kann mich jemand beruhigen?
-
-
Hey,
lass unbedingt seinen Kopf durchleuchten. Meine Aika hatte nahezu dieselben Symptome und es war im Nachhinein ein Schlaganfall, wenn ich das früher gewusst hätte, wäre sie vielleicht noch am Leben. Ich weiß zwar nicht, ob ein 15 Monate alter Hund schon einen Schlaganfall bekommen kann, aber sicher ist sicher.
Liebe Grüße und gute Besserung an deinen Kleinen :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*Auf Neuigkeiten wart*
-
Bin grade nach hause gekommen, mag nicht viel schreiben, nacht mri und gehirnflüssigkeit untersuchung
Wurde nichts gefunden, die diagnose lautet progressive erkrankung der nervenzellen im bereich des rückenmarks ( nervenzelldegeneration) .
Es ist nichts zu machen ausser zu zusehen wie mein hund nervenzelle um nervenlee verliert und igendwann nicht mehr laufen kann..
Nun muss ich mich entscheiden ob ich es ertrage in so zu sehen oder direkt einschläfern lasde...da es fortschreitend ist kann mir niemand sagen wie lange er noch laufen kann ( wenn man das so nennen kann)
Was denkt ihr? Warten und zusehen wie er nicht mehr über die wiesen und felder rennen kann oder ihn vorzeitig erlösen und ihn in guter erinnerung behalten? Ich bin unendlich traurig es gibt keinen hund der so ist wie beyley keiner der mir diese lebensfreude zeigt, aber liegt es nicht an mir zusagen wann das es nicht mehr geht? Und wenn ja wie erkenne ich den zeitpunkt? -
Zitat
Bin grade nach hause gekommen, mag nicht viel schreiben, nacht mri und gehirnflüssigkeit untersuchung
Wurde nichts gefunden, die diagnose lautet progressive erkrankung der nervenzellen im bereich des rückenmarks ( nervenzelldegeneration) .
Es ist nichts zu machen ausser zu zusehen wie mein hund nervenzelle um nervenlee verliert und igendwann nicht mehr laufen kann..
Nun muss ich mich entscheiden ob ich es ertrage in so zu sehen oder direkt einschläfern lasde...da es fortschreitend ist kann mir niemand sagen wie lange er noch laufen kann ( wenn man das so nennen kann)
Was denkt ihr? Warten und zusehen wie er nicht mehr über die wiesen und felder rennen kann oder ihn vorzeitig erlösen und ihn in guter erinnerung behalten? Ich bin unendlich traurig es gibt keinen hund der so ist wie beyley keiner der mir diese lebensfreude zeigt, aber liegt es nicht an mir zusagen wann das es nicht mehr geht? Und wenn ja wie erkenne ich den zeitpunkt?Oh nein...hatte bisher nur still mitgelesen und gehofft, dass es nichts schlimmes ist. Das tut mir wirklich Leid!
Ich denke diese Entscheidung musst du leider ganz allein treffen. Ich kann nur sagen, dass ich ihn wohl nicht einschläfern lassen würde, so lange er noch so gut zurecht kommt wie momentan und noch so viel Lebensfreude zeigt und keine Schmerzen hat.
Liebe Grüße
Sandra
-
ach Du heiliger Strohsack - ich wollte Dir gerade schreiben, dass Du Deinen Hund mal auf Cauda equina hin untersuchen lassen solltest - dies trifft leider viele große und schwere Hunde.
Eine THP schrieb mir dazu folgendes:
Cauda-equina-Syndrom oder degenerative lumbosacrale Stenose (DLSS)
Auch hier handelt es sich um eine degenerative (durch Verschleiß bedingte), neurologische Erkrankung, welche das untere Ende des Rückenmarks betrifft. Hier befindet sich der Übergang vom letzten Lenden - zum ersten Kreuzwirbel. DLSS bezeichnet die Kompression der Nervenwurzeln in Folge degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule.
