kann mich jemand beruhigen?

  • erst einmal möchte ich dir sagen wie Leid es mir tut, daß du diese Diagnose bekommen hast.
    Ich denke dein Hund wird dir sagen bzw. zeigen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Ich wünsche dir viel Kraft, dann auch in seinem Sinne zu entscheiden :sad2:

    Hast du schon darüber nachgedacht, dir eine zweite Meinung einzuholen?


    Andrea, Bör und das Puddingteilchen

  • Ich habe gerade ein Seite über den Hovawart Dex gefunden:
    http://www.r-eysel.de/Ein_Steifftier…hung/Warum.html

    Was mich irritiert ist, dass diese Krankheit normalerweise eigentlich bei älteren Tieren ausbricht, so ab dem 6.ten Lebensjahr.
    Beyley ist laut Statistik eigentlich viel zu jung.

    Physio soll sehr gut helfen:
    http://www.r-eysel.de/Ein_Steifftier…apy%20Incr_.pdf
    http://www.biko.co.at/000001985b0d93482/index.html

    Krallenschutz:
    http://www.e-dgriffe.com/uber-softclaws…und-krallen.php

    Hier ist ein Fori (The Martin), dem sein Hund hat auch die Krankheit:
    http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-78829.html

    Es gibt auch einen Test von Laboklin:
    http://www.r-eysel.de/Ein_Steifftier…ng/Aktuell.html

    Wenn ich das richtig verstehe, dann wurde die Diagnose per Ausschlussdiagnostik erstellt, oder?
    Eventuell wäre der Test noch ne Möglichkeit.
    Und die MRT Bilder etc. noch an andere Ärzte zu schicken.

    Mit Cortison sollen auch gute Ergebnisse erzielt worden sein =)

    Noch vergessen.
    Was sagt der Züchter?
    DM ist ja erblich bedingt.
    Sprich die Elterntiere habe es auf die Welpen vererbt. :verzweifelt:

  • Die mutter von beyley ist gestorben und mit dem vater züchtet sie micht mehr...anscheinend hat mein freund ihr angeboten den diagnose bericht zu zuschicken usw. Keine ahnung das macht alles er..

    Ja es wurde per ausschluss verfahren diese diagnose gestellt, alles was jetzt noch sein kann liegt im rückenmark verborgen und davon kann man nun mal keine gewebsprobe entnehmen...ich war in der universitätsklinik zürich, dort haben sich mehrere ärzte unteranderem der oberarzt die bilder angesehen alles einwand frei, blut wie auch hirnflüssigkeit...
    Bessere äzte wie dort findet man in der ganzen schweiz nicht...ich wurde heute abend nochmals angerufen, da es echt viele bilder und untersuvhungen waren, wollte mir frau dr. Beckmann noch mal kurz bescheid geben das nun alle die bilder gesehen haben und bbesprochen wurden, sie aber auf die gleiche diagnose kamen wie am mittag..

    Ja beyley ist sehr jung dafür das weiss ich, aber es ist nun halt so!

    Physio zögert das ganze nur raus genauso wie kortison, ganz ehrlich ich möchte meinem hund nicht zusehen wie er langsam von hinten her zerfällt...er hat soo viel zemperament möchte springen und hüpfen fällt dabei um oder knickt ein...dann muss ich ihm dies verbieten weil er mir sonst sich was bricht, ist das artgerecht?? Ich muss ihn quasi in seinem übereifer stoppen damit er mir nicht sich nicht verletzt und er versteht das doch nicht...genau wie wenn er aufs bett will, er fällt runter oder bleibt halb oben halb unten hängen mit einer rampe bringt es nix da wackelt er zu sehr und eine stufe ist für hoch gehen ok für runter nicht...also muss ich ihm auch dies verbieten, das ist für mich nicht tragbar...

  • Bawa, Deine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, aber so wie es sich liest, hast Du sie innerlich schon getroffen.
    Ich will ehrlich sein, wäre ich in Deiner Situation, ich könnte so einen kranken Hund nicht händeln. Alleine schon wegen der Treppen zur Wohnung usw.

