war Extruder Futter. Hab das alles mit meiner TÄ besprochen und die meinte, dass sie etwas "überschießende" Magensäure hat.
    Und das Extruder Futter saugt den Magensaft auf. Mittlerweile hat sie dass nur noch ganz selten..und wenn, gibt nochmal etwas TroFu und dann wird besser..oder wir gehen grasen ;)


    Ach ja, es kam auch häufig bei zu fettigen Sachen vor ( zu fette Kopfhaut oder Rinderohr..) und wenn sie sich durch irgendwas zu arg gestresst hat. Sie ist ziemlich stressanfällig. Mittlerweile ist dies auch wesentlich besser geworden :smile:

  • Zitat


    Kann es vielleicht auch vom Stress kommen?


    Guten morgen und euch allen erstmal vielen Dank für die Antworten!


    Ob es stressbedingt ist, lässt sich schwer sagen. Natürlich hatte sie die letzten Wochen viel Stress durch die ganze Knallerei, deswegen ja auch die Zylkene. Und sie hatte auch meist Durchfall nach den Fußballabenden. Aber das Erbrechen war jetzt nicht an den Abenden an dem Spiele waren und das Spiel am Donnerstag verlief ja recht ruhig. :roll:


    Gestern wurde hier auch wieder wie wild geknallt und netterweise fast ausschließlich Vogelschreck...
    Aber sie hat weder ihr Abendbrot noch ihr Frühstück erbrochen und es geht ihr gut.


    Ihre Schonkost verträgt sie auch gut. Kein Aufstoßen, gar nichts.
    Nur soll ich jetzt am Montag wieder RealNature geben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!