Naturgemäß ist es eine Erkrankung, die vor allem ältere Hunde befällt und bevorzugt betroffen sind größere Hunde. Chronische Bandscheibenvorfälle gelten u.a. als krankheitsauslösend.Die klinischen Symptome ähneln der Spondylose, wobei es hier im weiteren Verlauf durch Lähmungserscheinungen zu einem schleifendem Gang, dem sogenannten „Hammelschwanz“ und zu Harn – und Kotinkontinenz kommen kann.
Durch die Stenose des Nervenkanals, die u.a. auch durch Tumore oder Frakturen entstehen kann, werden unter Umständen auch Blutgefäße komprimiert, was zu einer weiteren Nervenschädigung führt.
Vielleicht kannst Du die Ärzte ja nochmal befragen, ob es sich nicht auch darum handeln kann, denn das kann man mit Physio und auch homöopatischer Behandlung wieder in den Griff bekommen.
Ich drück mal die Daumen und zu Deiner eigentlichen Frage - wenn Du merkst es wird immer schlimmer, dann erlöse ihn.
LG Susanne und Xena
-
-
Oh nein Bawa...erst lese ich ewig nichts von dir und dann sowas.
ZitatWas denkt ihr? Warten und zusehen wie er nicht mehr über die wiesen und felder rennen kann oder ihn vorzeitig erlösen und ihn in guter erinnerung behalten?
Das kann ich dir nicht sagen und die Entscheidung wird dir auch niemand abnehmen können...Ich denke du wirst merken wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist... :hug:
-
Ich habe ganz vergessen den genauen medizinischen begriff zu schreiben..dem sagt man
Myelopathie...Glaubt mir er wurde 2 stunden von nase bis rute durgecheckt und es ist nix anderes...
Beim bericht steht zu u.terst dick keine behandlung möglich!!! ;-( -
oje - es tut mir sehr leid für Euch und ich drücke die Daumen, dass ihr noch eine Zeit miteinander habt, aber den Zeitpunkt wirst Du merken - ich schicke Euch jedenfalls ganz viel Kraft für die Entscheidung und die kommende Zeit. Fühl Dich unbekannter Weise einfach mal in den Arm genommen.
LG Susanne und Xena
-
Degenerative Myelopathie ist eine bittere Diagnose für einen so jungen Hund. Das tut mir sehr leid.
Die Entscheidung, die kannst nur Du allein für Deinen Beyley treffen - aber, wenn ich Deinen Eingangspost so lese
Zitat
Er selbst zeigt keinerlei regung dabei sondern steht auf und läuft vergnügt weiter...( keine schmerzen) auch sonst scheint er wie immer zu sein frisst trinkt usw.
wäre für mich jetzt aktuell der Moment zum Einschläfern noch nicht gekommen. Das ist aber nur meine Meinung und soll Dich nicht in irgendeine Richtung schubsen.
Dass diese Entscheidung über Euch schweben wird, wie ein Damokles-Schwert und es jederzeit bei einer Verschlechterung dazu kommen kann, ist mental sicher nicht leicht zu bewältigen für Dich, aber diese Erkrankung schreitet i. d. R. relativ langsam fort, teils auch mit Pausen dazwischen, so dass Du nichts überstürzen musst, sondern die Diagnose erstmal in Ruhe sacken lassen kannst und Dich weiter informieren kannst.Im http://www.behinderte-hunde.de/ - Forum findest Du einige Erfahrungsberichte zu erkrankten Hunden, vielleicht hilft Dir der Austausch dort ja ebenfalls bei Deiner Entscheidungsfindung.
Edit - auch, wenn Du grad vermutlich anderes im Kopf hast: Du solltest unbedingt die Züchter informieren.
LG, Chris
-
@ chris....
Dein beitrag hat mir sehr geholfen, wie alle andern natürlich, danke für eur mitgefühl..
Züchterin wurde von meinem freund angerufen ich konnte nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!