    Es tut mir sehr leid, dass es gibt keine Chance gibt :(

  • Ich würde diese entscheidung so gerne wem anderem übergeben..

    Wenn ich mich fürs sofortige einschläfern entscheide, mache ich mir vorwürfe ich hätte ihn zu voreilig azs dem leben gerissen..

    Wenn ich den innerlichen gedanken an das bleiben von ihm denke, dann macht es mich total traurig und hadere mit mir wielange ich das so ertragen mag und wie sehr er mir fehlen wird, was ich irgendwan mal nichtmehr habe, und frage mich bestimmt stündlich ob es nicht besser wäre für mich eine klare entscheidung zu treffen ihn einzuschläfern...

    Ich bin total am ende uns soo traurig...ich sehe gerade für alles keinen sinn wünschte mir es wäte nur ein böser traum...

  • Zitat

    Ich würde diese entscheidung so gerne wem anderem übergeben..

    Kann ich gut verstehen. Ich habe zum Glück eine Tierärztin, die mir in solchen Fällen gut weiterhilft...

  • Hallo,

    es tut mir unheimlich leid, das von Deine Hund zu lesen. Die Entscheidung, wie Du weiter vorgehst, kann Dir leider keiner abnehmen, aber ich finde, dass Chris als Physiotherapeutin und ihrem medizinischen Sachverstand wie immer sehr gute Worte gefunden hat.

    Ich will hier keine Hoffnungen schüren oder Diagnosen anzweifeln. Aber mein Hund wurde kürzlich ebenso "totgesagt" wie Deiner und die Diagnose stellte mich vor die gleichen Alternativen, vor denen Du gerade stehst. Daher weiß ich haargenau, wie Du Dich fühlst. Auch mein Hund ist jung und sehr agil und lebensfroh.

    Ich habe weitere Meinungen eingeholt. Sie ergaben, dass die tödliche Diagnose falsch war. Und diejenige TÄ, welche die Diagnose gestellt hat, war sehr angesehen.

    Ich rate Dir daher, zumindest die Aufnahmen (MRT/US/Röntgen?) noch von anderer Seite checken zu lassen bzw. am besten mit den Aufnahmen im Gepäck den Hund noch einer anderen Klinik vorzustellen. Ich würde es immer wieder so machen. Selbst wenn sich die Diagnose bestätigt, hast Du wenigstens Gewissheit und eine verlässliche Entscheidungsbasis.

    Alles Liebe!

  • Beyley bleibt natürlich bei mir ;-))))
    Ich sehe kaum aus den augen wäre ich raucherin hätte ich bestimmt die zigaretten diese nacht nicht nur geraucht sondern auch gegessen so viele gedanken die ich mir machte...
    Wir werden uns einen zweiten berner holen ob welpe oder nicht sind wir uns noch unschlüssig, das wird auch nicht von heut auf gleich sein, aber es wäre für mich ( und beyley hat bestimmt freude an einem kumpel) angenehmer, auch wenn mehr aufwand, einen zweit hund an dem ich mich fest halten kann sollte ich irgendwann beyley verabschieden müssen...
    Ich werde jetzt relativ viel hundebehinderten gerecht machen müssen und gleich heute gehen wir pfotenschutz kaufen ( hoffe das giebts für die riesen pranken ;-). ) an hunde massage oder physio mövhte ich mich auch rantasten...

    Ich sollte noch dazu sagen, das beyley sowas wie mein therapie hund ist, ich habe starke depressionen und er hat mir ein stück lebensfreude und lebensqualität zurück gegeben...er ist mein engster vertrauter merkt sofort wenn es mir schlecht geht...er ist einfach das beste in meinem leben, würde ich ihn jetzt schon hergeben, könnt ich mich gleichwieder in die klinik einweisen...darum kam mir der gedanke an einen zweithund, vielleicht mag ihn beyley ja miterziehen...


    Was meint ihr zu meiner entscheidung und überlegung zweithund? So, ich versuche nun seit mehrerentagen mal ob ich ein suge zukriege...mein wuff kuschelt sich an mich ;-) er ist mein bester!!!

  • Bawablue - ich finde es toll, wie sehr Du Dir Gedanken machst auch was einen Zweithund betrifft, aber ich gebe zu bedenken - durch einen Zweithund wird es für Deinen Beyley noch schwieriger Ruhe zu halten, denn das ist ja wichtig, dass sich das Krankheitsbild nicht noch schneller festigt bzw. nicht noch pusht.

    Für Deine Depression ist es sicherlich einfacher, wenn Du eine Aufgabe hast, aber man sollte schon überlegen, ob es dem Hund gegenüber fair ist, denn eigentlich wird von ihm verlangt, dass er Dir die Trauer, die so ein Verlust mit sich bringt, erträglicher macht. Das dies so ist, darüber gibt es keinen Zweifel, aber ob es unbedingt richtig ist, weiß ich nicht. Gerade weil der ZH eben erst nach der Diagnose angeschafft werden soll - wenn man schon eher einen ZH hat, ist das etwas anderes. Ich habe so ein bisschen Bauchweh, aber ich möchte Dir natürlich kein schlechtes Gewissen machen, denn die Entscheidung muß zu Dir passen, Du mußt wissen, ob Du dem ZH dann die nötige Aufmerksamkeit zukommen lassen kannst oder nicht. Also überlege Dir das bitte ganz genau und wenn Du Dich dafür entscheidest, dann achte bei der Wahl auch darauf, dass der Hund auch mit Deiner Erkrankung umgehen kann.

    Sei mir bitte nicht böse, wenn ich ein wenig skeptisch bin, aber ich versuche beide Seiten als Aussenstehender zu beleuchten. Es geht nicht gegen Dich persönlich.

    Ich wünsche Dir und Beyley noch eine lange Zeit und dass ihr vllt. doch noch eine Möglichkeit findet, die Krankheitssymptome zu minimieren.

    LG Susanne und Xena

  • Zitat

    Beyley bleibt natürlich bei mir ;-))))
    Ich sehe kaum aus den augen wäre ich raucherin hätte ich bestimmt die zigaretten diese nacht nicht nur geraucht sondern auch gegessen so viele gedanken die ich mir machte...
    Wir werden uns einen zweiten berner holen ob welpe oder nicht sind wir uns noch unschlüssig, das wird auch nicht von heut auf gleich sein, aber es wäre für mich ( und beyley hat bestimmt freude an einem kumpel) angenehmer, auch wenn mehr aufwand, einen zweit hund an dem ich mich fest halten kann sollte ich irgendwann beyley verabschieden müssen...
    Ich werde jetzt relativ viel hundebehinderten gerecht machen müssen und gleich heute gehen wir pfotenschutz kaufen ( hoffe das giebts für die riesen pranken ;-). ) an hunde massage oder physio mövhte ich mich auch rantasten...

    Ich sollte noch dazu sagen, das beyley sowas wie mein therapie hund ist, ich habe starke depressionen und er hat mir ein stück lebensfreude und lebensqualität zurück gegeben...er ist mein engster vertrauter merkt sofort wenn es mir schlecht geht...er ist einfach das beste in meinem leben, würde ich ihn jetzt schon hergeben, könnt ich mich gleichwieder in die klinik einweisen...darum kam mir der gedanke an einen zweithund, vielleicht mag ihn beyley ja miterziehen...


    Was meint ihr zu meiner entscheidung und überlegung zweithund? So, ich versuche nun seit mehrerentagen mal ob ich ein suge zukriege...mein wuff kuschelt sich an mich ;-) er ist mein bester!!!

    Wenn du Depressionen hast, dann hast du doch sicher einen Arzt, mit dem du darüber sprechen kannst und der dir dann sicher auch sagen kann, ob das eine gute Idee ist, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!